Sind unsere Vorstellungen realisierbar ?

Diskutiere Sind unsere Vorstellungen realisierbar ? im Schlüsselfertig Bauen ? Forum im Bereich Rund um den Bau; Aua... Soviel Sachen kommen Extra! Kanalbau (schnell bei 5-10 k, zusätzlich zu 8-10k an die Stadtwerke) Dann wie bereits erwähnt Zaun und MSH....

  1. #41 Osnabruecker, 02.06.2021
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Aua...
    Soviel Sachen kommen Extra!

    Kanalbau (schnell bei 5-10 k, zusätzlich zu 8-10k an die Stadtwerke)

    Dann wie bereits erwähnt Zaun und MSH.

    Stahl: bis 12kg/m2... liegt sie Statik vor? Wieviel wirds werden?

    Ggf Sand für Kanalbau

    Verkehrssicherung / Sperrungen erforderlich?

    ....


    Das ist die übliche Leistungsbeschreibung, also wie zu erwarten war viele Lücken und zu erwartende Mehrkosten.
     
    Gast85808 gefällt das.
  2. #42 Gast85808, 02.06.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Ich sehe Mehrkosten allein hier wie folgt:

    Bewehrung 12 kg/m²: nehmen wir mal Deine 83 qm an, sind das rund 100 kg. Dafür gibt es 2 Matten Q 188 A. Wenn das alles an Bewehrung sein sollte, hmh, da würde ich gleich schon mal nen separaten Vertrag mit einem unabhängigen Bauüberwacher machen.

    Hat Dein Grundstück Sandboden? Falls nicht, musst Du welchen besorgen. Wie die weiteren erforderlichen Erdarbeiten da spezifiziert sind, geht nicht draus hervor...

    Mehrspartenhauseinführung: kostet allein um die 800 Euro, die Du besorgen musst.

    to be continued...

    Edit: @Osnabruecker : zwei Doofe, ein Gedanke :mega_lol:warst schneller
     
    Osnabruecker gefällt das.
  3. #43 Gast82596, 02.06.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    An deiner Stelle würd ich bauen. Wer weis was in 15 Jahren ist. Billiger wirds nimmer aber verkaufen kannst du immer.
     
    K a t j a gefällt das.
  4. #44 Osnabruecker, 02.06.2021
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Stimmt Skogen, bereits gestern das Drama erwartet;)
     
  5. #45 cilindro, 02.06.2021
    cilindro

    cilindro

    Dabei seit:
    01.06.2021
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    4
    :respekt
    Ich bin Laie und habe diesbezüglich keine Ahnung
    Einzig was ich gemacht habe, habe den Tiefbauunternehmer hier im Dorf mal gefragt, was er von hält und was für Kosten auf mich ca. zukommen
    Dann habe ich einen anderen Bauherr gefragt bezüglich Mehrkosten, Sie sagte mir 20% circa, also bei ca. 300.000 Euro sagen wir 60k (was alle in diesen 60k drin sind, habe ich keine Ahnung, wollte auch nicht fragen)

    Der Kumpel (Tiefbauunternehmer), hat sich mehr oder weniger die Pläne angeschaut und sagte mir mit 13/14.000 komme ich hin

    Bezüglich Kanal, der Grundstück ist am Kanal angeschlossen, als vor 12/13 Jahren daneben gebaut wurde, hat es mein Vater alles anschließen lassen
    Damals wollte ich nicht bauen, da ich in Kurzarbeit war und für mehrere Monaten nur 2 Tage die Woche gearbeitet habe (ca. 2008)
     
    K a t j a gefällt das.
  6. #46 Osnabruecker, 02.06.2021
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Informieren schadet nicht, deswegen gut das du das hier einstellst. Das sollte dir klar machen, das du professionelle Expertise brauchst.

    Auch wenn der Kanal bereits auf dem Grundstück liegt brauchst du je nach Gemeinde je einen Schacht für Regen/Schmutzwasser (je 1k), + Paar Meter Rohre von der Straße bis zum Haus. Ist das bei dem angefragten Tiefbauer bereits dabei?

    Setz dich am Wochenende (je nach Bundesland ist morgen Feiertag...) in Ruhe hin.
    Excel auf - und Unklarheiten/Lücken bereits selbst finden. Dann bist du schonmal deutlich weiter wenn das Gespräch mit einem Experten statt findet.

    Es gibt auch ein paar Sachen, die du jetzt bereits in Erfahrung bringen kannst.

    Siehe: Brauchst du Schächte? +2k
    Brauchst du MSH +1k
    Wie viel Platz hast du für den Kran? Muss der an die Straße--> Verkehrssicherer mal anfragen was das kosten würde etc.

    Und so geht's dann peu a peu in die Richtige Richtung.
     
    K a t j a und cilindro gefällt das.
  7. #47 Gast85808, 02.06.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Also noch mal: Deine Sache ist eigentlich rund. Das Einzige was nicht passt ist Dein gewähltes Haus. Wir sind noch nicht mal bei der Ausstattung und haben so mal schwuppdiwupp 5 Mille Extrakosten. Wer weiß, was noch kommt.

    Löse Dich von Aktionshäusern, Supidupischwippschwapp Häusern und kalkuliere mal seriös, bzw. lasse kalkulieren, wenn Du es nicht selbst kannst. Über den Daumen bist Du bei etwas Eigenleistung bei 2200/m² und zwar ohne Garage und Premiumküche.

    Alles andere ist Augenwischerei.
     
    cilindro gefällt das.
  8. #48 cilindro, 02.06.2021
    cilindro

    cilindro

    Dabei seit:
    01.06.2021
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    4
    Jetzt mal ein anderes Thema
    da ich sowieso, hier ausziehen muss, muss ich mir Gedanken machen
    Also mit 1180 Euro in Monat ist es nicht realisierbar

    Aber, wenn ich 320.000 von der Bank nehme mit Effektiver Jahreszins: 1,31%, Sollzins gebunden p.a.: 1,29% (für 20 Jahren) und Monatliche Rate von 1416
    Komme ich mit hin?
    Habe noch ca 75000 EK (Lebensversicherung + Sparbuch ) und habe noch ein anderen Sparbuch mit 11500 Euro (sind meine Notgroschen und möchte ungern Benutzen )
    Und noch das Grünstück der mir gehört mit einen Wert von ca. 71000 (bei einen Richtwert von 95 Euro/m²)
    Also bei 320.000 Euro Finanzierung und 146.000 EK, ist es machbar? Mehr möchte ich nicht
     
  9. #49 cilindro, 02.06.2021
    cilindro

    cilindro

    Dabei seit:
    01.06.2021
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    4
    Was empfehlt Du als erstes?
    Ein Architekt aufsuchen?
     
  10. #50 JohnBirlo, 02.06.2021
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Das Finanzielle sollte bei dir gar kein Problem sein. Bei den Einkommensverhältnissen und dem Eigenkapital. Und wenn du 100€ im Monat mehr bezahlst verhungerste auch nicht.

    Mit einem freien Architekten zu bauen ist eine sehr gute Idee
     
  11. #51 K a t j a, 02.06.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Ähm, super. Ich meinte eigentlich alles komplett. :)
     
  12. #52 Gast85808, 02.06.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Na ja, mit nem Architekten zu bauen, da werden sich hier die Geister wieder scheiden...:lock

    Und wenn ich Deine 320 wieder höre, dann seh ich, worauf Du hinaus willst. Schraube mal die Ansprüche runter. Du wohnst jetzt eigentlich gut auf 120 (waren das?) qm, warum sollen es jetzt 160 sein? Wird sich die Anzahl der Zimmer vergrößern? eher nicht. Es ist Euer Haus und niemand muß seinem Kumpel beweisen, daß man größer bauen kann. Im Gegenteil, die Zukunft wird zeigen, was ein Haus verbraucht, also Nebenkosten hat. Und das mit dem verkaufen sehe ich auch anders. Die Zinsen werden steigen, und alle die, die das Budget und die Größe bis zum letzten ausgereizt haben, werden dumm gucken. Dann gibts auf einmal viele Häuser günstig zu kaufen.

    Wie gesagt, Haus vernünftig durchkalkulieren, das kann auch ein guter GU sein.
     
    Osnabruecker und Tilfred gefällt das.
  13. #53 cilindro, 02.06.2021
    cilindro

    cilindro

    Dabei seit:
    01.06.2021
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    4
    Soll ich den ganzen PDF Hochladen?
    (Dort sieht man auch den Hersteller, des Fertighaus)

    Also, wir haben z.Z. 124m² und es ist ok, trotzdem Wohnzimmer konnte etwas größer sein und Küche etwas kleiner, wir haben auch kein Gäste Zimmer hier
    Um ehrlich zu sein muss ich meinen Kumpel nichts beweisen, habe es nie gemacht, bin auch nicht der Typ der so was macht
    Ich bin der Typ, der lieber ein gebrauchtes Golf kauft (3/4 Jahren), als ein neues Auto und dann monatlich die Raten abzahlt.
    Schon der Gedanke mir so ein Kredit für das Haus zu nehmen, bekomme ich mulmige Beine :irre
    Wir sind so, genau wie meine Frau, als wir zusammen gezogen sind, sind wir bei Porta gegangen und haben uns alle Möbel cash gekauft.
    Auch das Iphone, ich zahle es lieber direkt, die 700 oder 800 Euro und dazu eine Alditalk Simkarte, als jeden Monat für den Vertrag 50 Euro oder 60 Euro zu zahlen.
    Dies war immer meine Mentalität und auch die von meiner Frau (da haben sich 2 gleichen gefunden)
    Wir sind auf diese Maßen gekommen, weil es einfach das Haus im Angebot war, wir haben ein Angebot in so ein Wochenblatt gesehen und haben die Vermittler kontaktiert, denn als Alternativen gibt es hier in der Gemeinde (ca. 120km süd/östlich von Köln), alte Häuser für 120.000 bis 500.000, in fast aller Preisklasse
    Aber, wenn man so denkt, ist so ein Haus Schwachsinn, denn 1. muss es mal sanieren bzw. renovieren (ich habe keine Ahnung in den Gebiet, selbst bei Malerarbeiten, rufe ich ein Kumpel an, der das für uns macht) 2. Ich habe diesen Grundstück den wir benutzten können und 3. Meine Eltern haben ein großes Einfamilienhaus und meine Schwiegereltern genau so (mein Schwager lebt in Hamburg), somit haben wir eine gewisse Sicherheit für unsere "Rente"

    Deswegen sind wir auf die Idee, was eigenes zu bauen gekommen und haben so hier im Dort umgehört, denn wer in den letzten Jahren gebaut hat, hat von 250k bis 400k ausgegeben, deswegen denken wir, wenn wir unsere Wünsche runter schrauben, wir auch die Möglichkeit hätten ggf mal den Gurtel etwas ziehen, anstatt 3 Wochen in Florida oder Cancun Urlaub zu machen, könnten wir nach Spanien oder in der Türkei.
    Dies war unsere Idee am Anfang
    Wir haben auch mit unsere Hausbank gesprochen und die bestätigt uns die Finanzierung (werde aber am Ende sehr wahrscheinlich aber nicht mit denen Finanzieren ca. 0,1% teurer als bei einer große Versicherung), die Bank sagt wir hätten keine Problemen, wir könnten so ca. bis 370/380k Finanzieren bei ca. 1800 Monatliche Rate (was ich aber nicht möchte, ich möchte nicht den Schritt machen, der Länger als mein Bein ist)

    Warum möchte ich mit der Rate niedrig bleiben?
    Wir haben zwar beide feste Jobs, aber was passiert wenn jemand von uns Arbeitslos wird, wenn die Rate so niedrig wie möglich ist, dann kann ich immer noch die Rate zahlen

    Ich habe mich vor ca. 2 Wochen, bei einem Architekt informiert bezüglich Fertighäuser und zwar beim Sohn von den Meister bei uns in der Fa. und der sagte mir, dass z.Z. sogar günstiger Wäre eine Fertighaus zu kaufen, als Massiv von Grund anzufangen

    Dann waren wir in dieser Fertighauswelt in Köln und haben das Haus von Anbieter gesehen und muss ehrlich sein, uns hat es sehr gefallen, aber wir haben absolut keine Ahnung wie wir (ich Industriemechaniker und Frau Intensivpflegerin) es kalkulieren sollen
     
  14. #54 JohnBirlo, 02.06.2021
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Bei so ner Mentalitäter könnte ihr euch auch überlegen ein altes Haus zu kaufen und das zu sanieren...
     
  15. #55 cilindro, 02.06.2021
    cilindro

    cilindro

    Dabei seit:
    01.06.2021
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    4
    Aber ich habe keine Ahnung in diesen Gebiet und wenn ich Firmen dafür bezahlen soll, dann am ende lieber neu bauen
    Wir haben ja schon 2 "alte" Häuser, den von meinen Eltern und die von meine Schwiegereltern
     
  16. #56 Gast85808, 02.06.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    So, wir kennen jetzt Deine finanzielle Situation, Deine Lebensgeschichte, Deine Auffassung (die vom Grundsatz her nicht falsch ist).

    Aber, wir sind...

    ... keinen Schritt weiter. Wir drehen uns im Kreis. Ihr habt ein Haus gesehen, sagen wir mal einen Audi. Du willst (oder bei der gewünschten Rate) kannst aber nur einen Skoda bezahlen. Daß es daneben noch Toyota, Volvo usw. gibt, erkennst Du grad nicht. Du hast Dich versteift auf das Ding und Punkt. Daß Dein Audi, den Du kaufst aber nicht mit dem Vorführwagen übereinstimmt, erkennst Du nicht. Und ich glaube, den würden selbst Fachleute in einigen Bereichen nicht erkennen.

    Damit Dein Berater mal Schnappatmung bekommt: Sag ihm mal, die Bemusterung kann er sich sparen, Du möchtest es so, wie im Musterhaus. Machst Bilder von jedem Detail, zählst Steckdosen usw. usw. und das wird direkt Vertragsbestandteil. Natürlich dann zum aufgerufenen Preis von 2...irgendwas was das war. Da kann er sich dann auch gleich die Bezeichnung der Sachen raussuchen, usw. usw.

    Dann fragst Du ihn auch noch gleich, was denn bei kfw 55 so viel teurer ist, wo sein Haus doch eigentlich ausreichend ist.

    falls er bis dahin noch nicht schreiend weggelaufen ist....:D
     
    MJanssen und msfox30 gefällt das.
  17. #57 msfox30, 02.06.2021
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Das Erste was du brauchst ist ein Baugrundgutachten incl. Gründungspflehlung, was fester Bestandteil deines Angebotes und späteren Vertrages ist.
    Warum muss man in der Rente Schuldenfrei sein? Du hast bis dahin dein Haus, sagen wir zu 80% abbezahlt. Der Teil gehört dir ja schon. Für den Rest kannst du doch immer noch einen Kredit fortführen. Andere Rentner zahlen Miete, du dann Tilgung. Sagen wir mal, du ziehst dann mit 80/85 ins betreute Wohnen, was willst du noch mit dem Geld, welches du beim Hausverkauf wieder bekommen hast? Auf dem Konto für den Staat, der es dir dann im Pflegeheim mi 90 wegnimmt? Und wenn dann doch noch Geld übrig ist, was willst du damit machen, wenn du in die "Kiste springst"? An die Kinder vererben? Warum? Lebe jetzt für dich mit deinem Geld!
    Man sollte bedenken, dass das Geld in 25-30 Jahren weniger Wert ist. Vor 25 Jahre haben meine Eltern für 30.000 DM den Dachboden ausgebaut. Das war damals viel Geld. Heute könnte man das vom Ersparten bezahlen.
    --
    Alles andere wurde ja schon größtenteils geschrieben...
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  18. #58 driver55, 02.06.2021
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.348
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    [
    Die Einrichtung in den Musterhäusern kostet i.d.R. so viel wie das Haus selbst.:biggthumpup:

    Projekt sollte aber prinzipiell machbar sein. Man darf halt die großen Posten bei der Kalkulation nicht vergessen - und die kleinen auch.
     
  19. #59 Kriminelle, 02.06.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.589
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Das ist ein Allkauf Ausbauhaus mit Technikpaketen und Dienstleistungspaketen - was da für Firmen antanzen? Sind das Firmen von Allkauf? Tritt Allkauf da als GU auf oder vermitteln die nur und Ihr habt dann mit jedem angeheuerten Dienstleister zu tun? Oder wie ist das?
    Ein Fertighaus ist immer noch teurer als ein Massivhaus. Außerdem dauert das Setzen des Hauses mittlerweile länger als ein Massivhaus hochgezogen wird.

    Man rechnet pro Qm Wohnfläche derzeit 2200€, nördlich etwas weniger, südlich mehr.
    Dazu BNK von geschätzten 50000€ (Baugrundgutachten!)
    Außenanlagen sind teurer als genannte 13000€, nimm das doppelte.

    Küche* und Möbel (Lampen) extra.

    Möbel und Küche werden nicht bzw. selten mitfinanziert, dafür braucht es zurückgehaltenes liquides Kapital.
    KNK werden auch aus Barvermögen bezahlt (Grunderwerbsteuer)

    Alles, was günstiger angepriesen wird, hat minderwertigere Ausstattung oder Substanz. Oder versteckte Kosten.
    Dabei lügen die noch nicht mal, sie verschweigen nur.
    Wenn Ihr das Gerüst zb selbst stellen müsst, der Dienstleister aber erst in 5 Monaten kommt, bezahlt ihr (bauseits) 5 Monate das Gerüst...

    *wenn ich lese, dass es in top gratis Garage und „Premium“-Küche gibt, dann kräuseln sich nur die Fußnägel: geschenkt wird einem nichts. Und die „Premiumküche“ ist dann ein Gutschein über einen Einzeiler von 3,20 Länge einer Randmarke, wo man so richtig viel Geld für die gewünschte Größe und Ausstattung bezahlen muss. Ich hab da mal einen Bericht gelesen.
    „Premium“ verkauft Aldi auch.

    Nein. Alle genannten Leistungen sind ink. , das, was nicht als Leistung erwähnt wird, geht extra.

    Für mich liest sich das, als wenn ihr alles, was möglich ist, zu Geld machen wollt - koste es, was es wolle. LB, Grundstück. Bedenkt, dass ihr in 10 und 20 Jahren sehr viel ins Haus wieder reinstecken müsst.., da würde ich nie daran denken, eine LV zu verflüssigen.
    Aber das muss jeder selbst wissen.
    Versucht, dass mal etwas neutraler zu betrachten und nicht alles auf eine Karte zu setzen. Nichts ist günstiger als geliehenes Geld. Da würde ich eher mehr finanzieren und anderes behalten.

    Und schätzt mal für Euch selbst ab, wie das von heute auf morgen geht, „mit dem Leben“ kürzer zu treten. Und das für ein Haus, welches man eigentlich nicht will.

    Wieviel Steckdosen? Reichen die? Was für Armaturen? Reicht Euch eine 170er Standardwanne?
    Das wird Danwood sein. Qualitativ gute Firma und was immer den Vorrang hat: die polnischen Handwerker sind ein eingespieltes Team, bauen ca. 2 Wochen, dann Haus fertig. Und wenn man die Scheu verliert und anständig mit denen spricht (Hände und Füße), dann machen sie Dir für wenig Geld viele Zusatzleistungen.
    Die kommen mir weit über ein Ausbauhaus, die Einzelpakete verkaufen und keiner weiß, wie die Handwerker/Subs miteinander arbeiten.
     
    K a t j a und cilindro gefällt das.
  20. #60 cilindro, 02.06.2021
    cilindro

    cilindro

    Dabei seit:
    01.06.2021
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    4
    Wer sagt, dass Audi besser ist als Toyota? VW hat den den TDI (VW LUPO bzw. Golf 4/5) nichts mehr gescheiteres gebaut
    Ja, aber so genau hat es meine Frau gesagt, wir möchten ein Angebot genau wie hier im Musterhaus (KingSize Decken, Kniesockel bis 2,10, Fussbodenheizung, Bad usw.) und darauf haben wir das Angebot, dort steht auch: Sehr geehrten Eheleute Cilindro, wie gewünscht sende ich ihnen ein Angebot bla bla bla bla, genau wie Gesichtet um Musterhaus
    Bei kfw55 wird ca. 15 bis 20.000 Euro teuerer, sollten dann es mit den Architekt ausrechnen und bei kfw44+ 30 bis 35.000 Euro
    Ich werde sowieso kein Vertrag unterschreiben, bevor es eine "Experte" es mal durchschaut und möchte sowieso mal vorher den Entwurf

    Ich möchte einfach vor der Rente fertig werden, wir möchte in hohen alter ggf die Kinder helfen, (werde es sowieso auf die Kinder überschreiben)
    Wenn ich dann ca. 1800/1900 Euro Rente bekomme (wenn überhaupt) und Frau dann ca. 1400/1500, dann möchten wir einfach ruhig leben, überall reisen usw...
    Dies ist unserer Traum und hoffe das wir von Krankheiten usw entfernt bleiben
    Ich sehe es bei meinen Eltern oder Schwiegereltern, beide haben das Haus abbezahlt (haben zwar alle 4 das ganze Leben wie Tiere gearbeitet, leben aber jetzt gut) und haben ihre Ruhe
    Mein Schwiegervater möchte sich ein Tesla kaufen hahahahaha

    Ja, aber dies ist das Problem, ich möchte bevor ich das Projekt anfange, die genaue Kalkulation (+/- 3%)
     
Thema:

Sind unsere Vorstellungen realisierbar ?

Die Seite wird geladen...

Sind unsere Vorstellungen realisierbar ? - Ähnliche Themen

  1. Fragen zu unserem Grundriss

    Fragen zu unserem Grundriss: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Ich benötige Rat und hoffe mir, dass ihr mich unterstützen könnt. Wir möchten bauen und haben unseren...
  2. Abstand Neubau zu einer Ausgleichsfläche, die auf unserem Grundstück liegt

    Abstand Neubau zu einer Ausgleichsfläche, die auf unserem Grundstück liegt: Hallo, wir besitzen ein Grundstück in Bayern. Am Rand auf zwei Seiten existiert ein 2m breiter Streifen als Ausgleichsfläche, mit Sträuchern...
  3. Hilfe bei der Planung unserer DHH :)

    Hilfe bei der Planung unserer DHH :): Hallo liebe Community, wir brauchen eure Unterstützung! Wir planen aktuell eine Doppelhaushälfte (DHH) auf einem 10x30 Meter großen Grundstück...
  4. Grenzbebauung; Ortgang vom Nachbarn liegt auf unserem Dach; Einschätzung

    Grenzbebauung; Ortgang vom Nachbarn liegt auf unserem Dach; Einschätzung: Hallo zusammen, gerne bitte ich um Eure Einschätzung... Letzten Sonntag sind wir aus dem Urlaub zurück. Während dieser Zeit hat unser Nachbar...
  5. Sind unsere Vorstellungen realistisch?

    Sind unsere Vorstellungen realistisch?: Hallo, mein Lebensgefährte und ich wollen Bauen. Nachdem wir jetzt bei der Grundstückssuche zwei Objekte im Blick haben, stellt sich uns...