Reihenmittelhaus 6,5*11 m

Diskutiere Reihenmittelhaus 6,5*11 m im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; die Treppe von KG in der Garten möchte ich Außentreppen entwickeln sich sehr gerne zu echten Biotopen...öko ist es allemale...Über die Form/...

  1. #41 Thomas B, 04.08.2010
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Außentreppen entwickeln sich sehr gerne zu echten Biotopen...öko ist es allemale...Über die Form/ Größe des Aufgangs würde ich mir mal Gedanken machen und über den Zugang/ Nutzung des Gartens vom EG aus.

    Nun..."meine" Lebenserfahrung zeigt, daß solche Partykeller -ein Relikt der frühen 70-er-Jahre- eher unbenutzt bleiben. Warum sollteich im Keller abrocken, wenn es im EG genausogut geht? Mag sein, daß die Kurzen dann auch mal ohne elterliche Überwachung die Hosen runterlassen können...aberfür die 2 o. 3 Anlässe im Jahr eine Kellernutzung definieren? Naja...und als Wohnraum ist ein Kellerraum nur sehr begrenzt nutzbar (Belüftung, Belichtung!).

    Wie Du das besser machen könntest? Verstehe ich nicht so ganz. Ich denke es ist ein befreundeter Architekt involviert...der sollte das eigentlich können...bleibt zumindest zu hoffen :)

    Grüße

    Thomas
     
  2. #42 tobi2503, 04.08.2010
    tobi2503

    tobi2503

    Dabei seit:
    16.04.2008
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    industriemeister
    Ort:
    Bahlingrn
    okay, ich werde es nochmal mit ihm durchplanen, danke
    keller find ich gut, war selber 10 jahre bei meinen Eltern im Keller und fands klasse, daher will ich das auch wieder machen
    und mit dem WC schaue ich mal, ich habe jetzt schon ein innen liegendes, und finde es okay...
    Viele Grüße
     
  3. #43 tobi2503, 06.08.2010
    tobi2503

    tobi2503

    Dabei seit:
    16.04.2008
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    industriemeister
    Ort:
    Bahlingrn
    wir hatten uns mal ein paar Kosten zusammengestellt,
    wir kommen so auf 220TSD Euro, ohne Grundstück, Küche und Außenanlage nzw. Carport.
    Was meinte ihr, kommt das hin?
    Wir haben die Standardausführung gewhlt, aber komplett gebaut vom Dach bis zm Keller..
    Kommt man mit ca. 30TSD für den Rest (oben beschrieben ) hin?
    Danke
     
  4. #44 tobi2503, 26.10.2010
    tobi2503

    tobi2503

    Dabei seit:
    16.04.2008
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    industriemeister
    Ort:
    Bahlingrn
    Hallo,
    wir haben nun das Grundstück reserviert, könnt ihr mal was zu meiner Schätzung sagen, die Treppe im Garten mache ich nun nicht und im Keller auch kein WC.
    Aber im Dach möchte ich 2 kleine Gauben machen, Schager ist Zimmermann..
    Dann mach ich Volwärmeschutz.
    Was meint ihr, mit was muß ich rechnen komplett ausgebaut, ohne Carport?
    Danke
     
  5. #45 tobi2503, 27.10.2010
    tobi2503

    tobi2503

    Dabei seit:
    16.04.2008
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    industriemeister
    Ort:
    Bahlingrn
    Na, was meint ihr?
    Danke
     
  6. #46 tobi2503, 12.01.2011
    tobi2503

    tobi2503

    Dabei seit:
    16.04.2008
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    industriemeister
    Ort:
    Bahlingrn
    Hallo,
    ist schon ein wenig länger her, aber wir kämpfen immer noch mit dem Schlafzimer, der Rest passt so wiet.
    Auch mein Arch. bekommt den Schrank nicht rein, viel. Gedankenblockade..
    Was meint ihr, soll ich ne aussparung beim Treppenaufgang machen, so dass ich auf 3,2 m komme. wird aber schon eng.
    Kann mir jemand helfen, vielleicht grob was auf paier zeichen oder hat jemand ne idee?
    Danke
     
  7. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    Nun, meine Lösung wäre:
    ich gehe bei Muttern vorbei, schraube das teure vielzahnige Sägeblatt auf die 5-Achsen-Säge, mache eine Tür, ein Dachteil, die Rückwand, das Bodenteil und die passente Anzahl Regalbretter des Schranks um das passende Mass kürzer, arbeite am Schrankboden und Dach die Eckverbinder wieder ein, neue Löcher für die Scharniere mit dem Forstnerbohrer in die Türe, die eine Seite der Türe neu Furnieren / Lackeren / Wachsen, und dann passt der Schrank in das Zimmer.

    :hammer:

    Ggf. halt weniger Regale in diesen Schrank, und an anderer Stelle einen (ggf. auch flacheren ) Schrank oder Kommoden aufstellen für alles, was sonst auf Regalböden liegt.
    Ein Schrank ist einfach billiger als ein Haus... :e_smiley_brille02:
     
  8. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    Ach ja - bei den Plänen fehlt mir noch das DG....
    Ein Weg vom Wohnzimmer zum Garten solls nicht geben?
     
Thema:

Reihenmittelhaus 6,5*11 m

Die Seite wird geladen...

Reihenmittelhaus 6,5*11 m - Ähnliche Themen

  1. Planung PV-Anlage Reihenmittelhaus

    Planung PV-Anlage Reihenmittelhaus: Hallo zusammen, ich plane gerade eine PV-Anlage für ein Reihenmittelhaus, welches wir gerade sanieren. Es handelt sich um ein Satteldach, wobei...
  2. Lüftungskonzept Sanierung Reihenmittelhaus Bj 1988

    Lüftungskonzept Sanierung Reihenmittelhaus Bj 1988: Hallo zusammen, ich plane gerade die Sanierung eines Reihenmittelhauses Bj 1988. Folgende Maßnahmen werden vorgenommen: - Einbau Wärmepumpe -...
  3. Sanierung Reihenmittelhaus Bj. 1988

    Sanierung Reihenmittelhaus Bj. 1988: Hallo zusammen, wir haben uns ein Reihenmittelhaus des Baujahres 1988 gekauft, bei dem bisher noch keinerlei Modernisierung oder Sanierung...
  4. Reihenmittelhaus durch Treppenlift Schall extrem hellhörig

    Reihenmittelhaus durch Treppenlift Schall extrem hellhörig: Hallo liebe Experten, wir haben vor einem Jahr ein Reihenmittelhaus aus dem Baujahr 1972 gekauft. Es ist ein Architektenhaus von Dieter Sieger...
  5. Reihenmittelhaus tragende Zwischenwände

    Reihenmittelhaus tragende Zwischenwände: Guten Abend, Ich habe vor kurzem ein Reihenmittelhaus gekauft. Kurz zu den Eckdaten: das Haus ist 6 m breit 11 m lang hat 24er Außenwände der...