Unterzug, Stahlträger, Holzbalken?

Diskutiere Unterzug, Stahlträger, Holzbalken? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; hallo statik einfordern gehört zu den bauunterlagen deiner hütte und zwar vor baubeginn. gruss aus de pfalz

  1. #21 gunther1948, 18.08.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    statik einfordern gehört zu den bauunterlagen deiner hütte und zwar vor baubeginn.

    gruss aus de pfalz
     
  2. #22 gunther1948, 18.08.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo aladini
    dein detail aus #14 ist ein vorkriegsmodell und war damals schon statisch falsch und ist es heute immer noch.
    im betonbau und mit etwas intelligenteren berechnungsannahmen brauchts den stahlträger nicht, der ist eigentlich in dem gesamtsystem ein fremdkörper der stört.

    gruss aus de pfalz
     
  3. #23 gunther1948, 18.08.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo milkie
    stell mal deine fragen die du mir als pn gesendet hast hier rein.

    gruss aus de pfalz
     
  4. #24 aladini, 18.08.2014
    aladini

    aladini

    Dabei seit:
    09.01.2014
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Augsburg
    und das ist nicht mal von von mir (ausnahmsweise :) )... es ist von einem Betonwerk, der eingetlich diese Sachen herstelllt... traurig, wie ist es mit anderem Detail?
     
  5. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Nix traurig, das ist möglichst billig Statik zusammentragen. Es gibt keinen Tragwerksplaner, der ein Konzept für die gesamte Hütte plant und koordiniert.
    Warum, wie soll ein Betonwerk mehr als eine für sie einfache Lösung planen? Kosten, wird doch eh nach Aufwand abgerechnet. Alles ganz normal.

    Nachdenken kostet extra.
    Jeder bekommt was er bestellt.

    Daher kommen diese Sprüche bei manchen Benutzern.
     
  6. #26 aladini, 19.08.2014
    aladini

    aladini

    Dabei seit:
    09.01.2014
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Augsburg
    Wenn diese Lösung "statisch falsch" ist, wie Günther schreibt, warum wird sie nicht verboten!?!
    Wer hat gesagt, dass Betonwerk was plant? Die haben uns nur über mögliche Lösungen informiert! :)
     
  7. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Und wer plant? Wo sind die sinnvollen Lösungen?
     
Thema: Unterzug, Stahlträger, Holzbalken?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. holz oder stahlträger

    ,
  2. holzbalken statt stahlträger

    ,
  3. unterzug stahl

    ,
  4. unterzug stahlträger,
  5. stahlträger oder holzbalken,
  6. holzbalken als Träger,
  7. leimbinder oder stahlträger,
  8. leimbinder als unterzug,
  9. holzbalken gegen stahlträger,
  10. holzbalkendecke unterzug,
  11. holzträger statt stahlträger,
  12. balken mit eisen verstärken,
  13. umrechnung holzbalken stahlträger,
  14. stahlträger oder Leimbinder,
  15. stützbalken holz oder stahl,
  16. stahlträger statt holzbalken,
  17. decke mit stahlträgern und holz,
  18. stahlträger gegen Holzbalken ersetzen,
  19. vergleich holzbalken stahlträger,
  20. Holzstutze statt Stahlträger,
  21. unterzug,
  22. balken oder stahlträger,
  23. stahlbetonträger oder holzbalken,
  24. leimholzbalken vs stshlträger,
  25. Altbau decke nach Belastung durchbiegung www.bauexpertenforum.de
Die Seite wird geladen...

Unterzug, Stahlträger, Holzbalken? - Ähnliche Themen

  1. Unterzug Decke selbst beschädigt

    Unterzug Decke selbst beschädigt: [ATTACH] Hallo, Wir Sanieren gerade unsere Wohnung. Und haben in einen unterzug in der decke, ein Flachkabel verlegt, welches wir aber jetzt...
  2. Unterzug oder Stahlträger

    Unterzug oder Stahlträger: Die Rohbaudeckenhöhe ist mit 2,75m geplant. Es kommt eine FBH. Im Lichte sollten ca. 2,58m übrig bleiben. Ich überlege jetzt, ob man die vier...
  3. Stahlträger Unterzug - Fensterelement HST oben anschliessen

    Stahlträger Unterzug - Fensterelement HST oben anschliessen: Hallo, wir erwägen gerade im Rahmen eines Umbaus unsere Terassenseite hin offener zu gestalten und eine durchgehende 5m Hebeschiebetür zu...
  4. Stahlträger für Unterzug richtig auswählen.

    Stahlträger für Unterzug richtig auswählen.: Hallo zusammen, ich bin momentan an der Planung meiner Garagenrenovierung da das Dach über die Jahre kaputt ist. In dem Zug will ich die Garage...
  5. Einbau Stahlträger (Unterzug), vorspannen?

    Einbau Stahlträger (Unterzug), vorspannen?: Zu oben genannten Thema gibt es bereits gefühlt 1000 Beiträge. Leider konnte ich meine Fragestellung noch nicht finden. Uns liegt eine etwas älte...