Unser neues Haus

Diskutiere Unser neues Haus im Besser Bauen - Forenbauten Forum im Bereich Rund um den Bau; wenigstens einer hier, der mich aufbaut! :biggthumpup: :winken Einen Grundriß werde ich hier nicht einstellen, das tue ich mir nicht an. Du...

  1. #281 Fragenmonster, 08.03.2009
    Fragenmonster

    Fragenmonster

    Dabei seit:
    12.01.2009
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeitstier
    Ort:
    Hunsrück
    Dipl.-Ing. Maschinenbau müssen doch zusammenhalten:biggthumpup:

    Das habe ich mir schon gedacht. Keine schlechte Entscheidung.:biggthumpup:
     
  2. #282 Shai Hulud, 08.03.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Oha, auch Maschinenbauer. :biggthumpup:

    Erzähl das bloß nicht so laut, sonst haben dich auch alle im Visier. Ich sags jedenfalls keinem weiter, versprochen. ;) :D
     
  3. #283 Wolfgang38, 09.03.2009
    Wolfgang38

    Wolfgang38

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Fahrenzhausen
    Stop!

    Nix gsagt is g'lobt gnua :biggthumpup:

    Sagt Wolfgang - der übrigens auch Dipl. Ing. Maschinenbau (FH) ist.

    Bitte auch nicht weitersagen:shades
     
  4. venice

    venice

    Dabei seit:
    31.10.2008
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Verkäufer
    Ort:
    Saarburg

    Hm.
    Die Hausmitte gilt, dachte ich, eigentlich immer als das "Tai Chi" und sollte nach Möglichkeit immer frei bleiben.
    Treppe oder Kamin in der Hausmitte wird an sich als ungünstig eingestuft - aber das werdet ihr mit den fliegenden Sternen und entsprechenden egalisierenden Huibuh- ääääh Feng Shui-Maßnahmen sicher bereits berücksichtigt haben ;)

    Grüße
    venice

    *die sich mal hier durch den Thread weiter durchackert* - bin erst bei Seite 8 :D)

    PS: Habe Dir mal als Beleg was aus dem Internet rausgesucht, falls Du mir nicht glaubst; da steht das ausführlicher, als ich es eben schrub:


    "Die versetzte Ebene führt mit seinen Treppenstufen direkt durch die Hausmitte und somit durch das Tai Chi, in dem sich auch noch ein Kamin mit Specksteinofen befindet. All das stellt extrem negatives Feng Shui dar und hat sich folgerndermaßen ausgewirkt: Fensterholz nach 3-4 Jahren schon marode, meine Frau mit seelischen Problemen (obwohl sie sich das Haus so gewünscht hat) hat inzwischen die Trennung vollzogen nach 20 Jahren Ehe. Einer meiner Jungs zeigt auch extreme Ansichten, auf die ich hier aber nicht näher eingehen will."

    http://www.josch2002.de/FengShui/FengTeil6.html

    Ich zitiere weiter:

    "Wie das menschliche Tai Chi, das sich etwa in der Körpermitte befindet, liegt auch das TAI CHI des Hauses im Zentrum desselben. Aus diesem Zentrum schöpfen wir unsere Gesundheit und auch die Lebenskraft. Aus diesem Grund sollte das TAI CHI wenn möglich ein freier Bereich sein, unbelastet von irgendwelchen Dingen, ein Platz der Ordnung, sozusagen der ruhende Pol unseres Hauses.Hier sollte sich die CHI - Energie frei bewegen können. Negativ könnten sich Treppen, Kamine, Öfen, Möbelstücke usw. auswirken. Sollte aber wie bei mir das TAI CHI eben durch solche Dinge belastet sein, gibt es die Möglichkeit diese Belastung durch 2 Ersatz TAI CHi´s in zwei angrenzenden Räumen zu ersetzen, indem man die Ecken über Kreuz verbindet um den exakten Ersatzmittelpunkte festzulegen und hier dann entsprechende Hilfsmittel einsetzt um diese Ersatz TaiChi´s zu aktivieren.(Diese Hilfsmittel werden später behandelt)"

    Gruß nochmal
     
  5. #285 Baufuchs, 09.03.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Darf

    man im Umkehrschluss unterstellen, dass man seine ungeliebte Gattin stressfrei los wird, wenn man beim Bau des Hauses die u.a. Merkmale beachtet?:biggthumpup:

     
  6. venice

    venice

    Dabei seit:
    31.10.2008
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Verkäufer
    Ort:
    Saarburg

    :eek:



    - :mega_lol:
     
  7. #287 Shai Hulud, 09.03.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Hallo venice,

    da habe ich mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt. Selbstverständlich bleibt der Mittelpunkt des Hauses bei uns frei. Dort befindet sich das bis zum Sichtdachstuhl offene Wohnzimmer und die Galerie vom OG. Dieser Raum ist 1/3 das Volumens des ganzen Hauses groß. Der Ofen steht unterhalb vom First (das meinte ich mit Hausmitte) an einer Innenwand des Wohnzimmers, ist also ca. 2m vom Hausmittelpunkt entfernt.

    Die Treppe liegt gleich neben dem Eingang im Nordbereich.
     
  8. #288 Shai Hulud, 09.03.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Hallo Wolfgang,

    manchmal fühle ich mich hier in meinem Thema auch etwas einsam, viele eingestellten Fotos werden nur allgemein wohlwollend zur Kenntnis genommen. Für die vielen Hits kann ich mir auch nix kaufen.

    Deswegen freue ich mich über Wortmeldungen, dann ist hier wenigstens auch mal was los. :biggthumpup: :winken
     
  9. venice

    venice

    Dabei seit:
    31.10.2008
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Verkäufer
    Ort:
    Saarburg

    Aye, dann, ja dann ist ja alles im Lot :biggthumpup:

    Hatte schon befürchtet, ihr läßt euer Tai Chi in Rauch aufgehen...

    Wobei ich ehrlich sagen muß, diese Treppen à la "Schloßtreppenart", also links und rechts jeweils eine leicht gewendelt nach oben, und das so ziemlich in der Mitte des Hauses, DAS hat rein optisch schon was.. zumindest für 'ne Romantikerin wie mich *seufz*

    - Sichtdachstuhl ?
    Dachbalken ? - hmmmmmmm...

    Wie groß ist euer Häuschen denn so an Brutto- und Nettogrundfläche in etwa ?

    - Hach, reizen würde mich euer Grundriß bzw. Grundrisse ja schon sehr...
    Bin angehende Bauherrin und herrlich dumme Laiin, also, von mir bräuchtest Du keinerlei Häme zu befürchten :D
    Und Abkupfern schon mal gar nicht.

    Unser Haus ist anders ausgerichtet (mal ganz zu schweigen von Schildkröte, Phönix & Co.), hat also ein anderes "Wesen" bzw. "gute" und "schlechte" Räume als eures, wir (Menschen) sind sicher alle verschiedene Elemente, und wir haben sicher, speziell auf unser Haus und unseren eigenen Astro-/Huibuhkram hin den Grundriß komplett anders konzipiert.

    (Galerie hätte ich übrigens auch sehr sehr gerne gehabt; gerade so schön groß; aber ist nicht im Budget drin. Löcher kosten oftmals mehr als Materie!)

    Also, ich bin jetzt keine Esoterikerin (so, wie das heutzutage ausgelegt wird), und auch keine Profi-Huibuh'erin; aber ich hab' mir gedacht, naja, wenn die Asiaten schon mit Akupunktur Recht hatten, wofür die ja noch vor 10 Jahren oder so ausgelacht sind von uns Wessies, na, dann könnten sie ja eventuell auch mit ihrem Huibuh Recht haben ?!

    - Ich will's ja mal zumindest nicht ausschließen, und meine schlechtere :D Hälfte ist sowas von gar nicht "esoterisch", er meinte aber, okay, wenn's nix oder nicht viel mehr kostet, als ein unhuibuhiger Entwurf, dann soll ich das Dingen mal so hinplanen, daß es für uns paßt.

    Also, nicht sklavisch am Huibuh festhalten, aber zumindest das, was umsetzbar und gut für die Bewohner, aber auch logisch (Wege etc.) ist, umsetzen.

    Insofern haben's die Architekten nicht leicht mit mir :D
    Aber der Erste hat ja zumindest schonmal den graphischen Entwurf im Großen und Ganzen abgenickt; hat mir allerdings meine schöne 1,20m breite Podesttreppe auf 1,00m verschmälert.. naja.. wir mußten halt seitlich und zur Tiefe hin jeweils 1 m einsparen. Da hab' ich jetzt zusammengestrichen, was zusammenzustreichen ging.

    Ist aber immer noch bewohnbar, so, als Grundriß :)

    - Also, würde mich über eine Privatnachricht freuen.

    Möge der Saft mit euch sein.

    venice
     
  10. #290 dquadrat, 09.03.2009
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    da haben sich zwei gefunden :p
     
  11. venice

    venice

    Dabei seit:
    31.10.2008
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Verkäufer
    Ort:
    Saarburg

    Pfffffffff.. wo der arme Sandwurm doch sooo alleine hier war (oder sich oft so fühlte, wie er schrub)
    - wolltest Du ihn absichtlich schriftlich verhungern lassen, oder wie ?!

    Du Unmensch! :frust :mad:
     
  12. #292 fam_müller, 09.03.2009
    fam_müller

    fam_müller

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    nds
    Dieses Gefühl kenne ich...
    :winken
     
  13. #293 dquadrat, 09.03.2009
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    was soll man schreiben, wenn man eine andere art karma bevorzugt? :)
     
  14. #294 VolkerKugel (†), 09.03.2009
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Ich verweise ...

    ... auf Beitrag #79 :konfusius
     
  15. #295 fam_müller, 09.03.2009
    fam_müller

    fam_müller

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    nds
    Welches Karma haftet dem Beitrag an und welches wird bevorzugt?
     
  16. #296 dquadrat, 09.03.2009
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    shais karma - feng shui und technische ausführung in perfektion

    mein karma - (puristische) optik geht vor technischer ausführung, diese zum großen teil selbst ausgeführt. und nix karma und so kram :D

    wir bauen grundverschiedene häuser weil wir wahrscheinlich grundverschiedene menschen mit grundverschiedenen ansprüchen sind. und das ist gut so. ich les aber gerne mit...
     
  17. #297 Shai Hulud, 09.03.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
  18. venice

    venice

    Dabei seit:
    31.10.2008
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Verkäufer
    Ort:
    Saarburg


    Höi, ich verstehe Dich auch :motz :frust
     
  19. #299 Shai Hulud, 09.03.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Hallo Venice,

    Kehlbalken gibt es nur im OG, das offene Wohnzimmer kommt nach zähem Ringen mit dem Statiker ohne aus. Es wird dort also keine Energie durch die waagerechten Balken "zerschnitten".

    140m² nach Wohnflächenformel, Luftraum nicht eingerechnet.

    Leider nein, ich habe mich entschieden. An Grundrissen herrscht hier im Forum doch kein Mangel, und soo besonders ist unserer auch nicht.

    Komm einfach mal vorbei, dann kannst du dir alles anschauen und erklären lassen.
     
  20. #300 alex2008, 09.03.2009
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Willste auch noch Geld dafür? :yikes
    Reichts Dir nicht dass Du der Quoten-Bauherr bist der bisher zufrieden sein kann? :e_smiley_brille02:
     
Thema:

Unser neues Haus

Die Seite wird geladen...

Unser neues Haus - Ähnliche Themen

  1. Neue Wohnung - altes Haus, nicht unterkellert

    Neue Wohnung - altes Haus, nicht unterkellert: .
  2. Tapeten neues Haus runterreißen

    Tapeten neues Haus runterreißen: Hallo! Leider bin ich recht neu bei solchen Sachen und habe eine sehr einfache Frage, die mir Google aber bisher nicht beantworten konnte: wir...
  3. Haus 1971 Fußböden neu, da abgesackt

    Haus 1971 Fußböden neu, da abgesackt: Guten Morgen in die Runde, ich bin vor einiger Zeit zufällig auf dieses Forum gestoßen. Tolle Seite und viele interessante Informationen! Wir...
  4. neue Haustür für 2-Fam-Haus -> Vergleich der Angebote und auf was achten?

    neue Haustür für 2-Fam-Haus -> Vergleich der Angebote und auf was achten?: Hallo zusammen, unser 2-Fam Haus mit gemeinsamer Eingangstür BJ 1977 hat eine neue Eingangstür nötig. Die Anforderungen sind: - Oberlichtöffner,...
  5. Neues Haus: Feilnasen vom Schließblech als Biegenasen...?

    Neues Haus: Feilnasen vom Schließblech als Biegenasen...?: Hallo, bei unseren zehn neuen Türen haben die Handwerker einfach die Schließbleche verbogen anstatt die Feilnasen zu feilen. Ich habe davon keine...