Unser neues Haus

Diskutiere Unser neues Haus im Besser Bauen - Forenbauten Forum im Bereich Rund um den Bau; im Moment trocknet der Estrich vom Bad, der Sockel vom Ofen und der Kalkputz. Kritscher Pfad ist Trockenheizen => Holzfußboden + Holztreppe =>...

  1. #321 Shai Hulud, 29.04.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Jetzt ist hier 4 Wochen Funkstille gewesen. Daß heißt nicht, daß nichts passiert ist. Im Gegenteil, das trockene sonnige Wetter war sehr hilfreich fürs Trocknen, die letzten Innenarbeiten vor Einzug haben begonnen. Jetzt liegt es unter anderem an der Zuverlässigkeit der beteiligen Handwerksunternehmen, ob der geplante Termin gehalten werden kann.

    Ich habe zur Zeit nicht nur durch den Hausbau viele wichtige Dinge zu erledigen, so daß wenig Zeit fürs Forum übrigblieb. Ich hoffe, daß für mich auch wieder ruhigere Zeiten kommen werden. Einen weiteren Hausbau möchte ich in keinem Fall mehr machen, soviel steht fest.

    Der Holzfußboden Hobeldiele nordische Kiefer Sortierung A ist im OG verlegt und gefällt uns durch die kleinen gleichmäßig verteilten Äste sehr gut. Im UG ist gestern der erste Teil im Wohnzimmer gemacht worden. Die massive Diele Buche Hell Sortierung Natur sieht super aus und hat überaschenderweise fast keine Astlöcher, der AWG-Spiegel ist dadurch erheblich gestiegen. :biggthumpup:
     
  2. #322 Westfalenland, 29.04.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    Shai, raubt dir der Bau den Schlaf (3:11 Uhr)

    PS Meiner tut's jedenfalls :winken
     
  3. #323 Shai Hulud, 29.04.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Nein, ich war sowieso wach... :)
     
  4. #324 Westfalenland, 29.04.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    dann is ja gut
     
  5. #325 Wolfgang38, 29.04.2009
    Wolfgang38

    Wolfgang38

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Fahrenzhausen

    Hei Ihr:

    Ihr müßt nicht wach sein, damit der Estrich trocknet! er trocknet auch während des Schlafens.

    LG von einem ders weiß :)

    :eek: 3:11 Uhr, 4:59
     
  6. #326 Shai Hulud, 26.05.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Heute war Einzug! :bounce:

    Bin leider total gestreßt von der vielen Arbeit in den letzten Wochen, deswegen wurden meine Beiträge hier immer seltener.

    Mitten in der heißen Phase des Bauvorhabens hat mein Arbeitgeber leider seinen Standort hier aufgegeben, so daß für mich als Alleinverdiener unserer Familie zum Hausbau obendrauf noch Jobsuche und finanzielle Sorgen anstanden. Sowas wünsche ich keinem Bauherren. Alle Bauherren mit zu knappem Budget oder zu optimistischer Planung seien an unserem Beispiel gewarnt, Murphy schlägt in solchen Fällen erbarmungslos zu.

    Zum Glück habe ich einen neuen Arbeitgeber gefunden, bei dem ich in einer Woche anfangen werde. Die Doppelbelastung durch Miete und Darlehensraten aufgrund der langen Bauzeit konnten wir auch aus eigenen finanziellen Mitteln abfangen. In dieser Phase war viel zusätzlicher zeitlichen Aufwand und Durchhaltevermögen seitens des Bauherrens erforderlich, um alle drohenden privaten und projektbezogenen Probleme abzuwenden.

    Ich hoffe, daß ich bald wieder mehr Zeit für und auch wieder Spaß an Beiträgen über unser Haus haben werde. Ich reiche dann auch noch ein paar Fotos nach, außerdem möchte ich von Zeit zu Zeit Erfahrungsberichte einstellen.
     
  7. #327 Westfalenland, 26.05.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    Herzlichen Glückwunsch

    und: alles wird gut...!
     
  8. #328 Vorgartenzwerg, 27.05.2009
    Vorgartenzwerg

    Vorgartenzwerg

    Dabei seit:
    19.05.2008
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Frankfurt
    Glückwunsch zum Einzug! :)

    Und Respekt: unter solchen Umständen die Nerven
    behalten ist sicher kein Pappenstiel.
     
  9. #329 Wolfgang38, 28.05.2009
    Wolfgang38

    Wolfgang38

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Fahrenzhausen
    Gott sei Dank, dass wieder alles im Lot ist.

    Da sind die Forumsbeiträge wirklich Peanuts und können auch ausfallen :yikes.

    Wünsch Dir viel Erfolg an Deiner neuen Arbeitsstelle und dass Dir die neue Arbeit gefällt.
     
  10. #330 Shai Hulud, 28.05.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Vielen Dank für die guten Wünsche! Habe leider keine weitere Zeit, um mehr zu schreiben. Bin ab Mitte nächster Woche wieder im Forum, wenn unser Telefon und DSL am neuen Standort angeklemmt wird.

    :winken
     
  11. #331 Hendrik42, 03.06.2009
    Hendrik42

    Hendrik42

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobby
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Wärmepumpenbetreiber
    Hi Shai,

    krasse Sache mit dem erzwungenen Jobwechsel, aber zum Glück gabs einen Neuen! Jetzt sind wir natürlich alle auf Bilder mit Dachziegel usw. gespannt!

    Ich hatte während der Bauzeit ein Projekt in einer 3,5h ICE entfernten Stadt auf Messers Scheide und dachte auch jeden Samstag, wenn ich mal wieder in einem Fliesenmarkt stand: Wenn ich jetzt einfach umkippe, bin ich den Stress los... Aber Fazit ist: das Ergebnis hat sich gelohnt und ganz harte Nummern (Einem Kollegen ist der Rohbauer insolvent gegangen und er musste bei den Bankverhandlungen helfen) sind uns doch erspart geblieben.

    Und so will ich nur deswegen nicht nochmal bauen, weil ich schon in der schönsten Hütte wohne :-)

    Bestimmt ist das Feng Shui jetzt besonders positiv aufgeladen, weil Ihr so hart dafür gekämpft habt! :-)

    Gruß, Hendrik
     
  12. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wie war das noch gleich? Dem Tüchtigen lacht das Glück...

    Also - auf daß Ihr Euch im neuen Heim wohlfühlen möget! :28:
     
  13. #333 Shai Hulud, 03.06.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Vielen Dank für die guten Wünsche. :biggthumpup:

    Es könnte hier im neuen Heim sicherlich auch schön sein, wenn alle Handwerkers endlich Ihre ganzen Restarbeiten erledigen würden... :motz :mauer

    Habe heute und demnächst kaum Zeit übrig, werde mich in ca. einer Woche wieder melden. :winken
     
  14. #334 Wolfgang38, 11.06.2009
    Wolfgang38

    Wolfgang38

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Fahrenzhausen
    eine Woche????

    Hai Shai,

    circa eine Woche is ja nu vorbei! :biggthumpup:

    Und damit der Thread vom Westfalenland auch nicht alleine da steht, hiev ich mal Deinen Thread auch mal wieder hoch. :bounce:
     
  15. #335 Shai Hulud, 11.06.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Hallo Wolfgang,

    bei uns ist weil ich verreist war in der letzten Woche nicht viel passiert. Wir sind noch dabei, die letzten Schönheitsreparaturen an dem bisher gemieteten EFH zu machen, damit das endlich übergeben werden kann.

    Wir heizen im Moment mit dem Ofen zu, um trotz des Schietwetters die Baufeuchte unter Kontrolle zu halten.

    Die Dachdeckers sollen noch die Unterschlagschalung anbringen, deswegen ist das Gerüst noch da. Werde mit Fotos erst wieder kostbaren Serverplatz verbrauchen, wenn das Gerüst endlich weg ist.
     
  16. #336 Shai Hulud, 27.06.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    So, hier wieder mal ein Zwischenbericht. Das alte gemietete EFH ist mitterweile übergeben.

    Der Sub vom Dachdecker hat die zweite Mahnung mit Fristsetzung zur Ersatzvornahme benötigt, um die Arbeiten an der Unterschlagschalung zögerlich wieder aufzunehmen. Er hat vorher auch lange genug abgewartet, bis unser Rohbauer sein rund um das Haus laufende Gerüst wieder abgebaut hat. Jetzt darf er sein eigenes kurzes Gerüst stückweise versetzen. Die Dacharbeiten sind bei unserem Projekt irgendwie eine never ending story. :mauer

    Habe heute ich die Liste aller Restarbeiten geschrieben: 48 Positionen, davon 3 in Eigenleistung des Bauherren. Wir werden in nächster Zeit wohl etwas mehr Druck machen müssen, sonst dauert unser Bauvorhaben noch Jahre. :mauer

    Aber es gibt auch gute Nachrichten: Heute mittag wurden die letzten Fußleisten befestigt! Wir müssen nicht mehr alles innerhalb des Hauses hin- und herräumen um wechselweise die Wände freizumachen, sondern können jetzt alle Möbel aufbauen und die Möbelkartons auspacken. So langsam wechselt das Wohngefühl von Campingurlaub zu einem richtigen Zuhause. :biggthumpup:

    Meine Frau hat schon mehrfach gesagt, man fühlt sich im neuen Haus wie im Urlaub. Trotz des Umzugchaos fühlen wir uns schon jetzt in unserem neuen Haus sehr wohl. Das ist im wahrsten Sinne des Wortes viel wert. Schließlich haben wir viel Geld in schadstoffarmes Baumaterial, besondere Bauweise und individuellen Grundriß gesteckt. Schön, daß sich die Überlegungen auf denen unser Grundkonzept basiert im nachhinein als richtig erweisen. :biggthumpup:

    Warmes Wasser von der Sonne macht gute Laune. Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie sich andere Bauherren mit Betrachtung der Wirtschaftlichkeit von Solarthermie abplagen. Wir nutzen das warme Wasser nicht nur zum Duschen, sondern die Geschirrspülmaschine ist direkt dran angeschlossen und die Waschmaschine über Wassermischer. Wir haben einen Kombispeicher, so daß wir diesen Mai und Juni bei kühlem aber sonnigen Wetter viel überschüssige Wärme über die Heizungen in die Bautrocknung gesteckt und wieder weggelüftet haben. Auf dieses gute Gefühl beim Energieverbrauchen möchte ich jedenfalls nicht mehr verzichten wollen. :biggthumpup:
     
  17. #337 Wolfgang38, 28.06.2009
    Wolfgang38

    Wolfgang38

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Fahrenzhausen
    Hi Shai,

    schön wieder was von Dir zu hören. Das hört sich doch super gut an!
     
  18. #338 windtalker, 05.07.2009
    windtalker

    windtalker

    Dabei seit:
    21.06.2009
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ingenieur
    Ort:
    NRW
    Hi Shai,

    habe mit großem Interesse Deinen Thread verfolgt. Dann habt ihr ja Euer Prokekt bald mit Erfolg abgeschossen. Glückwunsch. Wir haben es noch vor uns. Etwas mulmig ist mir schon, auch wenn es schon das zweite EFH werden soll. Was mich sehr interessieren würde, sind Eure realen Kosten in qm UR. Du hast ja aktuelle Zahlen, auch wenn die natürlich nicht auf jeden Fall passen.

    Wäre nett, wenn Du sie zur Verfügung stellen könntest. Interessiert sicher manchen hier in der Gemeinde.
    Falls Du schon was in der Richtung gepostet haben solltest, wäre auch ein Link hilfreich.Meine Suche hatte nichts ergeben.

    Danke im Voraus und weiter "schönes Wohnen"

    Gruß

    windtalker
     
  19. #339 Shai Hulud, 05.07.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Hallo Windtalker,

    Die reinen Hauskosten mit Architekt, Statik und Wärmeschutznachweis bezogen auf die Wohnfläche nach Wohnflächenformel ergeben 1900 Euro/m². Auf den Bruttorauminhalt des Hauses gerechnet haben wir 400 Euro/m³ verbraucht.

    Hier noch einige Stichworte zum Vergleich mit anderen Projekten:
    • Passivhaus
    • Schadstoffarme Bauweise
    • Barrierefreies EG
    • Kein Keller
    • Luftraum über Wohnzimmer + kein Drempel => EG hat 70% der Wohnfläche
    • SH ist nicht die teuerste Gegend zum Bauen
     
  20. #340 HolzhausWolli, 05.07.2009
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Hallo,

    ich habe den Strang nicht immer verfolgt. Wurde auch nennenswerte und echt kostensenkende Eigenleistung eingebracht ?
     
Thema:

Unser neues Haus

Die Seite wird geladen...

Unser neues Haus - Ähnliche Themen

  1. Neue Wohnung - altes Haus, nicht unterkellert

    Neue Wohnung - altes Haus, nicht unterkellert: .
  2. Tapeten neues Haus runterreißen

    Tapeten neues Haus runterreißen: Hallo! Leider bin ich recht neu bei solchen Sachen und habe eine sehr einfache Frage, die mir Google aber bisher nicht beantworten konnte: wir...
  3. Haus 1971 Fußböden neu, da abgesackt

    Haus 1971 Fußböden neu, da abgesackt: Guten Morgen in die Runde, ich bin vor einiger Zeit zufällig auf dieses Forum gestoßen. Tolle Seite und viele interessante Informationen! Wir...
  4. neue Haustür für 2-Fam-Haus -> Vergleich der Angebote und auf was achten?

    neue Haustür für 2-Fam-Haus -> Vergleich der Angebote und auf was achten?: Hallo zusammen, unser 2-Fam Haus mit gemeinsamer Eingangstür BJ 1977 hat eine neue Eingangstür nötig. Die Anforderungen sind: - Oberlichtöffner,...
  5. Neues Haus: Feilnasen vom Schließblech als Biegenasen...?

    Neues Haus: Feilnasen vom Schließblech als Biegenasen...?: Hallo, bei unseren zehn neuen Türen haben die Handwerker einfach die Schließbleche verbogen anstatt die Feilnasen zu feilen. Ich habe davon keine...