Rolladen ?

Diskutiere Rolladen ? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Ja, wenn an den Lamellen was nicht passt dann müsste man das auch messen können dann müssten die mindestens ein paar mm zu kurz oder zu lang sein....

  1. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    100
    Du hast wahrscheinlich noch nie einen Rollladenpanze gekauft.
     
  2. #42 simon84, 17.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.213
    Zustimmungen:
    6.310
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sorry mein Beitrag ist hier falsch gelandet
    Er sollte in den Faden von @chefkoch
    Muster im Rollladenpanzer

    Und ja, ich habe schon öfters Rollladen ausgewechselt und Rolltore etc. Montiert, was meinst du genau ?
     
    driver55 gefällt das.
  3. #43 driver55, 17.12.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.282
    Zustimmungen:
    1.460
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Und wozu fragst du überhaupt, wenn du die Antwort angeblich kennst?

    das selbe hier…
    Und nochmal. Ohne Arretierklammern kann man sie einige mm (+/- 10) im verbauten Zustand hin- und herschieben. Soviel eben Platz zwischen den beiden Führungsschienen ist.
    Die ersten 3…4….5 (von der Welle) sind starr.
    (So ist es zumindest bei unseren aus 2008. keine Klammern, somit verschiebbar und trotzdem einheitliches „Schlitzbild“)
     
  4. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    100
    Ich hielt es für einen optischen Mangel welcher aber leider laut Innung kein Mangel ist. Man hätte ja auch immer ein paar cm abschneiden können so das ein einheitliches Bild entsteht.
     
  5. #45 ichweisnix, 17.12.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    438
    Genau +- 10 mm hin und her rutschen, damit sie dann so schön press rauf und runter fahren sollen und gewünscht noch in der von dir verrutschten Lage bleiben. :mauer:mauer:mauer
     
  6. #46 Fasanenhof, 17.12.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.083
    Zustimmungen:
    567
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Spannend, danke für den Fund.
     
  7. #47 Architectus, 17.12.2024
    Architectus

    Architectus

    Dabei seit:
    16.11.2024
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    34
    Das Thema ist ein Knaller, ist mir noch nie aufgefallen, meine sind nicht übereinander, wundert mich auch nicht und es stört mich nicht.
    Die sind schon relativ alt und ab und an musste ich eine rausnehmen, weil inzwischen der Kunststoff in den Stegen schlapp gemacht hat.
    Weswegen ich schreibe, dieser Hinweis auf die Fixierklammern ist wichtig.
    Mein Rollandenbauer von dem ich den Ersatz besorge möchte natürlich bei mir alles erneuern, aber einen Hinweis nehme ich ernst, er hat mir gesagt, wenn ich Zeitschaltuhren arbeiten lasse, dann ist die Fixierung mit Klammern Pflicht, ansonsten kann es Ärger mit der Vericherung geben, wenn man in Urlaub ist und die Dinger klemmen,weil sie sich ohne Klammern verschieben wenn zudem eingebrochen wird oder sonstiger Schaden entsteht, der Versicherungsrelevant ist.
     
    ichweisnix gefällt das.
  8. #48 driver55, 17.12.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.282
    Zustimmungen:
    1.460
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    du kannst auch 4x mit dem Kopf gegen die Wand.:biggthumpup: (vielleicht hilft's)

    Im Gegensatz zu dir kenne ich meine Rollläden.;) (Hab schon bei 3 den elektrischen Antrieb getauscht.)
    Ja, die Lamellen kann man verschieben und ja, die bleiben (jahrelang) in der Position, weil die Rollladenwellen "im Wasser" montiert sind.

    Und was soll da "schön press" rauf- und runterfahren?
     
  9. #49 das ICH, 18.12.2024
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    277
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Keine Ahnung was das mit der Versicherung zu tun haben soll, aber ich leg meine Hand dafür ins Feuer, dass bei 99,9 % der Menschheit der Schaden gleich groß ist (bei mechanischer Beschädigung) den ein hakender Rollladenpanzer verursacht, egal ob im Urlaub oder nicht. Denn bevor Lisbeth Müller kapiert was da so im Wohnzimmer rumpelt während sie auf dem Klo sitzt, ist der Panzer im Kasten abgewickelt und im schlimmsten Fall der Kasten auch hin.
    Als Einbruchschutz ist ein Rollladenpanzer ein guter Versuch, aber auch nur, wenn dieser aus Holz, Aluminium oder geschäumter Kunststoff ist. Die üblicherweise verbauten Hohlkammerprofiele sind nur ein besserer Vorhang.
     
    driver55 gefällt das.
Thema:

Rolladen ?

Die Seite wird geladen...

Rolladen ? - Ähnliche Themen

  1. Rolladen-Steuerung verstellt

    Rolladen-Steuerung verstellt: Hallo Habe unverständliche Probleme mit der Rolladen-Steuerung. Diese erfolgt über eine Zentralsteuerung, sowie auch über Einzeltaster ( kein...
  2. Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung

    Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung: Hallo zusammen, habe mit meiner Partnerin ein Haus aus dem Jahr 1990 gekauft, die Übergabe ist erst im April, aber wir sind selbstverständlich...
  3. Rolladen geht nur noch hoch wenn er vorher komplett unten war

    Rolladen geht nur noch hoch wenn er vorher komplett unten war: Hallo zusammen, in meiner ETW habe ich seit neustem das Problem, dass mein Rolladen nur noch hochgeht wenn er vorher ganz unten war. Beispiel....
  4. Rolladen Kasten Isolierung

    Rolladen Kasten Isolierung: Hallo. Beim Einbau der Fenster möchte ich aufgrund geplanten Vorbau Rolladen die Kästen zumachen und isolieren. Die Rolladen Kasten sind teils von...
  5. Vorbau Raffstores oder Rolläden?

    Vorbau Raffstores oder Rolläden?: Hallo, wir überlegen in unserem Haus an der Südseite zum Garten hin Außenrolläden nachzurüsten (Aufputz), da die Sonne das ziemlich doll...