Tipps für Raumplanung - Nische oder nicht?

Diskutiere Tipps für Raumplanung - Nische oder nicht? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Welche Wände sind denn jetzt tragend? Die grünen, nicht wahr? Dann würde ich die - mit Verlaub - Murks-TV-Wand rausschmeißen, das mit dem...

  1. Rinke

    Rinke

    Dabei seit:
    09.11.2008
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Selm
    Welche Wände sind denn jetzt tragend? Die grünen, nicht wahr?

    Dann würde ich die - mit Verlaub - Murks-TV-Wand rausschmeißen, das mit dem "Blick in die Küche verhindern" ist kein Argument, da kann man irgendeine Trennung ca. bei Schnitt A vorsehen, von mir aus was billiges mit Schnüren, einer Schiebetür, leichten Trennwänden. Die TV-Wand, also näh...:biggthumpup: Wo soll denn da eine Sitzecke hin, was is, wenn ihr mal Gäste habt, Geburtstagsfeier und so... die Wand steht mitten in der Gesellschaft...:respekt

    Die Wand zwischen Arbeitszimmer und Wohnzimmer würde ich bündig nach links verschieben. Gut, Holzhaus-Wolli meinte, da paßt prima eine Schrankwand rein... aber nur dann, wenn sie genau 2,885 m, abzgl. Sockelfliesen, oder sowas ist. Habt ihr eine spezielle im Auge? Ich hätte nämlich eine, die is bildschön, nur leider 3,10 m breit...und die paßt nicht...:biggthumpup:

    Wenn man die Wand nach links verschiebt, kann man außerdem die Tür zum Arbeits- Gästezimmer links von der Treppe hinsetzen. Und jetzt sach nich, das is eine tragende Wand... Auch die verträgt nämlich einen Türsturz..:biggthumpup:

    ****************

    P.S: Ganz am Rande bemerkt, würde sich das statische System günstiger gestalten, wenn man die Wand nach links verschiebt.:) Man könnte sie tragend ausbilden, hätte einen schönen 2-Feldträger... Die Ecke kriegt orndlich Biegemoment ab...
     
  2. #22 Bauwahn, 15.01.2009
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Wie war das mit dem Musterhaus bei "Einmal im Leben"?
     
  3. Rinke

    Rinke

    Dabei seit:
    09.11.2008
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Selm
    @ Strangersteller: Könntest du bitte mal den Grundriß vom OG reinstellen?
     
  4. Rinke

    Rinke

    Dabei seit:
    09.11.2008
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Selm
    ...obwohl... vielleicht macht die TV-Wand doch einen Sinn?:biggthumpup:

    Eine Katze würde sich darüber freuen, die wuseln gerne um so Wände rum. Man könnte einen Wollknäuel an einem Faden um die Wand herumziehen ... die Katze jagt hinterher ... ein Heidenspaß! :) :)
     
  5. Rinke

    Rinke

    Dabei seit:
    09.11.2008
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Selm
    Dann sollte man aber konsequenterweise auch die Küche abtrennen und einen Abstellraum schaffen:[​IMG]
     
  6. #26 kickoff, 18.01.2009
    kickoff

    kickoff

    Dabei seit:
    12.01.2009
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektmanager
    Ort:
    Hannover
    Dachgeschoss

    Anbei das Dachgeschoss. Wir haben das Zimmer "Kind 2" als Schlafzimmer geplant. Bisschen schade, weil der größte Schrank, den wir haben (3m) eigentlich nur in dieses Zimmer passen würde, aber ins Ankleidezimmer soll.
     
  7. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    verstehe ich jetzt nicht, mit dem 3.0m schrank.
    der passt doch auch in die anderen zimmer und
    nicht nur in kind 2 ?

    es gib doch kein ankleidezimmer?

    mal aus neugierde:

    gibts da kein bischen planerische unterstützung seitens
    der firma. so in etwa kunden xyz haben sich das "grundgerüst"
    gekauft und den grundriß in dieser oder jener art, nach ihren
    berdüfnissen verwirklicht?

    ich meine, das ist ja nun mal nicht ganz so ein verbautes ding, aus dem sich
    nicht ein grundriß nach den persönlichen bedürfnissen gestalten
    liese.. aber so kurz vorm aufstellen....:mad:
     
  8. #28 kickoff, 18.01.2009
    kickoff

    kickoff

    Dabei seit:
    12.01.2009
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektmanager
    Ort:
    Hannover
    Also, so viel haben wir jetzt auch nicht verändert, das DG ist wie vom Bauträger geplant. Der 3m Schrank ist leider auch 2,20 hoch, pass also nicht an die Dachschräge...
     
  9. #29 blueflying, 18.01.2009
    blueflying

    blueflying

    Dabei seit:
    22.08.2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pilot
    Ort:
    Berlin
    Ich würde mich den Vorrednern anschließen wollen, die eine geradlinige Bauweise unterstützen. Ich bin auch kein Freund von Nischen.

    Ich würde auch keine Trennwand ins Wohnzimmer setzen. Für Audio/TV kannst Du anstelle der Mauer eine Bodensteckdose mit Strom/Antenne/Netzwerk/Lautsprecherkabel/HDMI setzen. Dann kannst Du den Fernseher dort hinstellen, evt. auch eine Trennwand als Möbelstück dort hinsetzen. Aber Du kannst das dann eben auch wieder wegnehmen, wenn es Dir doch nicht mehr so gefällt.

    Grüße,

    Andreas
     
  10. #30 kickoff, 19.01.2009
    kickoff

    kickoff

    Dabei seit:
    12.01.2009
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektmanager
    Ort:
    Hannover
    Der Bauträger wird zunächst das Holzständerwerk aufstellen und damit nur die tragenden Wände. Die von uns geänderten Wände werden dann erst im Trockenbau eingezogen, so dass wir vorher noch einen Eindruck von den Dimensionen bekommen können.

    Die Nische im Wohnzimmer hängt sicherlich auch davon ab, inwiefern die Tür zum Arbeitszimmer unter die Treppe passt.

    Auch mit Bodensteckdosen bindet man sich natürlich ein wenig an den Platz, zumindest ist es vielleicht nicht viel aufwändiger eine Trockenbauwand weg zu nehmen.

    Ich häng mal den ursprünglichen Grundriss des EG an.

    Problem beim ursprünglichen Grundriss war, dass fehlende Arbeitszimmer im EG.
     
  11. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    :D
    Das war aber nicht das einzige Proble oder?
    Ich würde mal sagen wesentlich ungünstiger kann man so wenige Räume in einem Geschoss kaum anordnen. Die Küche hat auch was, Grundfläche: ok! Nutzbarkeit? Keine Wand an der keine Tür oder (bodentiefe?) Fenster sind
     
  12. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    [​IMG]

    :winken
     
  13. #33 Bauwahn, 20.01.2009
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    DAS ist mal ein vernünftiger Vorschlag
     
Thema:

Tipps für Raumplanung - Nische oder nicht?

Die Seite wird geladen...

Tipps für Raumplanung - Nische oder nicht? - Ähnliche Themen

  1. Gerade Wiederbepflastern - Tipps & Tricks aus der Community

    Gerade Wiederbepflastern - Tipps & Tricks aus der Community: Hi zusammen, ich bin frischer Hausbesitzer (Kauf aus Bestand) und habe gerade eine neue Leitung für eine Wärmepumpe legen lassen. Jetzt muss ich...
  2. Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen

    Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, die Sinterschicht an Wänden und Decken mit mit einem Langhalsschleifer zu entfernen, um anschließend zu...
  3. Hausübergabe Protokoll / Tipps und Tricks

    Hausübergabe Protokoll / Tipps und Tricks: Guten Tag, ich habe ein Einfamilienhaus erworben und demnächst steht die sogenannte Schlüsselübergabe an. Grundsätzlich gilt der Grundsatz, das...
  4. Alten Stall sanieren bitte um Tipps

    Alten Stall sanieren bitte um Tipps: Hallo, ich habe ein alten Stall und würde ihn kostengünstig sanieren. Ich würde da eine Holzkonstruktion vor bauen und mit Rigips verkleiden....
  5. Aufdopplung von Sparren (8x16 cm) – Tipps zur Umsetzung

    Aufdopplung von Sparren (8x16 cm) – Tipps zur Umsetzung: Hallo zusammen, ich plane die Aufdopplung meiner bestehenden Sparren (8x16 cm) durch weitere Sparren in gleicher oder größerer Dimension (z. B....