Unser neues Heim

Diskutiere Unser neues Heim im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Wie soll es dann mit der Tür zum HAR funktionieren? Umpf! Ich komme auch ins Zweifeln! Denk doch mal nach: Verschieb einfach beide Türen...

  1. jman

    jman

    Dabei seit:
    09.07.2007
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Webdesigner
    Ort:
    Berlin
    Umpf! Ich komme auch ins Zweifeln!

    Denk doch mal nach: Verschieb einfach beide Türen von WC und Garderobe nach rechts und stelle deinen Garderobenschrank nach links. Für mehr als diesen einen Garderobenschrank ist eh kein Platz in deiner Garderobe, denn du willst ja noch ins WC kommen. So nun kannste ganz einfach die HAR Tür richtung Garderobe öffnen lassen und hast genug Platz für ne tolle Treppe! Du könntest sogar das Treppenhaus dadurch verkleinern und unnötige Kosten sparen und noch mehr Platz im Heizraum haben.

    :konfusius
     
  2. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Was macht denn beim Kochen eine Sauerei, die eine normale Küche nicht aushält?
    Wollt Ihr dort ein Schwein schlachten? Das einzige was mir einfallen würde, wäre permanenter Friteusenbenutzung. Aber dann gehe ich lieber in die Frittenbude.
    Ich wette, so eine Zweitküche wird nicht benutzt...
     
  3. jman

    jman

    Dabei seit:
    09.07.2007
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Webdesigner
    Ort:
    Berlin
    Hab ich mir auch schon gedacht. Vor allem saut das so rum, das das ganze schöne Holz im Heizraum eingesaut wird. :mega_lol:
    Erinnert mich etwas an Grünkohl in der Badewanne waschen! Was ja wieder für eine Badewanne statt der Dusche im HWR spricht!:shades

    Ich warte wirklich noch auf einen Thread der Art: "Wie kann ich meine Schnapsdestille an die Heizung anschliessen um die Abfallwärme für die Fussbodenheizung zu benutzen?" :bounce:
     
  4. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    drogenküche. :think
     
  5. #65 Bauwahn, 09.10.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Falsche Rubrik, dafür gibt's jetzt aber keine Punkte
     
  6. knopy

    knopy

    Dabei seit:
    19.12.2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Produktmanager
    Ort:
    CB
    nix Drogenküche obohl es beo der Hausfinanzierung helfen könnte.
    Wir dachten da mehr an Entenbraten oder Fisch. Sowas soll im HAR gekocht und gebraten werden. Ente gibt es nicht nur zu Weihnachten bei uns. Das machen unsere Omas auch so, sowas wird immer draußen gekocht oder gebraten. Da kann man mal schnell von draußen rein umrühren und wieder raus.
     
  7. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Für mich ist das Luxus. Dem Entenbraten eine eigene Küche.
    Ich würde da lieber über eine gescheite Lüftungsanlage nachdenken. Mit Wärmerückewinnung ist das eine feine Sache.
    Die ersetzt zwar nicht die geschlossenen Türen, wenn der Entenduft nicht ins Schlafzimmer soll, sorgt aber schneller für frische Luft, ohne dass man nachheizen muss.
    Muss aber geplant werden!
     
Thema:

Unser neues Heim

Die Seite wird geladen...

Unser neues Heim - Ähnliche Themen

  1. Neue Heizkörper sehr nah unter Fensterbrett

    Neue Heizkörper sehr nah unter Fensterbrett: Guten Tag zusammen, bei uns wurden in einer Bestandswohnung neue Heizkörper eingebaut. Der Heizkörper klebt förmlich unter dem Fensterbrett,...
  2. Dachpappe neu streichen/abdichten

    Dachpappe neu streichen/abdichten: Hallo Wir haben einen windfang von 2qm wo das Dach mit dachpappe versehen ist. Welches Produkt eignet sich sehr gut zum neu abdichten? Könnt ihr...
  3. Entfernung von gestrichenen Bitumen und neu Abichtung

    Entfernung von gestrichenen Bitumen und neu Abichtung: Hallo, vor ca 50 Jahren wurde eine Außenwand mit Bitumenangestrichen. Diese ist leider undicht und muss erneuert werden. Soweit ich mitbekommen...
  4. Neue Scheune neben alte Scheune

    Neue Scheune neben alte Scheune: Hallo, ich wohne in Thüringen, das Haus und die Scheune sind Denkmal geschützt, Baujahr 1920. Die Scheune ca 25m lang und ca 10m breit und hat 3...
  5. Neue Steigestränge, wie auf Glasfaserinstallation vorbereiten

    Neue Steigestränge, wie auf Glasfaserinstallation vorbereiten: Hi, ich habe für ein 8 Familenhaus eine neue Elektroinstallation mit Hager Unterverteilungen aus der Volta.hybrid Serie beauftragt (vgl....