Seitenteil an der Haustür nachrüsten. Machbar?

Diskutiere Seitenteil an der Haustür nachrüsten. Machbar? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo allerseids, ich bin Christoph aus Schweich an der Mosel :) Vor einigen Jahren haben wir uns ein Eigenheim gekauft, welches wir, so wie wir...

  1. #1 ChrisausSchweich, 07.03.2025
    ChrisausSchweich

    ChrisausSchweich

    Dabei seit:
    07.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo allerseids, ich bin Christoph aus Schweich an der Mosel :)

    Vor einigen Jahren haben wir uns ein Eigenheim gekauft, welches wir, so wie wir es haben wollen gestalten.

    Die alte Holz Haustür haben wir ziehmlich Zeitnah gegen eine neue von Hö... ersetzt, die Größe blieb dabei gleich. Aber damals haben wir nicht wirklich darüber nachgedacht den eingangsbereich evtl zu verbreitern, aber das tun wir nun.

    Unser Hausflur ist von innen gesehen ca. 200 cm Breit. die verbaute Haustür ist 100 cm.

    Wir würden nun gerne die jetzige Haustüre gegen eine neue, mit Seitenteil und Milchglas ersetzen, einfach um den sehr dunklen Flur mehr Lichteinfall zu schenken. Dazu müsste ja sicherlich der Sturz getauscht werden, sowie weitere Dinge vorab geprüft werden wie Statik usw.

    Nun ist meine Frage erst mal: Wen kann ich hierzu Fragen? Den Maurer, den Schreiner, ein Architekt, ???
    Desweiteren ist die Frage, brauch ich dafür eine Baugenemigung? Ich Baue ja nicht an, nur um...^

    Anbei auch 2 Fotos:

    20250307_094933.jpg
    20250307_095007.jpg


    Vielleicht kann der ein oder andere hier im Forum mir ein wenig helfen bei all den Fragen :)
     
  2. #2 nordanney, 07.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.584
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Da brauchst Du alle:
    - Heizungsbauer wg/Heizkörper versetzen
    - Elektriker, um Leitungen und Schalter zu versetzen
    - Statiker zur Prüfung
    - Bauunternehmen/Handwerker, der die Verbreiterung macht
    - Türbauer/Fensterbauer
    - jemand für die Anpassung des Putzes, der Eingangsstufe, der Abdichtung etc.

    Baugenehmigung aber nicht.

    Im Lotto gewonnen? Wird ne Maßnahme im Werte eines Kleinwagens.
     
    Baggerbedrieb und driver55 gefällt das.
  3. #3 ChrisausSchweich, 07.03.2025
    ChrisausSchweich

    ChrisausSchweich

    Dabei seit:
    07.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Auflistung !

    Heizungsbauer entfällt, das ist mein Schwager. Der Heizkörper links ist eh schon seid 8 Jahren abgeklemmt.
    Elektriker entfällt auch, diese Sache macht der Elektriker in der Familie, wobei ich das auch noch selbst hin bekomm.
    Handwerker für die Verbreiterung ist mein Sohn, der darf dann da dran :)

    Dann gehts also noch darum wer die Tür setzt, mir fallen da aber auch schon Fachleute im Freundeskreis ein,
    den Putz anpassen ist wohl ne Herausforderung, also das so zu gestalten das man kaum oder kein Unterschied erkennt.

    Die Eingangsstufe, ja wohl wahr, das muss ja auch sein, mal sehen wie man das anstellt :/

    Und der Statiker, das dachte ich mir schon.

    Naja, wenn das in Summe zu teuer wird muss man es halt überdenken, ob sich der finanzielle Aufwand lohnt, aber wenn das alles nacher mitsamt Tür
    irgendwie die 4000 Euro in etwa nicht überschreitet wär es okay denke ich. Das geht aber nur, da ich Heizung, Strom und Maueröffnung nicht wirklich mit einrechnn muss.
     
  4. #4 nordanney, 07.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.584
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Alleine eine schöne Tür kostet ohne Einbau schon so viel...
     
    Baggerbedrieb, Fred Astair und driver55 gefällt das.
  5. #5 driver55, 07.03.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.334
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Aber i.d.R. noch ohne Seitenteil…
     
    Baggerbedrieb gefällt das.
  6. #6 simon84, 07.03.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.371
    Zustimmungen:
    6.396
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Gibt es keine Türblaetter mit deutlich mehr Glas Anteil ?
     
  7. #7 driver55, 07.03.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.334
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Doch, aber auch das geht sicherlich in die Tausende…(bei nur Türblatttausch muss das Modell noch verfügbar sein oder dann Schreinerlein kommen lassen…)

    Ich würde ne LED-Deckenleuchte mit ordentlich Lumen in Kaltweiss installieren, dann isses auch „taghell“, sogar nachts.
     
    chris84 und simon84 gefällt das.
  8. #8 SoL2000, 07.03.2025
    SoL2000

    SoL2000

    Dabei seit:
    16.01.2012
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Wolfsburg
    ...ist ein Fenster links von der Tür keine Alternative?
    Ist zwar trotzdem ein unverhältnismäßiger Aufwand, aber wäre weniger als beim Türentausch.
     
    Ab in die Ruine und simon84 gefällt das.
  9. #9 simon84, 07.03.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.371
    Zustimmungen:
    6.396
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja Beleuchtung wäre auch meine erste Option wenn man die Elektrik eh selber kann.

    Neues Tür Blatt ist auf jeden Fall billiger als die ganze Wand zu ändern etc

    würde ich zumindest mal erfragen
     
    driver55 gefällt das.
  10. #10 klappradl, 07.03.2025
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Für solche Fälle gibt es Türen mit einem höheren Glasanteil. Das hatte die alte Holztür vermutlich auch.
    Sorry ist jetzt wenig bis gar nicht hilfreich, aber das wäre die einfachste Lösung.
    4000 Euro halte ich mit Umbau und neuer Haustür mit Seitenteil für zu wenig
     
    simon84 gefällt das.
  11. #11 ChrisausSchweich, 07.03.2025
    ChrisausSchweich

    ChrisausSchweich

    Dabei seit:
    07.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    hmm, also wenn ich mir ne Tür raussuche, die incl Seitenteil mit Glas so um die 50 cm breiter ist, finde ich die von
    bekannten Herstellern für etwa 2800. Da ich viel selber machen kann, bzw Freunde vom Fach habe, wäre das auch
    tragbar. Und wenn es nacher 5500-6000 sind, sofern das Ergebniss mir gefällt wäre es doch okay.

    Nur ein Türblatt mit mehr Durchblick, oder gar Licht im Flur möchte ich nicht, da ich es auch schön finde, von aussen
    eine breitere Gesamttür zu haben.

    Ein Fenster wäre evtl auch noch eine Idee, daran dachte ich noch nicht.
    Dann entfällt eine neue Tür, was wiederum viel Ersparniss wäre. Ein Statiker sowie alle Handwerker usw. bräuchte ich
    dann zwar dennoch, aber es wäre ne Idee
     
Thema:

Seitenteil an der Haustür nachrüsten. Machbar?

Die Seite wird geladen...

Seitenteil an der Haustür nachrüsten. Machbar? - Ähnliche Themen

  1. Haustür mit 4er Briefkastenanlage im Seitenteil Preis

    Haustür mit 4er Briefkastenanlage im Seitenteil Preis: Guten Abend, in unserem Mehrfamilienhaus muss die Hauseingangstür getauscht werden, ich habe nun erst bei einem Fenster Tür Bauer ein Angebot...
  2. Entwässerung Seitenteil Haustür

    Entwässerung Seitenteil Haustür: Hallo miteinander, mich beschäftigt gerade folgendes: Wir haben von Fa. Groke eine Aluminiumhaustür erworben. Mit feststehendem Seitenteil....
  3. Welches Glas für Haustür und Seitenteil?

    Welches Glas für Haustür und Seitenteil?: Guten Abend zusammen, Wir sind gerade in der Werkplanbesprechung und es stehen eine Menge Entscheidungen an. Unsere Haustür wird schlicht...
  4. Haustür mit Seitenteil - Anschlag

    Haustür mit Seitenteil - Anschlag: Hi! Bei uns ist noch die Bautür drin, bis zur richtigen Haustür dauert es noch ein wenig. Wir hatten ursprünglich vor, die Haustür links...