Terrassenüberdachung bei Grundriss einplanen?

Diskutiere Terrassenüberdachung bei Grundriss einplanen? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Glas schaut m.E. anfangs schön aus - bis die Patina kommt. Oder jemand gibt sich Mühe und putzt fleissig. ICh gebe zu, ich wäre es nicht.

  1. #21 Anda2012, 22.03.2014
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    Glas schaut m.E. anfangs schön aus - bis die Patina kommt. Oder jemand gibt sich Mühe und putzt fleissig. ICh gebe zu, ich wäre es nicht.
     
  2. #22 Gast036816, 22.03.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    .... und dann muss die glasfläche betretbar ausgebildet werden, ZiE beantragen, jedöns veranstalten und ZiE erhalten, dann kostet es gleich wesentlich mehr.

    ich würde auf das vordach ganz verzichten oder weiter vom haus als separates bauwerk aufstellen.
     
  3. #23 driver55, 22.03.2014
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.513
    Zustimmungen:
    1.583
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ohje, wie sehen dann die Fenster vom Haus aus...:(
    Oder habt ihr keine?

    Mobil gesendet...
     
  4. #24 Anda2012, 24.03.2014
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    @rolf: je nach Größe geht das sicher schon, dass man einfahc von aussen per Leiter putzt,, muss ja nicht absolut streifenfrei sein, ist ja bei einem Glasdach sowieso nach dem ersten Regen wieder hin. Geht ja eher darum, dann die hübschen Vermoosungen und ähnliche Schönheiten abzuhalten. Habe da schon gar zu gräßliches gesehen, auch bei kleinen niedrigen Glasvordächern.
    Da fällt mir gerade auf: Schneelast, die von oben runterbollert. Neee, bei dieser Konstellation würde ich kein Glas nehmen.

    @driver55:???
     
  5. #25 mastehr, 24.03.2014
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Bis 2 Meter Tiefe mag das noch funktionieren, darüber hinaus wird es schwierig oder gefährlich.
     
Thema:

Terrassenüberdachung bei Grundriss einplanen?

Die Seite wird geladen...

Terrassenüberdachung bei Grundriss einplanen? - Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Terrassenüberdachungen – Welches Material ist das Beste?

    Erfahrungen mit Terrassenüberdachungen – Welches Material ist das Beste?: Hallo liebe Forumsgemeinde, wir spielen mit dem Gedanken, unsere Terrasse zu überdachen und sind noch unschlüssig, welches Material wir für die...
  2. Terrassenüberdachung auf 8cm WDVS

    Terrassenüberdachung auf 8cm WDVS: Guten Tag zusammen, entschuldigt den Beitrag aber ich hab hier eine akute Frage zu unserer Terrassenüberdachung (bereits in Umsetzung) und ich...
  3. Genehmigung Terrassenüberdachung

    Genehmigung Terrassenüberdachung: Hallo liebes Forum, ich möchte an meine Terrasse überdachen. Siehe Bild anbei die Überdachung 3.50 x 4.00 ist in Blau eingezeichnet. Von der...
  4. Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung

    Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung: Hallo allerseits, ich habe heute ein Thema im Gartenbau-Forum erstellt, da es sich um eine Terrassenüberdachung handelt. Die eigentliche Frage...
  5. Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung

    Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung: Hallo allerseits, wir planen für unsere Terrasse eine Alu-Überdachung der Firma Steda anzuschaffen (Terrassenüberdachung aus Aluminium für den...