Sanieren mit Arbeitern aus Tschechien?

Diskutiere Sanieren mit Arbeitern aus Tschechien? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Wie schon bekannt ist habe ich ja ein Bahnhof direkt an der Tschechischen Grenze erworben. Das Lohnniveau in Tschechien ist ja weit unter dem dt....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 immo2012, 09.03.2014
    immo2012

    immo2012

    Dabei seit:
    16.04.2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Lahr
    Wie schon bekannt ist habe ich ja ein Bahnhof direkt an der Tschechischen Grenze erworben. Das Lohnniveau in Tschechien ist ja weit unter dem dt. also hat schon mal jemand mit Tschechischen Arbeitern ein Haus saniert und auf was soll man da achten?

    PS: Ich bin ja noch in der Vorplanung und wer wieder dumme Fake Sprüche ablassen will kann gleich mal weiterlesen.
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Mindestlöhne sind in einigen Gewerken Pflicht...
     
  3. #3 Gast036816, 09.03.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    warum fragst du nicht einmal deinen anwalt?
     
  4. #4 trekkie, 09.03.2014
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    Auf vertretbare Löhne & Arbeitsbedingungen, Versicherungen etc. wie in D Usus, ein ansatzweise Mentalitätsverständnis wäre auch gut,
    schlechte Vorraussetzung wäre eine Art Gutsherrendenke.
     
  5. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    Mein Tipp: Am besten seinen tschechischen - der macht`s bestimmt auch billiger und kennt dazu noch seine Pappenheimer.
    (Hoffentlich versteht er aber nicht nur Bahnhof...)
     
  6. Lebski

    Lebski Gast

    Ich würde bein Zoll fragen. Die sind sehr kompetent in solchen Dingen.
     
  7. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    keine ahnung, was du für einer bist.

    aber deine themen bisher : plattenbau, bahnhof, gewerbeimmobilie, ehm. bordell, rechenzentrum...
    nun arbeiter aus tschechien.

    entweder dir ist langweilig, oder du tickst etwas anders.
    ich würde dich sperren..:D
     
  8. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    .....
     
  9. helge2

    helge2

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    S/Anhalt
    :shades Die machen auch gern mal Baustellenbesuche.Aber man braucht nicht extra einen Termin.Erkennbar wenn mehrere Fahrzeuge auftauchen die keine Firmenkennzeichnung haben.Die Kollegen haben auch keinen Blaumann an.Erkennbar an der der Kennzeichnung ZOLL.

    Gruß Helge 2
     
  10. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    DU hast das Gerümpel tatsächlich gekauft?

    Warum fragst Du dann ständig hier nach wenn Dir die Antworten sowieso egal sind? Du kannst Arbeiter aus CZ holen, Informationen gibt´s beim Arbeitsamt und Zoll. Ein guter StB wäre auch hilfreich.
    Ich glaube nicht, dass der Kostenvorteil so gewaltig sein wird, denn auch in CZ sind gute Leute gesucht und werden auch sehr gut bezahlt. Nachdem Deine Ruine am Ende der Welt steht, kann Dich auch das Arbeitsamt mit ausreichend Arbeitskräften versorgen, und die Kosten werden auch nicht höher sein.

    Gruß
    Ralf
     
  11. mrap07

    mrap07

    Dabei seit:
    26.11.2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Baulaie
    Ort:
    BY
    Falls Du tatsächlich ständig Immobilien kaufst, weshalb hast Du überhaupt keine Ahnung davon beziehungsweise hast keinen Anwalt/Steuerberater?
    Diese ständige Fragerei im Forum ist doch lächerlich - und unglaubwürdig.
     
  12. #12 Friedl1953, 10.03.2014
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Ich würde sagen #7.:mauer
     
  13. #13 Baufuchs, 10.03.2014
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    und da hier ohnehin niemand einen Bahnhof mit tschechischen Arbeitern saniert hat, gibts auch keine Erfahrungsberichte.

    Deshalb::closed:
     
Thema:

Sanieren mit Arbeitern aus Tschechien?

Die Seite wird geladen...

Sanieren mit Arbeitern aus Tschechien? - Ähnliche Themen

  1. Balkon sanieren

    Balkon sanieren: Hallo, ich habe ein Haus BJ 72. Der kleine Balkon ist von oben (Beton) dicht. An den seitlichen stellen brechen ein paar Ecken aus Diese wollte...
  2. Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?

    Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?: Hallo an alle, aufgrund mehrerer undichter Stellen möchte ich mein Garagen-Flachdach sanieren (65 Jahre alt). Es ist ein Betondach, darauf...
  3. Sanieren alter Wände

    Sanieren alter Wände: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei einen Altbau zu sanieren. In den Wohn- und Kellerräumen sind die Wände sehr oft etwas "abgerockt". Heißt es...
  4. Kaputte Betonfäche vom Hof sanieren

    Kaputte Betonfäche vom Hof sanieren: So, hier ist mein zweites Problem: der Hof. Nicht so drängend wie die Auffahrt, aber auch hier habe ich keine wirkliche Idee, was ich machen...
  5. Alten Stall sanieren bitte um Tipps

    Alten Stall sanieren bitte um Tipps: Hallo, ich habe ein alten Stall und würde ihn kostengünstig sanieren. Ich würde da eine Holzkonstruktion vor bauen und mit Rigips verkleiden....
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.