Spiegel-Online : Gemeinsam bauen, weniger zahlen

Diskutiere Spiegel-Online : Gemeinsam bauen, weniger zahlen im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; EIGENHEIME Gemeinsam bauen, weniger zahlen Von Michael Kröger Baugemeinschaften haftet noch immer der Ruf von ökobewegten Kommunen an,...

  1. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
    EIGENHEIME

    Gemeinsam bauen, weniger zahlen

    Von Michael Kröger

    Baugemeinschaften haftet noch immer der Ruf von ökobewegten Kommunen an, die endlos diskutieren. Zu Unrecht: Professionelle Projektmanager und engagierte Architekten haben die Idee zu einer echten Alternative entwickelt. Zeit müssen die Hausbauer allerdings mitbringen.

    Berlin - "Wir müssen noch über die Gestaltung des Müllplatzes sprechen. Das liegt mir sehr am Herzen", sagt Volker. Da steht der Zeiger der Uhr schon auf kurz vor Mitternacht. "Schlechtes Timing", raunt Tasso seinem Nachbarn zu. "Wenn wir das jetzt diskutieren, kommen wir hier um eins noch nicht raus." Auch andere Teilnehmer der Runde stöhnen vernehmlich. Volker hat den Ernst der Lage inzwischen erkannt und tritt den Rückzug an: "Okay, dann besprechen wir das beim nächsten Mal als erstes. Ich hätte einfach kein gutes Gefühl dabei, wenn wir das unter den Tisch fallen ließen."

    Seit dem frühen Abend schon sitzt die Gruppe zusammen und diskutiert. Einzelheiten der Finanzierung sind zu klären, ebenso wie neue Details der Fassadenplanung. Einige Materialproben für die Verkleidung werden herumgereicht. Die Liste der Tagesordnungspunkte ist damit noch keineswegs abgearbeitet. Doch die Gruppenmitglieder sind trotz der teilweise enervierenden Debatten guter Dinge. Die 21 Familien haben sich einer Baugemeinschaft zusammengeschlossen, um ihren gemeinsamen Traum zu verwirklichen: ein großes Wohnhaus mit Gartengebäude im Herzen vom Prenzlauer Berg, einem der beliebtesten Szeneviertel von Berlin.

    Baugemeinschaften wie die "Freunde buddhistischer Baukultur" - so nennt sich die Gruppe von Volker und Tasso selbstironisch - sind derzeit en vogue am Prenzlauer Berg. Allein in den Straßenzügen rund um den Kollwitzplatz sind vier Projekte im Bau beziehungsweise in Vorbereitung. Christa Hahnemann, von der Entwicklungsgesellschaft S.T.E.R.N. sieht die Baugemeinschaft gar als echte Alternative zum konventionellen Bauträgermodell: "Es ist deutlich billiger, man kann mitbestimmen, wie das Anwesen gestaltet wird - und man lernt schon vorher seine künftigen Nachbarn kennen."

    mehr ...
     
  2. MaMa

    MaMa

    Dabei seit:
    13.05.2002
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    SV f. Holzschutz, Arbeitsvorbereiter Holzb
    Ort:
    Leipzig
    Benutzertitelzusatz:
    Mit Acryl und Schaum kann man ganze Häuser baun.
    in Leipzig und vielleicht anderenorts...

    ... bereits sehr professionalisiert und das mit großen Erfolg:
    Stadthäuser und gemeinsames sanieren von Gründerzeithäusern unter der Dachorganisation http://www.selbstnutzer.de
    Hat bereits einiges an Umdenken bezüglich Stadtflucht und Wohneigentum im MFH-Bestand bewirkt. Sehe ich als durchaus positive Entwicklung.
    Grüße
    MM
     
Thema:

Spiegel-Online : Gemeinsam bauen, weniger zahlen

Die Seite wird geladen...

Spiegel-Online : Gemeinsam bauen, weniger zahlen - Ähnliche Themen

  1. Spiegel zum Aufhängen

    Spiegel zum Aufhängen: Hallo zusammen, ich suche nach Idee/Handwerker/Unternehmen um einen Spiegel an eine Glas-Duschabtrennung 8mm ohne Bohren und Kleben zu...
  2. Spiegel an Glas befestigen

    Spiegel an Glas befestigen: Kennt ihr geeignete Halterungen, um einen Spiegel an eine (Sicherheits-)Glasscheibe zu befestigen?
  3. Wandspiegel ankleben und mit Mineralputz einputzen --> Gefahr dass der Spiegel blind wird?

    Wandspiegel ankleben und mit Mineralputz einputzen --> Gefahr dass der Spiegel blind wird?: Liebes Forum, wir würden unseren Wandspiegel im EG gerne an die Wand kleben und der Mineralputz soll an den Spiegel eingeputzt werden, dass der...