Reihenhaus - Regenproblem

Diskutiere Reihenhaus - Regenproblem im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo liebe Bauexperten, es geht hier um die Problematik der Regenableitung bei Reihenhäusern. Im konkreten Fall handelt es sich um ein...

  1. mc3d

    mc3d

    Dabei seit:
    07.03.2008
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF
    Ort:
    Berg. Gladbach
    Benutzertitelzusatz:
    .
    Hallo liebe Bauexperten,

    es geht hier um die Problematik der Regenableitung bei Reihenhäusern.

    Im konkreten Fall handelt es sich um ein Reihen - Dreifamilienhaus. Das Haus gehört zu einer ehemaligen Kaserne die nun verkauft wurde, daher gab es vorher keine Probleme mit Grundstücksverläufen. Das Haus um das es hier geht wurde an drei Parteien verkauft.

    Die 3 Hauseingänge sind alle auf der gleichen Seite. Auf der Vorderseite gibt es ein Gemeinschaftsgrundstück damit jeder zur Straße kommt. Die Grundstücke auf der Rückseite sind so geschnitten das beim Mittelstück kein direkter Zugang zur Straße besteht.

    Jetzt zum Problem: Bis jetzt führen die Regenrinnen über 2 Abläufe (je einen an Vorder- und Rückseite) von einem Endstück zur Straße.

    Weil der Besitzer dieses Endstücks ein neues Dach machen läßt ist der gemeinschaftliche Regenablauf nicht mehr möglich.

    Die Besitzer der Endstücke können problemlos neue Fallrohre verlegen und zum Kanal in der Straße führen.

    Beim Mittelstück ist dies nur auf der Vorderseite möglich.

    Welche Möglichkeiten gibt es nun für diesen Besitzer die rückseitige Dachfläche zu entwässern. Die Nachbarn wollen einen Leitungsverlauf über ihre Grundstücke nicht dulden. Gibt es hier ein Notwegerecht o.ä. ?

    Habe eine Skizze zur Verdeutlichung die ich leider nicht hochladen kann.
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    echte teilung? oder sondereigentum? (WEG)
    (realteilung) wenn im grundbuch nichts vermerkt ist (leitungsrecht), siehts schlecht aus. ab durch den keller, oder zum fachanwalt ob vielleicht beim notariellen ablauf gepennt wurde.

    wenns ne WEG ist, sind die grundleitungen gemeinschaftseigentum.
     
  3. #3 Manfred Abt, 20.05.2008
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Vielleicht kann ja das Abwasserwerk helfen, sitzen im "Affenfelsen" in Bensberg, 4. Etage. Sehr freundlich und hilfsbereit.

    Hat das mittlere Haus denn hinter dem Grundstück noch Land (ohne Straßenanschluss), dann könnte man über eine Versickerung nachdenken, spart ja auch Abwassergebühren.
     
  4. mc3d

    mc3d

    Dabei seit:
    07.03.2008
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF
    Ort:
    Berg. Gladbach
    Benutzertitelzusatz:
    .
    Hallo Sepp, es geht um eine echte Teilung. Im Grundbuch wurde nicht vorgemerkt.

    Hallo Herr Abt, Versickerung ist nicht möglich, da hierzu die Fläche fehlt.
     
Thema: Reihenhaus - Regenproblem
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. regenablauf im reihenhaus

    ,
  2. notwegerecht hauseingang Reihenhaus

Die Seite wird geladen...

Reihenhaus - Regenproblem - Ähnliche Themen

  1. Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?

    Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?: Hallo, vor zwei Wochen haben wir plötzlich Feuchtigkeit an zwei voneinander entfernten Stellen festgestellt: (1) An der Decke im Erdgeschoss des...
  2. Innewanddämmung Giebelwand im Reihenhaus

    Innewanddämmung Giebelwand im Reihenhaus: Hallo zusammen, ich bin nach der Sanierung unseres Daches derzeit an der Planung zum Dachbodenausbau unseres Reihenhauses zum Wohnraum, Baujahr...
  3. Anbau Reihenhaus ohne Zustimmung vom Nachbarn?

    Anbau Reihenhaus ohne Zustimmung vom Nachbarn?: Hallo Zusammen, ich habe vor kurzem ein Reihen-Mittelhaus gekauft in Mönchengladbach (NRW) und überlege nun, das Haus um einen Anbau zu...
  4. Erdung Wasserrohre (Trinkwasser) Reihenhaus

    Erdung Wasserrohre (Trinkwasser) Reihenhaus: Hallo zusammen, Wir haben ein RHM und haben über „Bekannte“ die Wasserrohre eines 80‘er RHM austauschen lassen. Die alten Wasserrohre (Zink)...
  5. Lücke in Isolierung Reihenhaus

    Lücke in Isolierung Reihenhaus: Hallo, wir bauen gerade ein Reihenhaus und haben in der Isolierung zum nächsten Haus diese Lücke gefunden. Laut Bauleitung wäre das unbedenklich...