T9 und Mörtelgruppe P III - passt das?

Diskutiere T9 und Mörtelgruppe P III - passt das? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich hatte diese Frage schon einmal im Subforum Mauerwerk gestellt - das war aber wahrscheinlich das falsche Forum. Wir bauen hier in...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 OliverK, 14.04.2006
    OliverK

    OliverK

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Experte
    Ort:
    Dresden
    Hallo,
    ich hatte diese Frage schon einmal im Subforum Mauerwerk gestellt - das war aber wahrscheinlich das falsche Forum.

    Wir bauen hier in Sachsen mit T9 (für die Region unüblich :confused: ).
    Unser Architekt hat folgende Ausschreibung an die Putzer verschickt. Ich bin mir nur nicht sicher ob diese dann den richtigen Putz verwenden.
    Gruß,
    Oliver


    Leichtputz 2-lagig
    Kalkzementputz mit porigen mineralischen oder organischen Zuschlägen als Leichtputz an Wände im Außenbereich, 2-lagig, mit Spritzbewurf als Putzgrundvorbereitung, einschließlich erfoderlicher Anschlüsse, Eckausbildungen und notwendiger Putzprofile sowie schützen von Bauteilen.
    Putzgrund: HL-Ziegelmauerwerk
    Spritzbewurf: Mörtelgruppe P III
    Unterputz: Mörtelgruppe P IIb
    Oberputz: Mörtlegruppe P IIb
    Körnung: 0,5-1,0mm
    Oberfläche : glatt verrieben
    Farbton : weiß
    Putzdicke : bis 20mm

    Putzarmierung, Glasfaser
    Putzarmierung mit Glasfaser, vollflächig an Wandflächen unter Deckputz aufgespachtelt, Stöße mind. 100mm überlappen

    Kalkputz hochhydr., 2-lagig, Außensockel
    Kalkputz hochhydralisch, 2-lagig, im Außensockelbereich, vom Wandputz abgesetzt, mit Spritzbewurf als Putzgrundvorbereitung, einschließlich erforderlicher Anschlüsse, Eckausbildungen und notwendiger Putzprofile sowie schützen von Bauteilen
    Putzgrund: HL-Ziegelmauerwerk
    Spritzbewurf: Mörtelgruppe P III
    Unterputz: Mörtelgruppe P IIa
    Oberputz: Mörtlegruppe P IIa
    Oberfläche : abgerieben
    Putzdicke : bis 20mm
     
  2. #2 Carden. Mark, 14.04.2006
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
Thema:

T9 und Mörtelgruppe P III - passt das?

Die Seite wird geladen...

T9 und Mörtelgruppe P III - passt das? - Ähnliche Themen

  1. Bodenplatte passt nicht laut Fertighaushersteller

    Bodenplatte passt nicht laut Fertighaushersteller: Hallo liebes Forum, unsere Bodenplatte (bauseits) wurde jetzt von unserer Fertighaushersteller nachgemessen dort sind Abweichungen aufgetreten ,...
  2. Unser Abwasserplan, passt dieser

    Unser Abwasserplan, passt dieser: Hallo liebes Forum, da unsere Bemusterung fast zu Ende (Holzhaus) ist kommt unser Abwasserplan uns dennoch etwas komisch vor. Laut Internet sind...
  3. Schell Polar - neue Spindel passt nicht

    Schell Polar - neue Spindel passt nicht: Hallo zusammen, der Aussenwasserhahn (Schell Polar) ist nach 12 Jahren undicht geworden, d.h. das Wasser drückt bei angeschlossenem Schlauch...
  4. Kimmschicht Mörtelgruppe

    Kimmschicht Mörtelgruppe: Nabend, Angenommen, eine Kimmschicht (EFH) wurde nicht, wie vom Hersteller der Steine empfohlen, mit Mörtel der MGIII (M10) sondern mit Mörtel...
  5. Nachträgliches Verfugen Verblendmauerwerk auch mit Mörtelgruppe MGIIa möglich/ratsam?

    Nachträgliches Verfugen Verblendmauerwerk auch mit Mörtelgruppe MGIIa möglich/ratsam?: Hallo, es handelt sich um eine neue Verblendfasse mit Klinkersteine die sehr saugfähig sind. Diese wurde Frisch in Frisch mit VOR-Mauermörtel...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.