Renovierung - Wie angehen?

Diskutiere Renovierung - Wie angehen? im Bauüberwachung, Bauleitung Forum im Bereich Rund um den Bau; @H.PF Danke für den Hinweis bzgl Wasser-Einfärben. Kannst du mir noch konkret sagen, womit genau ich es einfärben sollte und wo ich dieses Mittel...

  1. bauexp

    bauexp

    Dabei seit:
    08.08.2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    München
    @H.PF

    Danke für den Hinweis bzgl Wasser-Einfärben.
    Kannst du mir noch konkret sagen, womit genau ich es einfärben sollte und wo ich dieses Mittel bekomme?

    Danke!
     
  2. bauexp

    bauexp

    Dabei seit:
    08.08.2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    München
    @Rusalka

    Ja, möchte an einen kompetenten und ehrlichen Renovierungsexperten geraten, der dann hier die Leitung hat. - Und selbst parallel, so viel verstehen, wie möglich.
    Wollte mit der Wahl meines Benutzernamens nicht überheblich sein. -Lässt sich aber so schön einfach merken...
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    zum wasser einfärben:
    ganz altmodisch mit tinte...
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Bewährt haben sich einige Krümel Kaliumpermanganat.
     
  5. bauexp

    bauexp

    Dabei seit:
    08.08.2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    München
    @Baumal, Julius,

    Vielen Dank für die Tipps bzgl. Wassereinfärben mit Tinte/Kaliumpermanganat!
     
Thema: Renovierung - Wie angehen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Renovierung wie angehen

    ,
  2. sanierung angehen

Die Seite wird geladen...

Renovierung - Wie angehen? - Ähnliche Themen

  1. Nach Renovierung bleibt Heizkörper kalt

    Nach Renovierung bleibt Heizkörper kalt: Guten Abend. 2016 habe ich mein Elternhaus (Bj. 1985) neu saniert. U.a. kam auch im Heizungsraum ein neuer Brenner, warmwasserboiler und Öltanks...
  2. Amateur braucht Rat: (Teil-?)Renovierung Reiheneckhaus von 2002

    Amateur braucht Rat: (Teil-?)Renovierung Reiheneckhaus von 2002: Liebe Bauexperten, wir besitzen ein Reiheneckhaus Baujahr 2002 (ca. 130 qm; Keller + 3 Geschosse; noch die erste Gasheizung; keine Photovoltaik,...
  3. Renovierung eines Altbaus I Hilfe bei dem Grundriss

    Renovierung eines Altbaus I Hilfe bei dem Grundriss: Moin aus dem Norden, wir sind nun frische Besitzer eines Hauses Baujahr 1959 mit einer Wohnfläche von ca. 100 qm. Das Haus stammt aus der Familie...
  4. Hauskauf - Sanierung/Renovierung Baujahr 1971

    Hauskauf - Sanierung/Renovierung Baujahr 1971: Hallo Forum, wir sind seit längerer Zeit auf der Suche und haben nun ein Haus gefunden, das uns anspricht. Am Wochenende wollen wir das Objekt...
  5. Wasserdruck nach Renovierung zu niedrig??

    Wasserdruck nach Renovierung zu niedrig??: Hii, ich habe ein Badezimmer in einem 2- Familienhaus umgebaut und im Zuge dessen neue Leitungen verlegen lassen. Vorher hat dort alles gepasst....