Unser Grundriss

Diskutiere Unser Grundriss im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; :D nee das iss erledigt. Die Originale später einzustellen ist schwer, denn das ist noch echte Handarbeit. Mit Tusche gezeichnet, und zu groß...

  1. #101 Harrasbau, 12.05.2011
    Harrasbau

    Harrasbau

    Dabei seit:
    17.06.2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Operator
    Ort:
    Sachsen
    :D nee das iss erledigt.

    Die Originale später einzustellen ist schwer, denn das ist noch echte Handarbeit. Mit Tusche gezeichnet, und zu groß für meinen Kopierer.
     
  2. #102 Thomas B, 13.05.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Nicht vorschnell freuen!?

    Wenn das Schrägbild von gestern wirklich der Entwurf ist, so habe ich schon noch die Hoffnung, daß das Bauamt das Ganze stoppen wird. Von wegen Einfügungsgebot.....

    Thomas
     
  3. #103 Harrasbau, 13.05.2011
    Harrasbau

    Harrasbau

    Dabei seit:
    17.06.2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Operator
    Ort:
    Sachsen
    in diesem Fall hoffe ich ja noch darauf, einen ordentlichen Architekten beauftragen zu können und somit auch ordentliche Grundrisse einstellen zu können.
     
  4. #104 Thomas B, 13.05.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...und auch ordentliche Außenansichten...nicht zu vergessen.

    Denn: Ob der Grundriss innen gut oder eben nicht so gut ist, ist letztendlich Euer Privatvergnügen. Die Außenwirkung jedoch bekommen alle Anwohner (oder/ und Besucher) mit voller Wucht zu spüren....

    Thomas
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich denke wir können das thema beenden.

    entspricht diese geschichte der wahrheit,
    die bauunterlagen sind eingereicht, die fragestellerin
    steht wie mittelalterlich unter der knute ihres mannes,
    dann kann man nicht weiter helfen...

    viel spaß, beim gemeinsamen bauen....
     
  6. #106 Harrasbau, 13.05.2011
    Harrasbau

    Harrasbau

    Dabei seit:
    17.06.2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Operator
    Ort:
    Sachsen
    Trotzdem danke für euer Mühe und Zeit.
    Werde dann nur kurz Bescheid geben, obs durch ging oder nicht.

    Und "unter der Knute" stehe ich nicht, nur hab ich halt für mich beschlossen, diesen Bau so mit zu tragen. Meine Gründe hierfür möcht ich nicht näher erläutern.
     
  7. Shoko

    Shoko

    Dabei seit:
    11.08.2010
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Inf
    Ort:
    Rosenheim
    Ich sehe hier den fruchtbaren Boden in dem der Samen für ständige Vorwürfe und Schuldzuweisungen prächtig gedeihen kann, sollte etwas schiefgehen bzw. das Ergebnis nicht zufriedenstellend sein.
     
  8. #108 Harrasbau, 13.05.2011
    Harrasbau

    Harrasbau

    Dabei seit:
    17.06.2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Operator
    Ort:
    Sachsen
    Sorry, aber ich habe mich dafür entschieden, somit muss ich damit leben. Ich steh dann auch dazu. Es war meine Entscheidung, ich hätte sie auch anders treffen können.
    Sehe also diesen fruchtbaren Boden nicht.
     
  9. Shoko

    Shoko

    Dabei seit:
    11.08.2010
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Inf
    Ort:
    Rosenheim
    Na wenn's denn immer so einfach wäre ;).
    Trotzdem viel Glück.
     
  10. #110 Harrasbau, 07.08.2011
    Harrasbau

    Harrasbau

    Dabei seit:
    17.06.2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Operator
    Ort:
    Sachsen
    An die, die mir hier so gut ins Gewissen geredet haben..... zur Info:

    Wir haben uns von diesem Grundriss und auch vom Architekten endgültig verabschiedet.
    Mein Mann hat endlich eingesehen, das das alles totaler Schrott war, zumal auch der Architekt uns mehr oder minder verarscht hat.

    Als wir im Mai noch dachten, die Sache wäre mittlerweile zur Genehmigung, stellte sich später herraus, dass dies garnicht der Fall war.
    Aber das steht auf einem anderen Blatt.
    Somit haben wir zwar Lehrgeld bezahlt, aber besser so, als in einem Schreckenshaus zu wohnen.

    Danke noch mal, für eure Meinungen/Unterstützung in diesem Thread!!!
     
  11. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ufff, gott sei dank.
    es kann nur besser werden.;)
     
  12. #112 Thomas B, 07.08.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Glückwunsch! Laßt die Sektkorken knallen...Konfetti....mag zwar zu etwas Streß/ Zwist geführt haben, langfristig aber ganz sicher die beste aller Entscheidungen.

    Grüße

    Thomas

    PS: Hat unser Beharrungsvermögen sogar mal einen Erfolg gezeitigt...schön!
     
  13. muckel

    muckel

    Dabei seit:
    08.08.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Wien
    Bin erst kurz im Forum registriert, hab aber vorher bereits schon eifrig mitgelesen. Ich denke, dass Ihr Euch von dem Architekten getrennt habt u. somit von seinem Grundriß, war die beste Entscheidung überhaupt. Wir hatten auch einmal mit Architekten zu tun, irgendwie passte aber das Bauchgefühl dann nicht. So haben wir es dann gelassen u. selber einen super Grundriss für unser Haus gefunden.

    Stell doch mal die Grundstücksmaße ein, die Ausrichtung etc. und ich denke, Du wirst viele tolle Inputs bekommen.

    Alles Gute weiterhin!
     
  14. #114 ManfredH, 08.08.2011
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Verrätst du uns auch, wo und wie ihr diesen super Grundriss gefunden habt?

    Und hierzu würde ich schrecklich gerne wissen, was du dir unter "tollen Inputs" vorstellst... vielleicht Hinweise, wo man einen für dieses Grundstück passenden super Grundriss "findet", oder etwa gar eine kleine kostenlose Planung???
     
  15. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
  16. #116 Harrasbau, 09.08.2011
    Harrasbau

    Harrasbau

    Dabei seit:
    17.06.2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Operator
    Ort:
    Sachsen
    Ich werd hier nicht nach Grundrissmöglichkeiten fragen, denn dafür gibt es Leute, die bezahlt werden.
    Wir wissen, wie unser Haus auf dem Grundstück stehen soll, was an Zimmern notwendig ist und welche Aussenmaße es in etwa haben soll/darf.

    Allerdings werden wir auch nicht mehr mit Architekten bauen, sondern mit Bauträger. Nicht, weil ich jetzt alle über einen Kamm schere, sondern weil wir mittlerweile 1 ganzes Jahr verschwendet haben und ich hier auch keinen guten Architekten kenne und einfach mir nun die Zeit der Suche sparen möchte.
    Wir haben uns aber eine externe Bauüberwachung dazu geholt und werden auch von ihm unabhängig in der Bauträgersuche begleitet (Bauverträge kontrollieren und ausarbeiten ect.).

    Ich denke, wir sind nun auf einem guten Weg, den Traum vom Haus doch noch zu realisieren.
     
  17. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    Soweit ich mitgelesen habe: Hattet ihr nicht schon ein Grundstück?
     
  18. #118 Thomas B, 09.08.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...naja....GU wird wohl gemeint sein.

    Schade, daß diese Flöte von Architekt, aber auch das eigene Verhalten bzw. Festhalten an eben selbiger, mal wieder ein etwas zwispältiges Bild der Architektenschaft zeichnet. Immerhin: Die hier versammelten "Besserwisser" (ich schließe mich da gerne mit ein!), häufig Architekten, haben auf die mannigfachen Unzulänglichkeiten hingewiesen. Wie überall gibt es halt solche und solche.

    Thomas
     
  19. #119 Harrasbau, 09.08.2011
    Harrasbau

    Harrasbau

    Dabei seit:
    17.06.2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Operator
    Ort:
    Sachsen
    Ja, ist vorhanden.

    Sorry, ich habs nicht so mit den Fachbegriffen.....

    Thomas, ich weis doch, das es besseres gibt....;)
    Nur mein Mann musste erst mal Lehrgeld bezahlen.
    Das wir nun auf einen Architekten verzichten, hat ja nix damit zu tun, das ich zu eben diesem Berufszweig ein zwiegespaltenes Verhältnis hätte.....

    Es ist einfach der Faktor Zeit, der uns diesen Schritt gehen lässt....
    Aber das sollte hier nicht das Thema sein.
    Eure Anregungen haben mich ja nur bestätigt. Das ich so lang mit festgehalten hab, sind familiere Dinge, die hier nicht erörtert werden sollten.
    Und nein, ich steh nicht unter der Knute meines Mannes, nur weis man nach 21 Jahren Ehe, wie er tickt und wie man damit umgeht....;)
     
Thema:

Unser Grundriss

Die Seite wird geladen...

Unser Grundriss - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
  2. Hier die Grundrisse zur Kritik.

    Hier die Grundrisse zur Kritik.: Hallo Experten, Auf Wunsch fange ich mit dem Fragebogen an. Ort: Schneeberg/ Erz. Webergasse 21 Fragenkatalog zu Eurer Grundrissplanung 1. Wir...
  3. Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus

    Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus: Hi zusammen! 1. Wir sind: Wir sind aktuell zu 4, ggf. irgendwann 5 oder auch nicht. :) 2 Erwachsene mitte 30 und 2 Kinder 3 und 0 Jahre. 2....
  4. ArconPro-Grundriss erstellen

    ArconPro-Grundriss erstellen: Hallo, gibt es eine Firma oder jemand die Expose bzw. Grundrisspläne mit ArconPro erstellen kann? Bin auf der Sucher nach so einer Person bzw. so...