Torschlusspanik - Unser Grundriss zur Disskussion

Diskutiere Torschlusspanik - Unser Grundriss zur Disskussion im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Ich bin gerade wieder die Beiträge durchgegangen und über meinen letzten Beitrag gestolpert: „Wir wollen unser Haus in die Nordostecke setzen“...

  1. #81 kruemeline, 09.06.2013
    kruemeline

    kruemeline

    Dabei seit:
    08.03.2013
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Augenoptiker
    Ort:
    Potsdam
    Ich bin gerade wieder die Beiträge durchgegangen und über meinen letzten Beitrag gestolpert: „Wir wollen unser Haus in die Nordostecke setzen“
    Gemeint war die Ost-Ecke, mit ca. 3,5 m Abstand zum rechten Nachbarn und mind. 5 m Abstand zu vorderen Gundstücksgrenze (vorgeschrieben).

    @ Ralf Dühlmeyer (Ich bin nicht sicher, wie meine "Nordostecke" verstanden wurde ...)

    In erster Linie die Ausrichtung des Grundstücks. Die Südost-Fassade (Richtung Straße) hat ab ca. 14:30 Uhr keine Sonne mehr, was uns mächtig stören würde. Für Verschattung kann man ja sorgen. Deshalb "größtmögliche" Grünfläche/Terasse Richtung Südwesten und Nordwesten (und damit Richtung Zufahrt, Rangierbereich der Nachbarn).

    Unabhängig davon, das Leben spielt sich ja nicht nur auf der Terrasse, sondern auch im Haus ab. Mir wären die Nachbarhäuser bei Positionierung an der hinteren Grundstücksgrenze einfach zu dicht (hinsichtlich Beschattung, Fenster - insbesondere im OG bzw. Ausblick aus diesen, Schallreflektion d. Rangiergeräusche zwischen den Hauswänden).

    Naja – uns gefällt der Blick über die wenig befahrene, baumgesäumte Anliegerstraße (Zone 30, verkehrsberuhigt). Wir finden es auch gut, Einsicht auf unsere Zufahrt zu haben (Kinder, jetzt kommt die Oma …) und nicht zu vergessen die Vormittagssonne.

    Ach, es ist alles so frustrierend. Falls wir irgendwann mal weiter sind, lass ich es wissen - wenn ich mich dann noch traue :)
     
  2. HelgeK

    HelgeK

    Dabei seit:
    21.02.2005
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hamburg-Finkenwerder
    Ich finde die Positionierung des Hauses in der Ostecke schlüssig. Auch wenn die Straße wenig befahren ist - wer hat seine Terasse schon gerne zur Straße hin ("Präsentierteller-Gefühl"). Dort wird auch auf jeden Fall immer noch mehr Verkehr sein als auf der Auffahrt zum Nachbarhaus. Das Argument mit der Beschattung am Nachmittag käme noch hinzu. Nee, soweit passt das schon.
     
Thema: Torschlusspanik - Unser Grundriss zur Disskussion
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lichte raumhöhe grundriss

    ,
  2. Lichte raumhöhe 2 50m

Die Seite wird geladen...

Torschlusspanik - Unser Grundriss zur Disskussion - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
  3. Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung

    Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung: Hallo liebe Community, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und haben bereits weiter in die Zukunft gedacht. Wir würden gerne unser...
  4. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...