Schon wieder ein Grundriss ;-)

Diskutiere Schon wieder ein Grundriss ;-) im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; @ypg111: Danke! Besser hätte man das nicht sagen können!

  1. #21 ultra79, 16.02.2013
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    @ypg111: Danke! Besser hätte man das nicht sagen können!
     
  2. #22 driver55, 16.02.2013
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.509
    Zustimmungen:
    1.580
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Quasi die Katze im Sack gekauft und demnach schon unterschrieben.:shades

    Es gibt auch Fertighausanbieter die mehr können als nur Wände rücken...
     
  3. #23 ultra79, 16.02.2013
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Das können sogar ganz viele - interessanterweise sind die Vertriebler (mit denen man ja oft zu tun hat) meist nicht sehr motiviert mehr als 08/15 zu verkaufen - der gesteigerte Aufwand einer individuellen Planung wiegt die Zeit nicht auf. Und Zeit ist Geld...
     
  4. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Wird hier grade nach sauberer Kritik gerufen? Wird hier grade angeregt, dass diejenigen, die ohne eigenen Architekten bauen wollen (kostenlos) unterstützt werden sollen?

    Könnt ihr haben. Nur mal so, was mir auf den ersten Blick auffällt:

    - HWR zu groß und wahrscheinlich ohne ausreichende Belichtung/Belüftung
    - Tisch in der Küche nur schwer zu realiesieren (oder findet jede Mahlzeit - auch die schnelle Tasse Tee zu zweit - immer am großen Esstisch statt? Glaube ich nicht)
    - "Essbereich" ist hier blanker Platzverschwender und in der SW-Seite des Hauses als rel. selten genutzt fehl am Platze
    - "Wohnbereich" ziemlich eng
    - KEINE ernst zunehmenden Stauraum im EG
    - Antritt Treppe bringt zumindest Reinigungsprobleme, wenn er nicht gar Stolperfallen birgt / Absturzsicherung Fenster TH?
    - DU/WC funktioniert nicht
    - Fenster mit BH 1,00 sind wozu? (gilt auch für OG)

    - im Bad ist weder das WC noch die Wanne nutzbar, es wird zusätzlich Platz verschleudert
    - den Raum Kind3 will ich nicht betreten müssen
    - Eine Empore gibt es in diesem Haus nicht, das Maß kann nicht stimmen
    - Kind 2 und 2a kommen nur mit der Brotbüchs zu Besuch - mehr ist nicht zu verstauen
    - Das SZ bietet so viel Platz, dass rechts und links des Bettes reichlich davon frei ist, allerdings wieder zu wenig um einen Stuhl (zum Kleider ablegen) oder weitere Stauräumre unterzukriegen.

    Was bemerkenswert ist, dass die Sonne in den Renderings aus Norden zu kommen scheint - wird ggf. in Kappstadt gebaut?

    Alle diese Dinge zusammengenommen (oder besser weggenommen) bleibt ein weisses Blatt über --> ergo: Neu

    PS: Über die Wegeführung im Haus rede ich mal besser nicht.
     
  5. #25 Gast036816, 16.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    @ ypg111 - weisst du, wovon du schreibst, wenn du typenhaus ins spiel bringst? garantiert nicht. der entwurf hier ist vom typenhaus weit entfernt, genau so weit wie vom architektenhaus.
     
  6. ypg111

    ypg111 Gast

  7. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    @ypg111
    Der Rolf ist in Berlin einfach unterfordert.Außerdem ist der sachverständig!
    Ironie ist das Eine :Mit anderen auf einem passenden Niveau sachlich zu sein das Andere.
    Ich frage mich, ob das im Beruf auch so funktioniert.Ich würde bei solchen fachlichen Kommentaren als Kunde das Weite suchen.
    Außerdem sollte man hier nicht dünnhäutig sein.Und das gilt auch für die Leute vom Fach.Sondern eher mal versuchen konstruktive Kritik walten zu lassen.Auch wenn es für manchen ein Sprung über den eigenen Schatten ist.Und wenn man dazu keine Lust hat, einfach bleiben lassen.Und nicht nur bääh,och nöö,geht gar nicht, raushängen lassen.
    @rolf a i b
    Immer locker bleiben,Alles wird gut:28:
     
  8. #28 Gast036816, 17.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    @ ypg111 - dein link link ist eine werbeseite. die seite erklärt nicht sinn und zweck des typenbaus. wenn du dich mit standartisierter bauweise befassen möchtest, solltest du dich erst einmal über die historie orientieren bei Walter Gropius, Konrad Wachsmann und Fritz ******. beim lesen wirst du bestimmt auch noch von mehr personen lesen, die die sich mit dem thema beschäftigt haben. die meisten fertighaushersteller sind von dem thema längst schon wieder abgewichen und bauen individuell. einen festgelegten wandaufbau zu wiederholen, heisst noch nicht typisiert zu bauen.
     
  9. ypg111

    ypg111 Gast

    Nein, ich möchte mich mit dem Wort "Typenhaus" nicht weiter befassen. Das habe ich angekratzt, als ich "mein" Haus gesucht habe.
    Es geht - wie andere Leser hier auch bemerkt haben - bei meiner Bemerkung in #20 um etwas substantielleres...
    um die Art und Weise, wie hier mit Forenmitglieder, die Hilfe suchen, umgegangen wird.
    Letztendlich muss man sich als Laie hier dann wieder wegen nicht richtig benutzten Wörtern rechtfertigen, nur weil der Fachmann das Thema auf eines lenkt, wo ein Laie schier verlieren würde. Auch eine Art des schlechten Dialogs! Diese Methode ist ja nicht unbekannt.
    Lass es gut sein... wenn Du zum eigentlichen Problem nichts weiter zu sagen hast und stürze Dich auf Deine Arbeit, nämlich auf das Entwerfen herausragender Bauten.
     
  10. #30 Gast036816, 17.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    aha- begriffe in die runde, wenn jemand drauf einsteigt, damit sich daraus nichts verkehrtes entwickelt, dann schnell die kurve kratzen!
     
  11. #31 Oliver82, 18.02.2013
    Oliver82

    Oliver82

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Ist es so dass ein Architektenhaus teurer kommt als ein Haus vom BT?

    Kommt vermutlich auf den BT/Fertighausanbieter an...
    Ich habe bei unserem Hausbau derzeit nicht das Gefühl, dass das ganze durch den Architekten teurer wird, im vergleich zu einem "ordentlichen" Fertighausanbieter...
     
  12. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nachdem ein Haus selten von der Stange kommt, sondern immer irgendwie kundenspezifisch ausgestaltet werden muss, geht ein großer Vorteil der Fertighausanbieter flöten. Ein Haus wird halt nicht in einer echten Serienfertigung produziert wo man dann verschiedene (Kosten)Optimierungsmöglichkeiten nutzen kann.

    Unterstellt man, dass alle Anbieter nur mit Wasser kochen, dann kann es zwar Preisunterschiede geben, die sind aber im Vergleich zum Gesamtpreis eher marginal. In 99,999% der Fälle wird "mein" Haus vom Standard 08/15 abweichen. Da kann ein Architekt mit Einzelvergabe Optimierungen vornehmen, die bei einem großen Fertighaushersteller allein schon aufgrund der Struktur und Produktionsprozesse gar nicht möglich sind.

    Wenn ich natürlich das Haus 08/15 kaufen kann, weil es zufällig auf mein Grundstück passt und ich mit der Ausführung zufrieden bin, dann kann dieses Haus beim Fertighausanbieter günstiger sein als bei individueller Planung und Einzelvergabe.

    BT wäre wieder ein anderes Thema.

    Gruß
    Ralf
     
  13. Jaydee

    Jaydee

    Dabei seit:
    17.01.2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm. Angestellte
    Ort:
    Speckgürtel von München
    Hallo,

    erst einmal vielen Dank für die Tipps die hier gekommen sind.

    An der Diskussion bzgl. "Eigenentwürfe" habe ich mich nicht beteiligt, weil sie ziemlich müßig sind.

    Heute kam die Planung unserer Architektin. Nach Besichtigung des Grundstücks und der umgebenden Bebauung ist ihr Vorschlag Folgender:

    EG_neu.jpg
    OG_neu.jpg
    Norden.jpg
    Süden.jpg
    Westen.jpg
    Osten.jpg

    Wäre schön, wenn Ihr Euer Feedback noch mal abgeben würdet.

    Danke!
     
  14. #34 Gast036816, 22.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    recht lieblos!

    noch liebloser ist, dass die ansichten nicht zu den grundrissen passen. schmeiss das zeug weg und such dir jemanden dem du vertrauen kannst.
     
  15. #35 Thomas B, 22.02.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Machbar.

    Was soll der Erker im EG??? Man sieht ja anhand der Möblierung bzw. an den Mögleichkeiten, die dieser bietet, daß dieser keinen Nutzen/ Zweck/ Sinn hat.

    In der Ansicht wird es überdeutlich, daß er sogar nicht nur ohne Nutzen, sondern sogar ohne gestalterischen Mehrwert ist.

    Thomas
     
  16. #36 Gast036816, 22.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    nanu, ich hatte aber eben noch andere grundrisse, die nicht zu den ansichten passten!
     
  17. Jaydee

    Jaydee

    Dabei seit:
    17.01.2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm. Angestellte
    Ort:
    Speckgürtel von München
    Nun, so genau weiß ich das auch noch nicht :o
    Uns hat man gesagt, dass im Gegensatz zu einer Gaube nur im OG dieses "Zwerghaus" (so nannte die Architektin das) nicht viel teurer wäre und mehr Wohnraum auch im EG generieren würde, z.B. für eine Leseecke.
    Ich selber finde ja jetzt, dass es eigentlich im EG überflüssig ist. Im OG hingegen, sorgt es noch für ein bisschen mehr Platz im mittleren Kinderzimmer.

    Sorry, ich hatte die falschen Grundrisse (die aus dem ersten Post) hochgeladen und danach noch geändert.
     
  18. #38 Thomas B, 22.02.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Typisch ich...wieder mal nicht alles gelesen ;)

    Ist das wirklich von einer Architektin??????????

    ich meine...nicht daß dies (abgesehen von dem sinnfreien und zudem gestalterisch verunstaltenden Erker) nicht ginge. Ein Grundriss wie 10.000 mal in Schland. 08/15-Standrad-mir fällt nix-tolles -ein Hütte.

    ich hatte einen DIY-Entwurf vermutet und daher diesen als machbar tituliert. Stimmt ja auch.

    Norbert hat ihn als "lieblos" bezeichnet. Stimmt auch, wäre aber für einen Laien möglicherweise nicht unbedingt besser hinzukriegen. Von einem Fachmann (-frau) würde ich aber etwas gänzlich anderes erwarten.

    Fazit: Für einen Laienentwurf hinnehmbar, weil keine bösen Fouls (außer dem 2-geschoßigen Erker), machbar...naja...warum nicht. Als Entwurf eines Architekten/ -in m.E. nicht hinnehmbar. Gar überhaupt nicht. Unmotiviert, uninspiriert, langweilig, mit Unnützem (Erker!),....

    No, thanks.

    Thomas
     
  19. ypg111

    ypg111 Gast

    Ich würde das Küchenfenster versetzen, damit eine Einheit aussen gebildet wird.
    Und das Treppenfenster würde ich auch etwas von der Haustür wegziehen und ein Tick breiter machen.
    In welches Zimmer kommen denn die beiden Besucherkinder?
     
  20. #40 Gast036816, 22.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    der erker ist im eg sinnfrei und nicht qualitätsverbessernd, dafür kostensteigernd. durch 2 fensterflügel und 2 türen zum öffnen wird dort keine leseecke entstehen können.

    der entwurf sieht nach einem hausverkäufer oder einer hausverkäuferin aus. baut ihr mit franchiser?
     
Thema:

Schon wieder ein Grundriss ;-)

Die Seite wird geladen...

Schon wieder ein Grundriss ;-) - Ähnliche Themen

  1. Betondecke - hat jemand sowas schon mal gesehen

    Betondecke - hat jemand sowas schon mal gesehen: Moin Moin, mein erster Beitrag mit einer hoffentlich nicht so schwer zu beantwortenden Frage. Wozu dient diese Holzfaserplatte (etwa 3mm dick) in...
  2. Neues Tool zur Baustellen-Risikoanalyse – hat das schon jemand getestet?

    Neues Tool zur Baustellen-Risikoanalyse – hat das schon jemand getestet?: Hallo zusammen, ich bin als Bauleiter und Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) tätig und habe vor kurzem ein neues Online-Tool...
  3. Terrasse mit Pflasterklinker wieder schön machen

    Terrasse mit Pflasterklinker wieder schön machen: Hallo und guten Tag, ich würde gerne meine große Terrasse (ca. 60 qm) wieder schön machen. Der Boden wurde die letzten Jahre nicht gepflegt und...
  4. Schöne Haus Projekt GmbH - Hinweise gesucht

    Schöne Haus Projekt GmbH - Hinweise gesucht: Wir suchen Kundinnen und Kunden die potentiell von der folgenden Firma geschädigt worden sind: Schöne Haus Projekt GmbH Geschäftsführerin Ionica...
  5. geometrisch (optisch) schönster Grundriss

    geometrisch (optisch) schönster Grundriss: Hallo! Mein Schwiegervater hat mich heute zu sich eingeladen und mir erzählt, das er ein Haus bauen will. Dabei hat er mir auch skizziert wie...