Unsere 100.ste Änderung und es passt einfach nicht...

Diskutiere Unsere 100.ste Änderung und es passt einfach nicht... im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Wir haben auch eine 1/4 gewendelte Treppe im Eingangsbereich. Genau so eine hatte ich 25 Jahre in meinem Elternhaus. Es ist uebrigens nie zu einem...

  1. #61 BitteDanke, 29.11.2011
    BitteDanke

    BitteDanke

    Dabei seit:
    13.09.2011
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mainz
    Wir haben auch eine 1/4 gewendelte Treppe im Eingangsbereich.
    Genau so eine hatte ich 25 Jahre in meinem Elternhaus.
    Es ist uebrigens nie zu einem der befuerchteten Zusammenstoesse gekommen. Wozu hat man Ohren?

    Und eine 1/4 gewendelte Treppe geht sich in meinen Augen um Laengen besser als ein 1/2 gewendeltes Exemplar.
    Ich weiss, gerade Treppe und welche mit Podesten sind noch toller, koennen oder wollen sich Kataloghausbesitzer aber nicht leisten.

    Aber wieder zurueck zum Thema:
    Habe gerade gelesen, dass schon ein Vertrag unterschrieben wurde.
    Welcher Grundriss ist denn Vertragsbestandteil? Der von diesem Post?
    Dann wuerde ich den als Ausgangsbasis nehmen und optimieren.
    Alles andere wird doch im finanziellen Desaster enden.
    Der GU kann Mondpreise ausrufen wie er lustig ist.
    Und den Vertrag kuendigen ist auch viel zu teuer!

    Zudem werdet ihr ja auch schon die Finanzierung unter Dach und Fach haben, oder?

    Was ich machen wuerde:
    Dusche ins Gaeste-WC, Kinderbad/Ankleide raus und den gewonnenen Raum sinnvoll nutzen. Fertig...

    Und wenn Kinder immer ueberall was liegen lassen, dann liegt das an der Erziehung. Selbst unsere 2,5-jaehrige Tochter raeumt schon alles auf...
    Wie sagt unser Kinderarzt immer so schoen: EDS => Erziehungs-Defizit-Syndrom :bounce:
     
  2. #62 Brombadegs, 29.11.2011
    Brombadegs

    Brombadegs

    Dabei seit:
    02.09.2011
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwalterin
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Hallo Ameise,

    wir haben uns im August entschieden neu zu bauen. Ich habe mich informiert, Kataloge gefordert. Geplant, verworfen, geredet, geguckt, wieder verworfen.
    Mein Fazit? Es scheint keinen Architekten zu geben, der meine Wünsche umsetzten kann.
    Ich habe mit 3 Architekten gesprochen, die verschiedene Haustypen verkaufen, aber auch selbst planen. Einer hat schon bei meinen Wünschen aufgegeben, der 2. meldet sich seit 2 Monaten nicht mehr, trotz Versprechungen und der 3. hat nach einer Bleistift-Strichzeichnung von mir eine Zeichnung erstellt. Allerdings hat er lediglich die Zimmer auf meine Wunschgröße "gezogen" und ne Mauer drum gemacht (ist mein Eindruck). In keinster Weise wurde bedacht, ob ich überhaupt nen Bett oder Schrank unter krieg oder in die Küche neben Spüle und Herd eventuell noch 1 Schrank.
    Da die Raumaufteilung meine Idee ist (naja bissi hab ich was abgeguckt bei einem Grundriss im www), habe ich nun selbst eine Bauzeichnung gemacht. Habe die "Möbel" ausgeschnitten und schiebe derzeit auf dem Grundriss rum.
    Was ich damit sagen will? Willst du DEIN Haus auf deine Bedrüfnisse zugeschnitten, dann musste das wohl auch selber planen.

    Übrigens- den Wunsch nach 2 Bädern kann ich sehr gut verstehen. Immer wenn man mal in die Wanne will, kommt jemand angekleckert. Und es liegt immer was rum- sei es Zopfhalter der Tochter oder der Rasierschaum vom Männe.
    Offene Küche fände ich auch schön, wenn da nicht zwei Katzen wären, die dann sofort im Kochtopf sitzen würden. Andererseits spart ne Schiebetür Platz, wenn Besuch kommt und man die Tisch ausziehen muss und man steht nicht allein in der Küche.
    Setzt euch nochmal zusammen, zeichnet mal auf, wie ihr bauen würdet, wenn Geld erstmal keine Rolle spielen würde. Dann macht ne (maßstabsgerechte, aber laienhafte)Bauzeichnung und "schiebt Möbel" darin herum. Ich machs derzeit auch so. Dann siehst du auch, was du bereit bist "aufzugeben" oder wo du Kompromisse eingehen könntest und was unbedingt so bleiben muss.
    Ich denke anders kommt frau nicht zum Traumhaus.

    Grüße Bromi
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    na, bei dir möchte ich keine 2,5 jährige tochter sein.
     
  4. #64 BitteDanke, 29.11.2011
    BitteDanke

    BitteDanke

    Dabei seit:
    13.09.2011
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mainz
    Es gibt auch Kinder, denen Aufraeumen Spass macht :winken
    Es dauert halt laenger, wenn man das die Kleinen machen laesst.
    Aber die Zeit, die man in dem Alter investiert, bekommt man spaeter garantiert wieder zurueck.

    Und stell' dir vor: In unserem Kindergarten muessen die Kinder abends auch alles wegraeumen...
    Sowas Unmenschliches!
     
  5. #65 Ameisenwalzer, 29.11.2011
    Ameisenwalzer

    Ameisenwalzer

    Dabei seit:
    27.11.2011
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiterin
    Ort:
    Hessenland
    Dann Glückwunsch zu eurem Meisterstück! (-:

    Ehrlich, so einen dummen Spruch! Und wenn die Kinder nicht alleine schlafen, dann ist das natürlich auch dem EDS zuzuschreiben. Und wenn, dann... tbc... :bierchen:




    Zum Rest schreibe ich heute Abend ausführlich, das Muttertaxi ruft. Vielen Dank schon mal - ihr habt wirklich super viel geschrieben!
     
  6. #66 BitteDanke, 29.11.2011
    BitteDanke

    BitteDanke

    Dabei seit:
    13.09.2011
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mainz
    Das ist das Einzige, wo wir inkonsequent sind ;)
     
  7. #67 Ameisenwalzer, 29.11.2011
    Ameisenwalzer

    Ameisenwalzer

    Dabei seit:
    27.11.2011
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiterin
    Ort:
    Hessenland
    Joa, es schmeckt auch allen Kindern Spinat. Insofern bringt mir das gar nichts und Du hast Dir den Grund, warum das bei euch so beispielhaft klappt, grade selbst geliefert.


    Ich sprach nie von Zeit. ;-)

    Stell Dir vor: in unserem auch. Und trotzdem kannst Du das, was im Kindergarten umgesetzt wird, nicht auf das familiäre Umfeld umwälzen. Da spielen ganz andere Dinge, wie z.B. Gruppendynamik eine Rolle.

    Aber gut: ich möchte hier jetzt auch nicht darüber diskuttieren, ob ich in der Erziehung meiner Kinder versagt habe - sonst wäre ich zu www.eltern.de gegangen.
     
  8. Shoko

    Shoko

    Dabei seit:
    11.08.2010
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Inf
    Ort:
    Rosenheim
    Einfach ignorieren. BitteDanke meint zu jedem Thema seinen Rat geben zu müssen.
     
  9. #69 BitteDanke, 29.11.2011
    BitteDanke

    BitteDanke

    Dabei seit:
    13.09.2011
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mainz
    Hier steht doch das Gleiche in Gruen.
    Das ist ein rein erzieherisches Problem.

    Man kann doch nicht erwarten, dass die Kinder keine Sachen mehr rumliegen lassen, nur weil sie ein eigenes Bad bzw. mehr Wohnraum zur Verfuegung haben.

    Aber wenn ich mir dieses Zitat im Eingangsthread vor Augen fuehre, weiss ich, wo das herruehrt:
    Man muss es halt auch vorleben, von alleine kommen die kleinen Monster nicht drauf. :e_smiley_brille02:
     
  10. #70 Ralf Dühlmeyer, 29.11.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Meine Aussage, spasssbremse, war eine rein sachliche Tatsachenfeststellung ohne Wertung der dieser Tatsache vermeintlich zu Grunde liegenden "Versäumnisse".

    Komisch, bei uns gibts auch keine weißen Sofas, keine Glastischchen, viel Schränke, kein ständiges Aufräumen oder was Du sonst noch an Ursachen ausgemacht zu haben meinst.

    Ich denke, hier kehrt besser mal Funkdisziplin ein, sonst kneif ich ein paar Sendeantennen ab!
     
  11. #71 Brombadegs, 29.11.2011
    Brombadegs

    Brombadegs

    Dabei seit:
    02.09.2011
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwalterin
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    ich dachte hier gehts um Haus bauen, nicht um die Ansichten zur Kindererziehung
    Was haben wir doch für ein Glück, dass die Geschmäcker hierzu verschieden sind und JEDER gelernt hat tolerant zu sein :mega_lol:
     
  12. #72 Ingo Nielson, 29.11.2011
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    ich nehme an, dass diese "architekten" aber keinen bezahlten planungsauftrag hatten, oder? ;)
    ohne einen solchen auftrag wird dir wohl kaum jemand ein gebäude zeichnen können, das den teilweise sehr komplexen anforderungen (bauherr, topografie, baurecht, gestaltung, erschließung) gerecht wird.
     
  13. #73 flashbyte, 29.11.2011
    flashbyte

    flashbyte

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Spezi
    Ort:
    Z
    interessant was hier so alles als Architekt deklariert wird :wow m.E. "verkauft" ein Architekt keine Haustypen... ich denke da habt Ihr einfach mit den falschen Leuten gesprochen.

    @Ameisenwalzer
    ich versuche mal zusammenzufassen:
    - Ihr kommt mit der Architektin nicht klar
    - Sie liefert nur Schrott (bzw. 1:1 Eure Vorlage als Entwurf) ab
    - Ihr könnt bzw. möchtet selbst nicht planen und wollt auch kein "Kataloghaus"
    - im Internet bekommt Ihr für umme keine gescheite Planung

    daraus würde sich für mich ergeben
    1. Ihr redet Klartext mit der Dame oder schmeißt sie gleich raus
    2. Ihr sucht Euch eine(n) neue(n) "freien"(!!!!) Architekt(in)
    3. Ihr sagt dem/der neuen, was Ihr wollt und was nicht (ich finde das im Eingangspost doch schon sehr gut beschrieben!)
    4. Ihr gebt dem/der neuen KEINE Skizze oder Zeichnung von dem bisherigen Schrott. Sich etwas nach euren Wünschen auszudenken, ist die Arbeit des Archis, dafür wird er/sie bezahlt (und dafür hat er/sie Jahre studiert, im Gegensatz zu den techn. Zeichner, die anderswo angestellt sind)
     
  14. #74 ralph12345, 29.11.2011
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Mal rein interessehalber, was kostet es bei einem Architekt, lediglich ein, zwei Grundrisse zu bekommen? -Was natürlich beinhaltet, sich mit den Wünschen der Bauherren auseinander zu setzen und mal zu prüfen, ob das gezeichnete Sinn macht, aber ohne weitere Berechnungen, Statitk, Energietechnik etc. Also in etwa das, was man selber laienhaft schlecht macht, wenn man mit Papier und Stift Entwürfe zaubert. Wird da pro Stunde abgerechnet? Nach Anzahl der Änderungen an den Entwürfen? Nach Quadratmeter?
     
  15. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    erzähl doch mal?
     
  16. #76 BitteDanke, 29.11.2011
    BitteDanke

    BitteDanke

    Dabei seit:
    13.09.2011
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mainz
    Was fuer ein Vertragsverhaeltnis besteht ueberhaupt?

    Ich habe nur das gefunden:
    Habt ihr einen Werkvertrag bei einem GU unterschrieben, also Bau des Hauses inkl. aller Planungsleistungen?
    Welcher Entwurf ist Bestandteil dieses Vertrages?

    Die Kuendigung eines Werkvertrages haette bei uns eine Bearbeitungsgebühr von 5 % des vereinbarten Bruttowerklohnes gekostet.
    Bei 300 Tsd. EUR sprechen wir mal eben von laeppischen 15 Tsd. EUR, die floeten gehen.
    Da wuerde ich mir eine Kuendigung zweimal ueberlegen!

    Wie sieht's ueberhaupt mit der Finanzierung aus? Die basiert doch dann auch auf diesem Werkvertrag, oder?
     
  17. #77 flashbyte, 29.11.2011
    flashbyte

    flashbyte

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Spezi
    Ort:
    Z
    ich denke nach HOAI LP 1-3
     
  18. #78 Brombadegs, 29.11.2011
    Brombadegs

    Brombadegs

    Dabei seit:
    02.09.2011
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwalterin
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Ingo- telefonisch war lediglich ein Grundriss mit meinen Wünschen ausgemacht- die eigentliche Planung, Statik und so weiter und so weiter sollte dann nach Unterzeichnung gemacht werden. Und das Angebot "wir können Ihnen kostenlos machen..." kam von dort.

    Wenn ich allerdings lese, wie oft der Architekt am Kunden vorbei plant und wieviel Geld manche Bauherren dabei in den Sand setzten, dann ist es wohl besser, wenn man das selbst in die Hand nimmt. Mein Vorteil ist, ich hab Zeit und kann auf meine Einfälle und Ideen warten.

    Auf Architekten die Häuser bestimmter Firmen verkaufen stößt man über die Funktion "Berater in Ihrem Gebiet" und anklicken derer Seiten. Genauere Angaben darf ich ja hier nicht machen.

    Grüße Bromi
     
  19. #79 ralph12345, 29.11.2011
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Ich glaub, wenn ich zu nem Dienstleister gehe und den frage: Was kostet das, wenn sie mir das und das machen und der sagt mir, gucken sie in die Gebührenordnung, dann geh ich zum nächsten. Die HOAI ist für Nicht Architekten ein Buch mit 7 Siegeln.
     
  20. #80 meinHaus500, 29.11.2011
    meinHaus500

    meinHaus500

    Dabei seit:
    31.08.2008
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkauffrau
    Ort:
    NRW, Raum Düsseldorf
    :D Träum davon so lange es geht. :D

    Unser Sohn war immer sehr ordentlich (liegt wohl eher an den Genen als an der Erziehung) und hat auch mit 2 Jahren schon sein Zimmer freiwillig perfekt aufgeräumt. Jetzt ist er in der Pubertät... :D
     
Thema: Unsere 100.ste Änderung und es passt einfach nicht...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fehlkalkulation aussenanlagen

Die Seite wird geladen...

Unsere 100.ste Änderung und es passt einfach nicht... - Ähnliche Themen

  1. Fragen zu unserem Grundriss

    Fragen zu unserem Grundriss: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Ich benötige Rat und hoffe mir, dass ihr mich unterstützen könnt. Wir möchten bauen und haben unseren...
  2. Abstand Neubau zu einer Ausgleichsfläche, die auf unserem Grundstück liegt

    Abstand Neubau zu einer Ausgleichsfläche, die auf unserem Grundstück liegt: Hallo, wir besitzen ein Grundstück in Bayern. Am Rand auf zwei Seiten existiert ein 2m breiter Streifen als Ausgleichsfläche, mit Sträuchern...
  3. Hilfe bei der Planung unserer DHH :)

    Hilfe bei der Planung unserer DHH :): Hallo liebe Community, wir brauchen eure Unterstützung! Wir planen aktuell eine Doppelhaushälfte (DHH) auf einem 10x30 Meter großen Grundstück...
  4. der erste Entwurf + unsere Änderungen + eure Vorschläge bitte

    der erste Entwurf + unsere Änderungen + eure Vorschläge bitte: Hallo Leute. Nun ist es endlich soweit. Wir haben die ersten Entwürfe bekommen und haben uns doch gleich in das Prinzip Winkelhaus verguckt......
  5. Architekt moechte unsere Aenderung im Werkplan nicht vornehmen

    Architekt moechte unsere Aenderung im Werkplan nicht vornehmen: Guten Abend, ich habe folgendes Anliegen: wir moechte an unser Haus anbauen unser Architekt der ab LSP 5 (nur fuer den Rohbau) mitwirkt, hat...