Tragende Deckenbalken

Diskutiere Tragende Deckenbalken im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Ich weiß ja ned... Ist ein Heidenaufwand, und das Ganze wird noch niedriger. Weiß lasieren reicht doch auch. P.S.: Hab das auch erst für einen...

  1. chf01

    chf01

    Dabei seit:
    13.12.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Ingolstadt
    Ich weiß ja ned... Ist ein Heidenaufwand, und das Ganze wird noch niedriger. Weiß lasieren reicht doch auch.

    P.S.: Hab das auch erst für einen Gasthof gehalten.
     
  2. moumou

    moumou

    Dabei seit:
    08.03.2011
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    bauträger_Lach!
    Ort:
    berlin
    Und, hast Du das Haus gekauft?

    Bei dem Haus würde sich vielleicht auch ein Holzschutzgutachten lohnen und ein Blick in die Deckenbalken oben .. ob's Dach dicht ist. ;-)
    Bei der Besichtigung auf auffällig frisch gestrichenen Wände achten -> Wasserflecken vertuscht?


    Ich würde sagen: wenn Dir derart grundlegende Dinge nicht gefallen, nimm' doch einfach ein anderes Haus! Das ist nicht böse gemeint sondern soll nur verdeutlichen, dass eben Häuser auch austauschbar sind.

    Ich finde übrigens hier das Haus ein echt gelungene Architektenarbeit und ich würde mich hüten, hier irgendetwas zu ändern. Es ist eben ein Holzhaus - und es lebt davon. Hättest Du weiße Wände, wäre es nicht mehr so urgemütlich, farbenfroh und vorallem "warm" in seiner Ausstrahlung.
    Zuerst habe ich gedacht: eingescanntes Bild aus einer Wohnzeitschrift - SO SCHÖN und harmonisch ist es! Ist doch ein kleiner Schatz, das Haus, ehrlich! :-)

    Mein Rat vor dem Erwerb:
    Lass Dir auch die Baugenehmigung zeigen. Schau genau ins Grundbuchblatt und in die Abgeschlossenheitsbescheinigung: wieviel Wohnfläche/ Nutzfläche?
    Es könnte durchaus sein, dass Dir z.B. eine "Wohn/Nutzfläche = 180m²" angeboten wird, aber in Wirklichkeit der ganze untere Bereich gar keine Wohn- sondern nur Nutzfläche ist wegen zu geringer Deckenhöhe/Bebeauungplan o.ä.

    Das hätte zur Konsequenz, dass der verlangte Kaufpreis eventuell VIEL zu hoch ist. Nutzfläche ist eben wesentlich preisgünstiger als Wohnfläche.

    Beim Hauskauf: Holzauge sei immer schön wachsam, ne :)
    Schon rausgefunden, warum das Haus verkauft werden soll und eine glaubhafte Antwort bekommen? Auch ganz wichtig..
     
  3. chf01

    chf01

    Dabei seit:
    13.12.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Ingolstadt
    ... ich möcht ja ned unken, aber hast du andere Bilder als ich? Meiner Meinung nach ist das weder ein Holzhaus (sondern Massivbau mit Holzbalkendecken), noch ein "kleiner Schatz" (würd mal auf 300 m2 + Keller tippen, aber vielleich täuscht auch die Perspektive..)
     
  4. chf01

    chf01

    Dabei seit:
    13.12.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Ingolstadt
    ... korrigiere mich. Ich schätze 310 m2 Wohnfläche + 212 m2 Nutzfläche :D
     
  5. moumou

    moumou

    Dabei seit:
    08.03.2011
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    bauträger_Lach!
    Ort:
    berlin
    @chf1 &klopsesser

    Ihr seid's echt gemein. :D
    Ich wollte ihn aufmuntern, bitte nicht die Decke zu ändern sondern entweder dieses Häuschen zu nehmen oder eben ein anderes. Ihr müßt doch zugeben, dass es eben nicht aussieht wie die vielen schrecklichen Fertighäuser, die man hier sonst so im Forum sieht.
     
  6. chf01

    chf01

    Dabei seit:
    13.12.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Ingolstadt
    wollt ich gar ned abstreiten, mir gefällts auch.
     
Thema: Tragende Deckenbalken
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tragenden balken entfernen

    ,
  2. deckenbalken entfernen

    ,
  3. tragende balken entfernen

    ,
  4. dachstuhl querbalken entfernen,
  5. tragende holzbalken,
  6. querbalken entfernen,
  7. querbalken versetzten haus ,
  8. dachbalken entfernen,
  9. dachbalken erneuern stahlträger,
  10. was ist eiN tragender balken,
  11. tragenden balken austauschen,
  12. dachstuhl balken versetzen,
  13. tragende dachbalken versetzen,
  14. deckenbalken kürzen,
  15. dachbalken umlegen,
  16. kann ein holzbalken tragend sein im.haus,
  17. tragende deckenbalken rausnehmen und stabilisieren,
  18. wan über dachboden holzbalken tragend,
  19. tragender deckenbalken ersetzen,
  20. dachbodenbalken herausnehmen,
  21. deckenbalken absägen,
  22. trempelwand tragend balken,
  23. tragende Deckenbalken,
  24. holzbalken in decke austauschen,
  25. tragende balken im dg
Die Seite wird geladen...

Tragende Deckenbalken - Ähnliche Themen

  1. Tragende Wand ?

    Tragende Wand ?: Freunde, könnte man davo ausgehen, das eine 11,5er Wand einer Hütte aus den 60ern, massive Bauweise, die Wand nicht tragend sein könnte. Keine...
  2. Tragende Wand? Statische Berechnung fehlt aktuell

    Tragende Wand? Statische Berechnung fehlt aktuell: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Tragfähigkeit einer Innenwand. Im angehängten Grundriss ist die betreffende Wand rot markiert. Leider...
  3. Tragende wände?

    Tragende wände?: Hallo! Ich schaue mir gerade den Bauplan an, und es scheint mir, dass alle (oder fast alle) Wände tragend sind. Könnte das sein? Natürlich werde...
  4. 3cm breite und 7cm tiefe Risse im tragenden Deckenbalken

    3cm breite und 7cm tiefe Risse im tragenden Deckenbalken: Hallo Experten, ich habe mir heute den Balken, der quer durch mein Zimmer verläuft angeschaut und dabei ist mir mit Entsetzen aufgefallen, dass...
  5. Hängesessel an tragendem Deckenbalken befestigen

    Hängesessel an tragendem Deckenbalken befestigen: Hallo, wir möchten in unserem Dachzimmer einen Hängesessel befestigen. Der Deckenbalken hat 115 x 115 mm. Ich würde dazu einen Gewindestab 12 mm...