Stützenlos!? - 4 m Auskrakung beim Wohnungsbau

Diskutiere Stützenlos!? - 4 m Auskrakung beim Wohnungsbau im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, mein Partner und ich sitzen gerade in der Uni und haben folgendes Problem: Unser Entwurf stellt ein normales Wohnungsbau dar mit...

  1. #1 Perle308, 11.05.2013
    Perle308

    Perle308

    Dabei seit:
    11.05.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studentin
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,

    mein Partner und ich sitzen gerade in der Uni und haben folgendes Problem:

    Unser Entwurf stellt ein normales Wohnungsbau dar mit einer Auskrakung (Terrassen) von 4 m. Nun meinte unser Statiker in der Uni, dass man das eventuell ohne Stützen hinbekommen kann, z.B. mit wandartigen Trägern. Wir haben aber einen hohen Anteil an Glasfassaden und möchten wandartige Träger ebenfalls vermeiden!

    Gibt es da eine andere Alternative?!

    Ich bedanke mich jetzt schon für die Hilfestellungen! :winken
     
  2. #2 ManfredH, 11.05.2013
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Also auf jeden Fall kann ich dir den Tip geben, dass Auskragungen nichts mit Kraken zu tun haben :winken

    Ansonsten denke ich, dass man wohl kaum was zu deinem Problem sagen kann, ohne nähere Einzelheiten über das Gebäude (Konstruktion, Abmessungen) zu kennen.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Klar gibts die.
    Am einfachsten ne gaaanz dicke Platte.

    Sinnvoll oder kostengünstig muß es ja anscheinend nicht sein.
    Was man an der Uni eben so als "normalen Wohnungsbau" ansieht...
     
  4. #4 Inkognito, 11.05.2013
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Wandartiger Träger und Fassade - irgendwas passt da noch nicht zusammen... ich verstehe das Problem ohne eine Skizze noch nicht ganz.
    Ansonsten, gehen tut fast immer fast alles, nur bezahlen will es am Ende keiner.
     
  5. #5 Anda2012, 12.05.2013
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    Stell doch mal bitte eine Skizze ein oder habt ihr schon eine Lösung gefunden?
     
  6. #6 de Schmied, 12.05.2013
    de Schmied

    de Schmied

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Metallbauermeister
    Ort:
    Sinsheim
    Wer will im privaten Wohnungsbau eine Terrasse mit 4m Auskragung?

    Da es hier wahrscheinlich um etwas theoretisches geht kennt Ihr bestimmt das Hebelgesetz, Last mal Lastarm = Kraft mal Kraftarm und das ganze noch mit Zuschlag.
     
Thema:

Stützenlos!? - 4 m Auskrakung beim Wohnungsbau

Die Seite wird geladen...

Stützenlos!? - 4 m Auskrakung beim Wohnungsbau - Ähnliche Themen

  1. Kleine Lücke beim Dachunterschlag im Giebel

    Kleine Lücke beim Dachunterschlag im Giebel: Moin zusammen, uns ist bei unserem 2 Jahre alten Neubau heute zufällig aufgefallen, dass beim Giebel an einer Hausseite die...
  2. Schornstein beim Neubau – Kondenswasser & Alternativen

    Schornstein beim Neubau – Kondenswasser & Alternativen: Wir sind gerade mitten in unserem Bauvorhaben und überlegen, ob wir direkt einen Schornstein mitmachen sollen. Einen geeigneten zentralen Platz im...
  3. Geräusche beim Regenabfluss auf Flachdach

    Geräusche beim Regenabfluss auf Flachdach: Hallo zusammen, ich hätte eine kurze Frage zu einem Problem mit unserem Flachdach auf der Gaube. Bei Regen entsteht ein unangenehmes Geräusch –...
  4. Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min

    Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min: Moin, wir haben gestern unsere WU-Bodenplatte erhalten. Die ersten beiden Betonmischer kamen nacheinander der dritte auch nach ca. 15-20min; es...
  5. Riss im Estrich in einer Auskrakung

    Riss im Estrich in einer Auskrakung: Hallo zusammen, ich habe gesehen, dass ein Riss diagonal eine Auskrakungsecke durchschneidet. Ich habe auch rein Optisch das Gefühl, dass der...