Und noch jemand mit einem Grundriss mit der Bitte um konstruktive Kritik

Diskutiere Und noch jemand mit einem Grundriss mit der Bitte um konstruktive Kritik im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, ok habe schon verstanden, ihr seid nicht so begeistert von unserem Grundriss. Angenommen wir würden ihn doch umsetzen, welche Rat habt...

  1. #21 Nimikon, 31.07.2012
    Nimikon

    Nimikon

    Dabei seit:
    23.11.2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkäufer
    Ort:
    München
    Hallo,

    ok habe schon verstanden, ihr seid nicht so begeistert von unserem Grundriss. Angenommen wir würden ihn doch umsetzen, welche Rat habt ihr uns für die Fenstergestaltung- /anordnung, wobei es uns in erster Linie um die Süd- und Westansicht geht.
    Wir mögen es wenn es in den Zimmern schön hell und lichtdurchflutet ist. Würdet ihr daher möglichst große Fenster einbauen lassen oder was wäre Euer Rat? Was für Vorschläge habt ihr zur Beschattung im Sommer ?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Gruß Nimikon
     
  2. #22 wasweissich, 31.07.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    scheinbar nicht , sonst würdest du nicht :
    das nenne ich selektives lesen .

    das es so wenige beiträge gab , liegt daran , dass in den letzten fünf sechs wochen an die 30 kunstwerke durchgelaufen sind , und irgendwann hat keiner mehr bock immer wieder das selbe zu schreiben ....
     
  3. papeFT

    papeFT

    Dabei seit:
    31.08.2010
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Fuldatal
    Benutzertitelzusatz:
    THZ 403 SOL - Nutzer
    Mit Fenstern ist das so eine Sache - sie sind die Augen des Hauses.
    Zu klein, ist es innen dunkel, aber gemütlicher und kuschelig. Zu groß: wie die Sonne heraus halten im Frühling und Herbst? Kann man hinein schauen? Lebt man ständig hinter vorgezogenen Gardinen? Oder hinter geschlossenen Rollläden von September bis März, weil Licht gebraucht wird.
    Wenn es bei der Treppe bleibt, dann über dem Eingang ein großes bodentiefes Fenster, dass sich weit öffnen lässt, damit der Spediteur die Möbel hier per Schrägaufzug anliefern kann.
     
  4. #24 Gast036816, 01.08.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    glaubst du, dass allein mit einer anderen fensteranordnung alles besser wird oder dadurch die grundrissmängel ausgeglichen werden? es ist die investition des lebens, da stellt sich solch eine frage gar nicht.
     
  5. #25 Schwarz, 01.08.2012
    Schwarz

    Schwarz

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hessen
    exitus letalis !

    hier nutzen weder änderungen an fenstern, der treppenform oder irgendwelchen wänden was. oder mit den worten von john cleese "the parrot's dead."
     
  6. #26 Nimikon, 02.08.2012
    Nimikon

    Nimikon

    Dabei seit:
    23.11.2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkäufer
    Ort:
    München
    Hallo,

    ich habe verstanden, dass ihr von dem Grundriss nicht begeistert seid, aber macht euch keine Sorgen letztendlich müssen wir drin wohnen. Neben dem EG und OG haben wir noch einen Speicher den man später gegebenenfalls noch ausbauen könnte. Wäre es möglich das OG und den Speicher dann als eine Wohneinheit zu nutzen, meine Frage wäre, wo könnte man dann die Eingangstüre für diese Wohnung im OG platzieren?

    Gruß Nimikon
     
  7. #27 Thomas B, 02.08.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    so sieht's wohl aus......sorry.....

    WIR machen uns keine Sorgen! Daß Du Dir jetzt aber keine machst ist schon ...na sagen wir mal....befremdlich!

    Anscheinend hast Du die Situation aber (unbewußt?) richtig umrissen "...letztendlich müssen wir drin wohnen...". Du scheinst Dich also mit dem Tiefschlag des Schicksals arrangiert zu haben....na dann: Gutes Gelingen.

    Thomas


    PS: :mauer
     
  8. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich jedenfalls mache mir keine sorgen, ich muß nicht drin wohnen....:D
     
  9. #29 Nimikon, 02.08.2012
    Nimikon

    Nimikon

    Dabei seit:
    23.11.2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkäufer
    Ort:
    München
    ok und hat auch noch jemand eine Antwort auf meine Frage?
     
  10. #30 Gast036816, 02.08.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ich weiss nicht, warum du hier mit deinen selbst gemalten plänen hartnäckig nach einzelnen entwurfsdetails fragst, obwohl du von mehreren die antwort erhalten hast, dass der entwurf nicht funktioniert. deine planung ist in der darstellung schon derartig mit fehlern durchsetzt und trotz diverser hinweise muckelst du weiter.

    das ist dein bestes beispiel deiner planungskünste:

    http://www.bauexpertenforum.de/show...naufgang-in-Speicher-mit-Dachfl%E4chenfenster

    eigentlich müssten deine stränge wegen fortgesetzter DIY-planung und beratungsresistenz konsequent geschlossen werden.
     
  11. #31 Nimikon, 02.08.2012
    Nimikon

    Nimikon

    Dabei seit:
    23.11.2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkäufer
    Ort:
    München
    Hallo Rolf,

    glaubst Du wirklich ich kann den Querschnitt den Du in Deinem Link darstellst selbst zeichne. Ich lass die Planung schon längst von einem Architekten machen und jetzt höre endlich auf über Deine Berufsgenossen so herzuziehen. Wenn Du mir keine Antwort geben willst ist das ok, dann beteilige Dich eben einfach nicht.

    Gruß Nimikon
     
  12. #32 Gast036816, 03.08.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    der plan sieht nicht danach aus - mauerwerksschraffur geht durch die decken durch. es ist eine treppe dargestellt, aber die stahlbetondecke geht an der stelle durch. dann fragst du nach kopffreiheit bei einer halbgewendeten treppe unter einer dachdrempel von 25 cm. dass das am wechsel scheitern wird, hatte ich dir mitgeteilt.

    was ist daran eigentlich profihaft?
     
Thema:

Und noch jemand mit einem Grundriss mit der Bitte um konstruktive Kritik

Die Seite wird geladen...

Und noch jemand mit einem Grundriss mit der Bitte um konstruktive Kritik - Ähnliche Themen

  1. Betondecke - hat jemand sowas schon mal gesehen

    Betondecke - hat jemand sowas schon mal gesehen: Moin Moin, mein erster Beitrag mit einer hoffentlich nicht so schwer zu beantwortenden Frage. Wozu dient diese Holzfaserplatte (etwa 3mm dick) in...
  2. Kennt jemand diesen Duscharmaturenhersteller?

    Kennt jemand diesen Duscharmaturenhersteller?: Moin, da meine Dusche nicht richtig funktioniert und ich vermute, dass es am Mischer der Armatur liegt wollte ich mich mal auf Ersatzteilsuche...
  3. Neues Tool zur Baustellen-Risikoanalyse – hat das schon jemand getestet?

    Neues Tool zur Baustellen-Risikoanalyse – hat das schon jemand getestet?: Hallo zusammen, ich bin als Bauleiter und Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) tätig und habe vor kurzem ein neues Online-Tool...
  4. Türgriff - Erkennt jemand die Marke und Modell?

    Türgriff - Erkennt jemand die Marke und Modell?: Hallo ihr Lieben, ich suche schon seit langem nach dem passenden Ersatzteil und werde auch einfach nicht fündig. Mir fehlt leider jede Art von...
  5. Putzträger Garage - Kennt jemand das Material?

    Putzträger Garage - Kennt jemand das Material?: Hallo, in einer Garage, die in den 60er Jahren gebaut wurde, ist an der Decke direkt unter dem Putz folgendes Material verbaut. Kann jemand auf...