Unterschied BRI und umbauter Raum

Diskutiere Unterschied BRI und umbauter Raum im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo liebe Bauexperten! Ich bin Auszubildende als Bauzeichnerin im 3.Lehrjahr und muss in der Berufsschule ein Referat über den Unterschied...

  1. Lina

    Lina Gast

    Hallo liebe Bauexperten!

    Ich bin Auszubildende als Bauzeichnerin im 3.Lehrjahr und muss in der Berufsschule ein Referat über den Unterschied zwischen Bruttorauminhalt und umbauten Raum halten. Leider gibt es zu den beiden Berechnungsarten auch in der Fachliteratur immer wieder widersprüchliche Aussagen.
    Jetzt ein paar Verständnisfragen:
    Den umbauten Raum muss man für den Bauantrag bzw. Genehmigungsfreistellung berechnen, wofür noch?
    BRI berechne ich nur zur Kostenschätzung?
    Der Hauptunterschied bei der Berechnung liegt darin, dass ich beim umbauten Raum ein nicht ausgebautes DG nur zu 1/3 mit in die Berechnung einfließen lasse, während bei der BRI-Berechnung das gesamte DG berechnet wird. Richtig?
    Bei der BRI-Berechnung unterscheide ich zudem die 3 Bereiche a)überdeckt und allseitig in voller Höhe umschlossen b) überdeckt, jedoch nicht in voller Höhe umschlossen c) nicht überdeckt. Das soll heißen ich habe einen BRI, der aus 3 einzelnen m³ Angaben besteht? Kann man daraus einen gesamt BRI berechnen, wenn ja wie? Zudem kann ich mir unter den Bereichen b und c nichts konkretes vorstellen, es wäre sehr nett, wenn mir jemand mal Beispiel dazu nennen könnte (evtl. mit Skizze)
    Ich freue mich schon auf viele Antworten...

    Lieben Gruß, Lina
     
  2. #2 fabelu2002, 31.10.2006
    fabelu2002

    fabelu2002

    Dabei seit:
    29.10.2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    München
    Hallo Lina,

    der umbaute Raum ist ein Begriff aus der alten und nicht mehr gültigen DIN 277 von 1950. Siehe hierzu auch http://de.wikipedia.org/wiki/Umbauter_Raum, wo der Begriff und die Berechnung gut erklärt sind.

    Zu deinen Fragen:
    Für den Bauantrag benötigst du den Brutto-Rauminhalt nach DIN 277 Teil 1 und zusätzlich, wenn im Bebauungsplan eine Baumassenzahl angegeben ist, die Baumasse nach §21 BauNVO (Unterschiedliche Berechnung!)
    Der BRI besteht aus drei einzelnen Bereichen. Einen gesamten BRI berechnest du durch Addition der drei Bereiche. Bereich a sind z.B. geschlossene Räume, Bereich b ist z.B. ein überdeckter Balkon (Balkon, über dem wieder ein Balkon ist) oder eine Tankstellenüberdachung, Bereich c ist z.B. eine Dachterrasse, die nicht überdeckt ist
     
Thema: Unterschied BRI und umbauter Raum
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. unterschied baumasse und bruttorauminhalt

    ,
  2. unterschied bruttorauminhalt und baumasse

    ,
  3. umbauter raum bri

    ,
  4. baumasse bruttorauminhalt,
  5. unterschied bri umbauter raum ,
  6. bri bereich c,
  7. unterschied bri und umbauter raum,
  8. bruttorauminhalt umbauter raum unterschied,
  9. Unterschied BRI Baumassenzahl,
  10. umbauter raum balkon,
  11. unterschied bri und ur,
  12. bruttorauminhalt nach din 277 unterschied baumasse baunvo,
  13. Unterschied zwischen Baumasse und Rauminhalt,
  14. unterschied baumasse bruttorauminhalt,
  15. unterschied baumasse und umbauter raum,
  16. umbauter raum gleich baumasse,
  17. unterschied umbauter raum baumasse,
  18. umbauter raum und BRI gibt es da einen unterschied?,
  19. unterschied kubatur und bri,
  20. baumasse brutto rauminhalt,
  21. unterschied baumasse zu umbauter Raum,
  22. umbauter raum bmz,
  23. Unterschiede umbauter Raum BRI,
  24. unterschied umbauter raum bri,
  25. baumasse = bruttorauminhalt
Die Seite wird geladen...

Unterschied BRI und umbauter Raum - Ähnliche Themen

  1. Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht

    Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell einen Altbau aus dem Jahr 1955. In allen Räumen haben wir den alten Estrich entfernt – außer im...
  2. Aussenecken glatt gespachtelt nun unterschiedliche Struktur an der Wand

    Aussenecken glatt gespachtelt nun unterschiedliche Struktur an der Wand: Hallo zusammen, ich hofe ich habe bei meiner ersten Anfrage den korrekten Bereich gewählt. Zur Frage: Wir renoivieren aktuell eine Wohnung und...
  3. Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?

    Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?: Hallo liebe Forengemeinde, wir planen gerade die Sanierung eines Hauses aus dem Jahr 1996. Neue Fenster und Dämmung sind gesetzt, daher denken...
  4. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  5. Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung

    Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung: Hallo, wir haben eine Wand im Badezimmer abgerissen und so das Bad etwas vergrößert. Nun ergeben sich leider 2 verschiedene Estrichaufbauten der...