Schaden durch Blitzeinschlag

Diskutiere Schaden durch Blitzeinschlag im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Der TE sagt, er baue mit einem GU. Da er noch nicht eingezogen ist, dürfte die Abnahme noch nicht erfolgt sein! Also haftet der GU, wenn er die...

  1. #21 Ralf Dühlmeyer, 08.06.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Der TE sagt, er baue mit einem GU. Da er noch nicht eingezogen ist, dürfte die Abnahme noch nicht erfolgt sein!

    Also haftet der GU, wenn er die Übernahme solcher Schäden nicht qua Vertrag durch Verpflichtung zum Abschluß einer Bauwesenversicherung o.ä. an den TE zurückgespielt hat!
     
  2. Baufie

    Baufie

    Dabei seit:
    08.06.2012
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    .
    Also wenn ich Snuggels82 richtig verstehe hat er nur ne Feuerrohbauversicherung und somit ist auch nur die Gefahr Feuer gedeckt, mehr nicht, auch kein Blitzschlag.

    Ich arbeite bei ner Versicherung und hab gerade in unseren Bedingungen geschaut.

    Bei uns gilt die Feuerrohbauversicehrung für 12 Monate kostenfrei mitversichert und wird nach diesen 12 Monaten automatisch in eine "vollwertige" Versicerhung umgewandelt und es wird entsprechend die Versicherungsprämie gefordert.
    Ausnahme, der Versicherungsnehmer meldet dass der Einzug sich verschiebt.

    Weiter ist es zum Beispiel bei meiner Gesellschaft möglich, ene "erweiterte" Rohbauversicherung zu beantragen, hier wären dann auch z.B. Blitzschlag, Explosion, Implosion, Sturm, etc...

    @Snuggels82: Schau mal genau in Deinen Bedingungen was drinn steht. Ggfls. kannst Du auch mal nach ner Kulanz fragen.
     
  3. #23 toxicmolotow, 08.06.2015
    toxicmolotow

    toxicmolotow

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparkassenfachwirt
    Ort:
    NRW
    Man kann auch eine explizite Rohbaufeuerversicherung (welchen genauen Umfangs auch immer) abschließen, ohne dass es nach einem Jahr (oder bei Einzug) automatisch eine Wohngebäudefeuerversicherung (welchen Umfangs auch immer) wandelt.

    Aber warum hat die Bank nicht rebelliert bei Ablauf der Versicherung? Normalerweise fordern die dauerhaften (Feuer-) versicherungsschutz.
     
  4. #24 Snuggles82, 08.06.2015
    Snuggles82

    Snuggles82

    Dabei seit:
    26.11.2013
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Eifel
    So, kleines Update. Die Versicherung hat einfach die Rohbauzeit bis Ende August verlängert und sendet uns nun ein Formular für die Schadensmeldung zu. Ich hatte seinerzeit extra die Komfort Versicherung abgeschlossen die Blitz und Spannungsschäden zu 100% abdeckt.

    Noch einmal Glück im Unglück gehabt :-) Soll der Gutachter von der Versicherung sich seine Gedanken zu dem Außentemperaturfühler machen. Bin mal gespannt wie hoch der Schaden sein wird.
     
  5. #25 wasweissich, 08.06.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    Sag ich doch ,
     
  6. #26 Anda2012, 08.06.2015
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    Freut mich für Dich, dass es so gelaufen ist. Danke fürs update.
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Siehste, manchmal hilft das gute alte Telefon viel schneller und besser als das I-Net.
     
  8. #28 Kalle88, 08.06.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Ich mag Wiki zwar gar nicht als Informationsquelle hatte auf die schnelle leider nichts anderes. Verwundern tut mich eben, dass bei Wiki ausdrücklich steht, dass Blitzschlag von einer Bauleistungsversicherung nicht übernommen wird. Aber sei es drum, das Thema hat sich ja nun auch gegessen.
     
  9. #29 wasweissich, 08.06.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    eine bauleistungsversicherung ist auch was anderes als ein umfassender schutz des hauses mit einer bauzeitinklusion .

    die beste versicherung ist die , die man hat und sie nicht braucht . und sie wird im falle des falles um so wertvoller ....
     
Thema: Schaden durch Blitzeinschlag
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Wärmepumpe nach Blitzschlag defekt

    ,
  2. feuerrohbauversicherung blitzschutz

Die Seite wird geladen...

Schaden durch Blitzeinschlag - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Schaden an Sockeldämmung

    Schaden an Sockeldämmung: An unserem Haus sind die XPS-Platten im Sockelbereich zerstört. Tiere haben die Platten durchbohrt und zerfressen. Was kann ich dagegen unternehmen?
  3. Frage bzgl. Schäden an Fassadenübergang

    Frage bzgl. Schäden an Fassadenübergang: Verehrte Experten, folgende Frage betreffend fotografierter Schäden am Fassadenübergang: wie könnte es zu den Aufplatzungen gekommen sein und...
  4. Dachdämmung/Ausbesserung von Schäden der Unterspannbahn

    Dachdämmung/Ausbesserung von Schäden der Unterspannbahn: Hallo, ich bin neu hier und habe folgendes Anliegen: Meine Frau und ich wollen unseren Dachboden ausbauen. Neu Velux-Fenster sind bereits...
  5. Kann eine Blitzschutzanlage mehr schaden als nutzen?

    Kann eine Blitzschutzanlage mehr schaden als nutzen?: Hallo, ich habe eine Frage an die Blitzschutzspezialisten. Freunde von uns haben auf einer kroatischen Insel ein Haus, wenige Meter vom Wasser...