Tragende Wand?

Diskutiere Tragende Wand? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, Wir renovieren gerade bei uns im Haus das Obergeschoss und da gibt es eine Wand, die ich gerne durch eine Metallträgerwand ersetzen...

  1. #1 laie1978, 25.05.2013
    laie1978

    laie1978

    Dabei seit:
    22.05.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,

    Wir renovieren gerade bei uns im Haus das Obergeschoss und da gibt es eine Wand, die ich gerne durch eine Metallträgerwand ersetzen mochte (zwecks Installationsebene)

    Das Problem ist, ich glaube nicht, dass die Wand tragend ist und unser Klempner und Elektriker glauben es auch nicht, aber ich habe angefangen die Wand teilweise wegzumachen und als ich das Teil unter einem Querbalken weggemacht habe, ist dieser leicht abgesackt….
    Ist das nur weil der sich wieder setzt oder ist die Wand vielleicht doch tragend?

    Ein Paar Infos zum Dach:
    Das Dach ist ein Satteldach und die Sparren liegen auf der Außenmauer auf (Foto1) und die Querbalken werden mit den Sparren mit einer Fette verbunden (Foto2). Die Fetten liegen auch auf den Aussenmauern auf (an den Kopfenden des Hauses).
    Die Wand die weg soll ist leicht von der Mitte versetzt und ist nur aus 7.5 cm breiten Steinen gemauert. (Foto3)

    Vielen Dank!

    Martin
     

    Anhänge:

    • Foto3.jpg
      Foto3.jpg
      Dateigröße:
      39,3 KB
      Aufrufe:
      913
    • Foto1.jpg
      Foto1.jpg
      Dateigröße:
      37,4 KB
      Aufrufe:
      699
    • Foto2.jpg
      Foto2.jpg
      Dateigröße:
      46,8 KB
      Aufrufe:
      868
  2. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Das ist ja unglaublich naiv eine Wand entfernen zu wollen, wenn man "glaubt", dass sie nicht tragend ist.

    Hol Dir da mal schleunigst fachlichen Beistand vor Ort. Nicht in einem Forum.
     
  3. #3 Gast036816, 25.05.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    jetzt machen sich ingenieure auch schon auf den kopflosen weg.
     
  4. Einmal

    Einmal

    Dabei seit:
    10.04.2013
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser und Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mettmann
    Benutzertitelzusatz:
    ... im Leben
    Ich finde das Vorgehen auch eher rustikal - wobei ich aus den Bildern nicht schlau werde. Welcher Balken liegt auf der Mauer auf? Sparren- oder Pfettendach? Eine tragende Wand innen unter dem Satteldach ist schon eher ungewöhnlich. Dein Dachdeckerbetrieb vor Ort sollte diese Frage schnell klären können.
     
  5. #5 Inkognito, 25.05.2013
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Sie sollten vielleicht noch ihren Bäcker und ihren Friseur befragen und dann per Mehrheitsbeschluss abstimmen - mal sehen ob sich die Realität an die Entscheidung hält.

    Also, im Ernst - fragen Sie jemanden, der da qualifizierter ist und vor allem dafür unterschreibt. Es könnte natürlich sein, dass sich der Balken ungewollt auf die eigentlich nichttragend gedachte Wand abgesetzt hat, aber das kann per Ferndiagnose niemand auf die Schnelle sagen, da ist es geschickter einen vor Ort Termin auszumachen und ggfs. in die alte Statik zu gucken. Die Gefahr, dass Sie da tödliche Fehler machen ist durchaus gegeben.
     
  6. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    klingt nicht dramatisch, aber wer weiss ..
    tragwerksplaner auf die baustelle holen und wenn alles
    wirklich einfach ist: gucken, protokollieren ..
    im entgegengesetzen fall wirst du froh sein ..
     
  7. #7 laie1978, 25.05.2013
    laie1978

    laie1978

    Dabei seit:
    22.05.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburg
    Danke fur die Konstruktiven kommentare....

    Das Dach ist so aufgebaut:
    http://www.zimmerer.de/Satteldach.png

    7.5cm breite Wande sind ja normalerweise nicht tragend…
    Per Mehrheitsbeschluss hat auch ein Maurer auch gesagt, dass die Wand nicht tragend ist…
     
  8. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    Da bricht der Baulaie mal eine LAnze für den Themenstarter. Und frägt die anwesenden Koryphäen der Bautechnik, welche hier sofort wissen dass die Einschätzung dass eine 7,5 cm dicke Bimswand nicht tragend sein dürfte, falsch sein könnte, welche Tragfähigkeit denn eine über 2m hohe Wand aus Bims Vollsteinen bester Tragfähigkeitsklasse nach DIN 1053 haben kann?
    Der Threaderöffner gibt noch beknnt, ob die Wand links und rechts eingespannt ist oder frei steht. Oben ist sie jedenfalls nicht eingespannt.
    Nach meiner Erinnerung kommt da, wenn die Wand nicht superkurz und beidseitig eingespannt ist, ziemlich genau Null heraus, aber als Baulaie kann ich mich da natürlich irren.
    Für der Threadstarter - er kann ja mal nach DIN 1053 nachrechnen was für seine Wand herauskommt. Ersetzt nicht den Statiker, aber macht in solchen Fällen schlauer.
     
  9. #9 Inkognito, 25.05.2013
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Irgendwie hatte ich die 7,5 cm überlesen...
     
Thema: Tragende Wand?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bims tragende wand

    ,
  2. mauer bimstein durchbruch

    ,
  3. wand aus schwemmstein entfernen

    ,
  4. pfettendach tragende wand,
  5. Durchbruch In Mauer unter pfettendach ,
  6. In Mauer unter pfettendach Durchbruch ,
  7. tragende wand bimsstein,
  8. pfettendach tragende wände,
  9. bimsstein tragende wand
Die Seite wird geladen...

Tragende Wand? - Ähnliche Themen

  1. Tragende Wand oder nicht? OG-Wand soll weg

    Tragende Wand oder nicht? OG-Wand soll weg: Hallo zusammen, ich bin neu hier und gerade etwas ratlos. Wir sanieren unser neu gekauftes Haus aus dem Jahr 1958 und ich würde gerne im...
  2. Wand entfernen-> Tragend oder nicht tragend?

    Wand entfernen-> Tragend oder nicht tragend?: Hallo Zusammen, wir möchten die rot markierte Wand entfernen und stehen nun vor der Frage ob diese tragend ist oder nicht. Darüber befindet sich...
  3. Handelt es sich hier um eine tragende Wand?

    Handelt es sich hier um eine tragende Wand?: Guten Tag, ich habe vor kurzem ein Haus erworben und würde gerne die Küche mit dem Esszimmer verbinden. Anbei ein Foto und ein paar Pläne, es...
  4. Kann eine Wand, welche beim Bau versetzt wurde, tragend sein?

    Kann eine Wand, welche beim Bau versetzt wurde, tragend sein?: Liebes Forum, Ich ziehe in eine Wohnung im 2. OG eines Mehrfamilienhauses (über dem 2. OG noch DG) und würde gerne die Wand zwischen Küche und...
  5. Tragende Wand?

    Tragende Wand?: Hallo Forum/hallo Experten, wir wollen eine kleine Wand zwischen Küche und Vorflur in einem Mehrfamilienhaus entfernen. Es handelt sich dabei um...