Unser Grundriss

Diskutiere Unser Grundriss im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Ich möchte mich bei Euch für die guten Ratschläge und lieben Worte bedanken. Der Fährnis halber möchte ich mitteilen, dass ich nun doch diesen...

  1. #81 Harrasbau, 10.05.2011
    Harrasbau

    Harrasbau

    Dabei seit:
    17.06.2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Operator
    Ort:
    Sachsen
    Ich möchte mich bei Euch für die guten Ratschläge und lieben Worte bedanken.

    Der Fährnis halber möchte ich mitteilen, dass ich nun doch diesen Entwurf mit trage, auch wenn er nicht perfekt ist, man wesentlich besseres hätte draus machen können und weiterer Ärger vorprogrammiert ist.
    Auch wenn ich mir gut vorstellen kann, wie ihr jetzt mit den Augen rollt und den Kopf schüttelt, ich hab mir das lange durch den Kopf gehen lassen.
    Die Entscheidung ist jetzt gefallen, zurück gibts nicht.


    Noch einmal danke an die die mich hier begleitet haben.
     
  2. #82 Thomas B, 11.05.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ja...herzlichen Glückwunsch.

    Thomas
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    schönen dank, für den dank (selten genug).

    mach dir auch gedanken über die zugewinngemeinschaft/ausgleich...

    falls du ehemann und seinen befreundeten architekten, doch gemeinsam
    in die wüste schickst....:D
     
  4. #84 Thomas B, 11.05.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Stimmt! Vielfach wird abgetaucht oder was weiß ich.

    Also: Danke für den Dank...und alles Gute. Laß uns mal wissen ob es zumindest finanziell geklappt hat (ich habe da angesichts des Budgets und der geplanten Größe etwas Zweifel anzumelden...)

    Thomas
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich auch...

    auch wenn nun kein außenaufzug mehr gewünscht wird,
    herrscht da etwas chaos in der planung und geldbeutel....
     
  6. mel74

    mel74 Gast

    Ich glaube frauen bedanken sich eher und nehmen Abschied ;-)
    wuensche alles gute beim Bau und es wird bestimmt schoen.
    Lg
     
  7. #87 Thomas B, 12.05.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Was mir dazu noch einfiele.....

    Haltet es doch so wie in vielen Ländern des arabischen Raumes wo man erstmal das bauen anfängt und durchaus auch mal zwischendurch aufhört wenn das Geld ausgeht. Man wohnt dann in einem halbfertigen Rohbau und weitergebaut wird, wenn man wieder Knete hat. Bei der Größe, denm Budget und dem Planer ist das doch vorprogrammiert....
     
  8. #88 Baufuchs, 12.05.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Da gibts demnächst einen Thread:

    "Hilfe, die Ausschreibungen sind zurück, nun ist alles so teuer geworden, dass es unser Budget sprengt. Kann ich den Architekten haftbar machen? Da muss es doch ein Gesetz geben?":winken
     
  9. #89 Harrasbau, 12.05.2011
    Harrasbau

    Harrasbau

    Dabei seit:
    17.06.2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Operator
    Ort:
    Sachsen
    :irre nee eher "Hilfe, wir bauen schon drei Jahre und sind immer noch nicht fertig"

    werd ich machen. Jetzt sind die Pläne erstmal zur Genehmigung vorbeireitet, es fehlt noch eine Grundstücksneueinmessung, die aber schon in Arbeit ist.
    Ich hab ja noch die Befürchtung(Hoffnung), dass das Dach nicht genehmigt wird (Mansardenwalmdach, mit Giebel), dann sind wir wieder auf Anfang.

    Werd Bescheid geben, wenn der Bau los geht. Und sollten wir mal fertig werden, dann natürlich auch. Und zwischen drin..... da kommt sicher auch noch was.....:o
     
  10. #90 Thomas B, 12.05.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    womit wir wieder beim Thema desd "sogenannten Architekten" wären.

    1. Wieso Mansarddach (gefällt Euch, Vorschlag des sog. A.?)
    2. Wenn kritisch (bzgl. der Genehmigungsfähigkeit (§34 BauGB: Einfügungsgebot?), wieso dann erstmal Plan meisseln und nicht vorher abklären ob Chance auf Genehmigung????:shades
    3. "Gestalterisch" sicher etwas einmaliges.....

    Alles Gute trotz allem. Halte uns auf dem Laufenden....Neugierig bin ich ja schon....

    Thomas
     
  11. #91 Harrasbau, 12.05.2011
    Harrasbau

    Harrasbau

    Dabei seit:
    17.06.2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Operator
    Ort:
    Sachsen
    Mansardendach zur besseren Nutzung des OG, da Schrägen nur 15°-Neigung.
    Find ich nicht wirklich schlecht erstmal.
    Sieht dann ungefähr so aus:

    http://s7.directupload.net/file/u/23953/rfaqrptq_jpg.htm

    (Fenster kommen dann schon noch rein, zeichnet das Programm aber nicht)

    Bei uns ist "wie Umgebungsbauten" und da wir einen Giebel haben, meint der Archi, dürfte es keine Probleme geben. Ich selbst bin der Meinung, alle anderen haben eher Spitzdach bzw Satteldach, weswegen ich der Meinung bin, es könnte abgelehnt werden. Ob der Archi vorher nachgefragt hat oder so, keine Ahnung....
     
  12. #92 Thomas B, 12.05.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ..ja...sehr schick.

    Zum Verständnis (weil ich es nämlich nicht verstehe....):

    1. Archi sagt:
    ...
    2. Du sagst:
    Das sind nun mal zwei gegensätzliche Ansichten. So weit, so mittelprächtig.

    Normalerweise dürfte "ein Blick" genügen um zumindest festzustellen ob es bei Euch ein oder mehrere Häuser mit Mansard - Krüppel - Walm gibt. Das sollte der sog. Architekt auf die Reihe kriegen......

    Grüße

    Thomas
     
  13. #93 Harrasbau, 12.05.2011
    Harrasbau

    Harrasbau

    Dabei seit:
    17.06.2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Operator
    Ort:
    Sachsen
    Gibt es nicht, deswegen ja auch meine Bedenken.
    Sollte es nicht gehen, haben wir wieder Zeit verloren, aber ich eventuell gewonnen, weil wieder bei Null und vielleicht meinen Mann dann doch überzeugen kann, die Planung in andere Hände zu geben....;)
     
  14. #94 Thomas B, 12.05.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Sicher können sich auch ander Dachformen "einfügen". Dies aber ist dann zu untersuchen (wie sehen die anderen Häuser aus? Proportionen? Volumina? Traufhöhen? Gesamterscheinungsbild?....) und dann geht man mit Skizzen oder von mir aus auch CAD-Zeichnungen zur entsprechenden Behörde, unterhält sich, fragt nach, verhandelt....

    Oder man malt einfach etwas was es in dieser Form noch gar nicht gibt und reicht das dann ein. Wer zahlt eigentlich bei einem negativen Bescheid (das Arch.-honorar, meine ich....ist ja schon erfolgsabhängig)????

    Thomas
     
  15. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    hier ist was los.... ich bin gespannt wie es
    in dieser geschichtsreise weiter geht...

    jetzt sind wir vom 19 jh.bauernhaus , im 17jh. gelandet....

    mansarddächer wurden seinerzeit aus der not geboren, als es
    in überbevölkerten gebieten galt, auf schnellst mögliche weise,
    neuen wohnraum zu schaffen....
     
  16. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    Wurden hier aber auch Anfang des 20 Jh nuch gerne gebaut - ggf. wegen Baurecht...
     
  17. #97 meinHaus500, 12.05.2011
    meinHaus500

    meinHaus500

    Dabei seit:
    31.08.2008
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkauffrau
    Ort:
    NRW, Raum Düsseldorf
    Mal eine Frage weil ich noch nicht alles gelesen habe:

    Du baust mit deinem Mann zusammen ein Haus? Oder baut er ein Haus und du ziehst mit ein?

    Du scheinst nicht wirklich glücklich zu sein mit dem was dein Mann sich wünscht, oder?
     
  18. #98 Thomas B, 12.05.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.

    Hmmmm...habe ich -rein historisch-anders gelesen: Unter Napoelon wurden Häuser wohl anch den Geschoßen (ohne Dach!...das galt nicht als Geschoß...oder so ähnlich) besteuert. Und durch diese besondere Bauform war das geschoß dann -durch das extrem steile dach- eben kein Dach mehr = steuervergünstigt.

    Fazit: alles wie heute....irgendwie.

    Thomas
     
  19. #99 Harrasbau, 12.05.2011
    Harrasbau

    Harrasbau

    Dabei seit:
    17.06.2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Operator
    Ort:
    Sachsen
    ich auch.


    Wir bauen ein Haus!

    Naja, ich bin der Meinung, das da was besseres geht, allerdings nicht über einen Entwurf mit diesem Architekt. Er möchte diesen Architekt behalten.
    Jetzt ist es eh zu spät. (Außer, der Entwurf wird nicht genehmigt.)
    Wens interessiert, so könnte es am Ende aussehen.....

    http://s1.directupload.net/file/u/23953/xojqg9nm_jpg.htm

    http://s1.directupload.net/file/u/23953/jsq8qz86_jpg.htm

    Beim betrachten folgendes beachten:
    Möblierung ist wilkürlich gewählt! Die Raumgrößen sind nicht ganz genau, da noch fehlende genaue Daten, im OG wären noch Änderungen möglich, da keine tragenden Wände.
    Aber im ganzen läufts darauf hinaus.

    Bin mir bewusst, dass ihr gleich wieder das große Grauen bekommt, aber der Zug ist schon weg.
     
  20. #100 gunther1948, 12.05.2011
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    gott sei dank, dann kommt ja kein eigengebastel mit cad mehr.

    gruss aus de pfalz
     
Thema:

Unser Grundriss

Die Seite wird geladen...

Unser Grundriss - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
  2. Hier die Grundrisse zur Kritik.

    Hier die Grundrisse zur Kritik.: Hallo Experten, Auf Wunsch fange ich mit dem Fragebogen an. Ort: Schneeberg/ Erz. Webergasse 21 Fragenkatalog zu Eurer Grundrissplanung 1. Wir...
  3. Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus

    Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus: Hi zusammen! 1. Wir sind: Wir sind aktuell zu 4, ggf. irgendwann 5 oder auch nicht. :) 2 Erwachsene mitte 30 und 2 Kinder 3 und 0 Jahre. 2....
  4. ArconPro-Grundriss erstellen

    ArconPro-Grundriss erstellen: Hallo, gibt es eine Firma oder jemand die Expose bzw. Grundrisspläne mit ArconPro erstellen kann? Bin auf der Sucher nach so einer Person bzw. so...