Schimmel in der Wohnung entdeckt

Diskutiere Schimmel in der Wohnung entdeckt im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; sorry für den Link :confused: Leider kann ich meinen Beitrag nicht mehr editieren.

  1. #21 djcroatia, 05.01.2015
    djcroatia

    djcroatia

    Dabei seit:
    19.08.2011
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Pulheim, NRW
    sorry für den Link :confused:
    Leider kann ich meinen Beitrag nicht mehr editieren.
     
  2. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    macht nichts ... ich kann ihn eh nicht öffnen ... die PrimaCom ist heute offline, so dass ich mal sportlich auf ISDN zurückgefallen bin ... Da werde ich einen Teufel tun und ne Amazonseite aufmachen, wenns sich vermeiden lässt :-)
     
  3. #23 djcroatia, 05.01.2015
    djcroatia

    djcroatia

    Dabei seit:
    19.08.2011
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Pulheim, NRW
    Frage morgen mal unsere Haustechniker, die haben so ein Digitales Gerät womit die bei uns immer die Raumtemperaturen ausmessen, Akkubetrieben und nicht ganz günstig. Vielleicht leihen Sie es mir wenn ich nett frage

    Ein Echthaarhygrometer werden wir uns aber trotzdem zulegen.

    Sobald ich die Daten habe, melde ich mich.
     
  4. #24 Stolzenberg, 05.01.2015
    Stolzenberg

    Stolzenberg Gast

    Später ist JETZT... Und nur damit mir keiner nachsagt ich würde nicht IMMER rumnörgeln:
    Bevor Du falsche Daten übermittelst bitte das Hygrometer für eine Stunde in ein feuchtes (nicht nasses) Handtuch einschlagen und kontrollieren ob in etwa 95% angezeigt werden. Sonst nachstellen. Häufig kommen die Hygrometer völlig verstellt beim Kunden an. Das würde ich auch bei trockener Messzone zwei oder drei Mal im Jahr machen, da gerade Echthaarhygrometer dazu neigen sich bei langfristig trockenen Messbedingungen zu "verstellen". Ansonsten in der Regel eine gute Wahl!

    Dieser Beitrag ist aus meinen Erfahrungen mehr als ernst gemeint und es wäre nett wenn Taipan dies noch einmal bestätigen würde!!! Wenn er eine bessere Variante hat: Ich lerne gerne dazu!!!
     
  5. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Öhm nö ... hier will ich nicht Widerrede geben. Mann könnte noch über einer gesättigten Kochsalzlösung die 75% gegenprüfen ... aber ansonsten ... Ja ... auf jeden Fall ... ich hätt halt gewartet, bis das Ding beim TE aufm Tisch liegt ... aber gut .. dann ist jetzt später ...
     
  6. #26 Stolzenberg, 06.01.2015
    Stolzenberg

    Stolzenberg Gast

    Deutlich aufwändiger, aber deutlich exakter als mein schnödes Handtuch. Ich hatte nie Lust 3-4 Stunden zu warten, also siegte immer die Faulheit. Lüftest Du im Topf oder sparst Du Dir das?
     
  7. #27 djcroatia, 06.01.2015
    djcroatia

    djcroatia

    Dabei seit:
    19.08.2011
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Pulheim, NRW
    Bin ich gemeint jetzt?
    Was bedeutet im Topf lüften?
     
  8. #28 Stolzenberg, 06.01.2015
    Stolzenberg

    Stolzenberg Gast

    Sorry, das ging an Taipan und bezog sich auf die gesättigte und abgedeckelte Salzlösung...
     
  9. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Ich hab die Hausfrauenvariante mit dem einfachen Einweckglas im Büro stehen und übers Labor zugriff auf verschiedene Salzlösungen in ventilierten Gefäßen. Das ist ab für die meisten Zwecke absoluter Overkill. Mittlerweile nehme ich für Bauzwecke nur noch die DHT22. Billig und ausreichend genau.
     
  10. #30 djcroatia, 13.01.2015
    djcroatia

    djcroatia

    Dabei seit:
    19.08.2011
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Pulheim, NRW
    Anbei die Daten vom digitalen Messgerät.
    Die ersten beiden Bilder (Schlafzimmer+Schlafzimmer2) ist der Raum.

    Die anderen Räume habe ich einfach mal so durchgemessen.
    Hatte immer etwas gewartet bis ich die Zahlen kopiert habe.
     

    Anhänge:

  11. #31 ThomasMD, 13.01.2015
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Mein alter Zeichenlehrer hat zu sowas immer politisch unkorrekt gesagt: Ist das Negerkampf im Tunnel?
    Die drei Zahlen hättest Du doch abschreiben können.
    Dafür musst Du Dir die Qual des Fotografierens nicht antun.
     
  12. #32 djcroatia, 13.01.2015
    djcroatia

    djcroatia

    Dabei seit:
    19.08.2011
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Pulheim, NRW
    Hast natürlich Recht, abschreiben hätte es auch getan.
     
  13. #33 moep3fx, 16.01.2015
    moep3fx

    moep3fx

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Immo-Verwalter
    Ort:
    Niedersachsen
    kann das evtl. mit einem der 3 Versicherungsschäden in deiner 16er-WEG zusammenhängen? War einer der Schäden in der Wohnung über/neben deiner Wohnung?
    Gruß moep3fx
     
  14. #34 djcroatia, 16.01.2015
    djcroatia

    djcroatia

    Dabei seit:
    19.08.2011
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Pulheim, NRW
    Versicherungsschäden?

    Weis nur das letztes Jahr zwei aussenliegende Balkone gemacht wurden, aber Standort der Balkone und das Zimmer wo wir den Schimmel gefunden hatten sind ca. 10 m entfernt (Nordseite zur Südseite) und zwei Stockwerke über uns.

    Klar Wasser, etc. sucht sich seinen Weg, aber diese Strecke denke ich nicht, oder?
     
  15. #35 moep3fx, 16.01.2015
    moep3fx

    moep3fx

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Immo-Verwalter
    Ort:
    Niedersachsen
    das da meinte ich. Balkone haben nix mit Versicherung zu tun.
     
  16. #36 djcroatia, 16.01.2015
    djcroatia

    djcroatia

    Dabei seit:
    19.08.2011
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Pulheim, NRW
    Das war die Nachbarswohnung(armer Nachbar) im EG und war - denke ich zumindest - weit weg genug damit es zu uns kommen würde.
     
Thema:

Schimmel in der Wohnung entdeckt

Die Seite wird geladen...

Schimmel in der Wohnung entdeckt - Ähnliche Themen

  1. Schimmel in Wohnung, wie beseitigen?

    Schimmel in Wohnung, wie beseitigen?: Hallo zusammen, ich habe hier eine Wohnung die leider ein Schimmelproblem hat. Mittelfristig ist eine Sanierung geplant die Austausch der...
  2. Schimmel in Wohnung?

    Schimmel in Wohnung?: Hallo liebe Gemeinde, Vorab: Ich habe von der Thematik null Ahnung. ich weiß nicht, ob ich hier das richtige Subforum gefunden habe. Es geht um...
  3. Hilfe, bin den Tränen nahe, feuchte Wohnung, Schimmel, wie vorgehen?

    Hilfe, bin den Tränen nahe, feuchte Wohnung, Schimmel, wie vorgehen?: Hallo, ich habe mich extra hier angemeldet, weil ich gegoogelt habe, dass hier einige verständige Leute angemeldet sind. Mein Problem: bin...
  4. Schimmel in Wohnung / graue Abbildung der Dachbalken an Decke

    Schimmel in Wohnung / graue Abbildung der Dachbalken an Decke: Sehr geehrte Mitglieder und Bauexpert_innen, ich habe folgende Fragen zu oben genannten Themen. Ich besitze eine Wohnung in einem...
  5. Schimmel in Wohnung durch Baufeuchte?

    Schimmel in Wohnung durch Baufeuchte?: Hallo, ich hoffe, ich bin im richtigen Forum. Vor knapp 2 Jahren sind wir in eine EG-Altbauwohnung gezogen. Hier habe ich am Wochenende Schimmel...