Von der ersten Skizze abgemalt

Diskutiere Von der ersten Skizze abgemalt im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Zwiespätig. Ein Kind hält sich nur begrenzte Zeit im Haus auf. Meine Großen sind recht frühzeitig ausgeflogen. zwiespältig kann ich das nicht...

  1. #21 Gast036816, 30.04.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    zwiespältig kann ich das nicht bezeichnen, es ist eher der egoismus der alten. du bist eh nicht lange da, da kannst du diese zeit auf der schattenseite fristen. dafür genießen wir die sonnenseite im bad.

    ich bin gespannt wie die sanitärversorgung vom bad an der leinwand vorbeikommt oder wird alles da durch genagelt.
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    links und rechts glassäulen, es hebt
    vielleicht die stimmung die soße sichtbar
    zu machen und auf einen euro mehr
    oder weniger wird sowieso nicht geachtet,,,,:D
     
  3. #23 kappradl, 30.04.2012
    kappradl

    kappradl Gast

    Ein "Geld spielt keine Rolle" Wellnesstempel.
    Aber wenn schon Aufzug, dann auch größer.
    Und Bänke am Esstisch finde ich extrem unpraktisch. Aber gut, bei einem 3 Personenhaushalt mag das gehen.
     
  4. #24 Thomas B, 30.04.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Auch von mir ein paar Anregungen gefällig? Nein? Trotzdem....hier kommt's:

    Bitte mal über etwas Grundsätzliches nachdenken:

    Die vertikale Erschließung.

    Der Gedanke diese im Wohnraum zu situieren ist eine echte "Geschmackssache". Manche mögen grölen und schreine, andere werden entzückt sein. Ich finde hier aber die Wegeführung etwas unpassend. Erst durch den Flur, vorbei am HWR, in den Essbereich , eine 180° Kehre, dann geht's nach oben/ unten.

    Wenn TReppe im Wohnberech, dann sollte diese audch inszeniert werden und nicht wie eine ganz gewöhnliche Treppe á la DHH daherkommen. Daher empfände ich den Kellerabgang hier als gänzlich fehl am Platze. Wenn Treppe im Wohnraum, dann würde ich zwei Treppen kreieren: Eine vom Flur/ Diele aus in den Keller, eine vom Wohnraum in die Privatgemächer im OG. Der Blick vom Essplatz in den düsteren Keller empfände ich als gänzlich unangenehm. Auch der Weg des heizungstechnikers, Schornsteinfegers, des werkelnden Bastlers immer via Essbereich geht einfach nicht....finde ich.

    Aufzug. Für wen und warum? Kostet ein Heidengeld und ist eigentlich nur als Glaslösung hinnehmbar. Einen Aufzugsschacht inkl. der eher weniger trendigen Aufzugstüren im Wohnraum finde ich unpassend. Ggf. hier evtl einfach ein Loch vorsehen, das man jetzt frech Galerie schimpft und später evtl. einmal nachrüsten könnte. Der Platz hierfür sollte aber großzügig sein!

    Kind im Norden/ Westen: Finde ich jetzt kein Unding! Kommt halt drauf an was das Kind zu sehen bekommt..eine weite Auenlandschaft im Norden würde mich mehr erfreuen als eine Autobahnlärmschutzwand im Süden.

    Technisch anspruchsvoll aber dürfte die Entwässerung der Whirlpoollandschaft/ Bad sein. Zumal der Whirlpool wohl auf einer Auskragung über der Terrasse thront. Der Weg zur nächsten installationsfähigen Wand im EG ist schon arg weit...

    Die Fassade fehlt noch, der Grundriss läßt aber einen ziemlich Verhau erwarten......auch der schmale Nordbalkon....puuuh...sieht man ja immer wieder an so 70er jahre Bauten. Will man das?

    Grüße

    Thomas
     
  5. #25 Trololo, 30.04.2012
    Trololo

    Trololo

    Dabei seit:
    10.12.2011
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Augsburg
    Der Whirl steht im Freien und braucht im normalen Betrieb nur Strom für die Filteranlagen Beleuchtung etc. Das hab ich nicht so richtig hin gekriegt. Das ist keine Auskragung des Hauses. Bin aber inzwischen am zweifeln, ob das mit der "Vergrößerung" des Balkons wirklich eine gute Idee war. Irgendwie macht das die Ansicht des Hauses kaputt und ein überdachter Terassenbereich ist ja schon da. Und das Bad ohne Sauna ist nicht größer wie das SZ mit Ankleide.

    In den Aufzug passt laut deutschem Hersteller (der mit den Panzern) ein kleiner Rollstuhl, das hatte ich gefragt. Kein Selbstfahrer ist klar. Logischerweise kann nur Glas zum Einsatz kommen.

    Die Anordnung Kochen/Essen/Wohnen gefällt mir. Mal sehen wie der Rest noch wird im EG. Außer den ungefähren Außenmaßen ist noch nichts fest. In der Giebellänge würden sogar noch 2 Meter mehr gehen, aber das wäre dann wirklich etwas sehr heftig.

    Danke an Thomas, das war sehr konstruktiv! Ist auch bei der Chefin angekommen ;)
     
  6. #26 Ralf Dühlmeyer, 01.05.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ja klar.












    Zusammengeklappt. :p
     
  7. #27 Trololo, 01.05.2012
    Trololo

    Trololo

    Dabei seit:
    10.12.2011
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Augsburg
    Türöffnung 90 cm. Kabine 100x140. Sollte das nicht reichen? Ohne Hilfsperson mit im Aufzug, die kann ja noch Treppen steigen. ;)
     
  8. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    passt gerade so, auch mit elektrisch angetriebenen rollstuhl.
    der "wendehammer" vor der kabine ist aber mehr als fraglich
    und eine kabine ohne hilfsperson erst recht....
     
  9. #29 Ralf Dühlmeyer, 02.05.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Dann stimmt aber der Schacht nicht - oder Deine Treppenläufe sind jeweils über 1,50 breit :D
     
  10. chf01

    chf01

    Dabei seit:
    13.12.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Ingolstadt
    Unabhängig von der "Gerechtigkeitsfrage" - Ich werd's nie verstehen, ein Schlafzimmer freiwillig nach Südwest zu legen. Die schlechteste Seite überhaupt fürs Schlafen, weil da den ganzen Nachmittag die Sonne reinbrennt. Pünktlich zum Schlafengehen hats dann Saunatemperaturen. Schlafen würd ich immer versuchen nach Osten oder Norden zu legen. Es sei denn, die Bude ist vollklimatisiert.....
     
  11. #31 Trololo, 02.05.2012
    Trololo

    Trololo

    Dabei seit:
    10.12.2011
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Augsburg
    Zu Thomas' Anmerkungen zur vertikalen Erschließung hab ich grad nicht wirklich eine Idee. Mal sehen was da noch kommt im nächsten Vorschlag. Solange ich an dem Aufzug fest halte muss der wohl auch in der Mittelachse des Hauses bleiben. Wäre ja zu einfach, den unteren Abstellraum und das obere kleine Bad zu nehmen. Dann gehts oben durchs Dach oder es müssten 2 Vollgeschosse werden. ;)
     
  12. #32 Thomas B, 02.05.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Vielleicht hat der Planer ja eine Idee....das wäre doch mal was....
     
  13. #33 Trololo, 02.05.2012
    Trololo

    Trololo

    Dabei seit:
    10.12.2011
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Augsburg
    Ist sein Job, schon klar. Aber wenn ich konkrete Vorstellungen/Vorschläge mitbringe sehe ich das jetzt nicht als verkehrt an. War ja Sinn und Zweck der Übung hier. Und das nächste Gespräch wird sicher ohne Zeitdruck stattfinden. Das zwischen zwei andere Termine zu quetschen war sicher nicht die beste Idee.
     
  14. #34 Trololo, 02.05.2012
    Trololo

    Trololo

    Dabei seit:
    10.12.2011
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Augsburg
    mal eine Frage an die Architekten: Wieviel Zeit setzt ihr für ein Beratungsgespräch mit ersten Skizzen an?
     
  15. #35 Thomas B, 02.05.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Kann man nicht so ohne weiteres beantworten.

    Beim ersten Gespräch wird erstmal "geforscht", was mag der Bauherr, was nicht, hat er konkrete Vorstellungen/ Vorlieben/ Abneigungen...manche wissen schon welches Heizsystem es einfach sein muß, andere haben konkrte Wünsche fürs Bad.


    Dann besucht man das Grundstück. Lieber alleine um etwas zu sinnieren zu verinnerlichen die Umgebung aufzunehemn, zu bewerten.

    Präsentation eines 1. Entwurfs...naja...kann 30 Minuten dauern, aber auch eine Stunde und mehr.

    Häufig sind die BH erschlagen von dem was da kommt (alles ganz anders als bei Famile XYZ, ach so meinen Sie,...warum eigentlich nicht...oder: geht gar nicht). Sie genießen oder verreissen dann in interne Diskussion zu Hause.

    Thomas
     
  16. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    mehr als genug, wenn an der bauaufgabe
    herzblut hängt.:D

    ansonsten wäre wir musiker geworden,
    dort wird geld verdient....


    "Jetzt guck dir mal die Affen an - so musst du´s machen!
    Klimper einfach bei MTV ein bisschen auf der Gitarre rum.
    Das ist doch keine Arbeit - so musst du´s machen:
    Kriegst Geld für´s Nixtun und die Miezen umsonst.
    Die Kerle sind gar nicht so blöd, sag ich dir.
    Genauso musst du´s machen:
    Bekommst höchstens eine Blase am kleinen Finger oder am Daumen.

    Wir dürfen stattdessen Mikrowellenherde anklemmen,
    Einbauküchen anliefern,
    schleppen uns mit Kühlschränken und Fernsehern ab...
    Guck mal die kleine Tunte da, mit dem Ohrring und der ganzen Schminke.
    Nee, Freundchen, das ist keine Perücke!
    Die Tunte hat ´nen Privatjet, der Kerl ist Millionär!
    Und wir dürfen hier Mikrowellenherde anklemmen...
    Ich hätte Gitarre lernen sollen oder Schlagzeug oder so was.
    Guck dir mal die Tussi an, die beinahe in die Kamera reinkriecht -
    Die würde ich auch nicht von der Bettkante schmeißen.
    Was ist denn das für ein Gejaule - Hula-Hula-Krach?
    Der Kerl haut ja auf den Bongos rum wie ein Schimpanse.
    Die schaffen doch nix - genauso musst du´s machen:
    Kriegst Geld für´s Nixtun und die Miezen umsonst.
    Und wir schleppen uns hier mit Kühlschränken ab."

    http://www.youtube.com/watch?v=dlPjxz4LGak
     
  17. #37 Ralf Dühlmeyer, 02.05.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wieso - das hattest Du dch schon. :D

    Im Ernst: Das erste Gespräch ist ohne Skizzen! Hab ich dann einen Auftrag, gehts los mit skizzieren. Das kann in 3 Tagen als Erstversuch präsentabel sein - oder nach 2 Wochen. Je nachdem, wie kompliziert die Aufgabe ist und wie gut ich drauf bin.
    Dann gibts Termin mit Bauherren. So 2 - 3 Stunden.

    Oder das ganze per e-mail (z.B. wenn der Bauherr 200 km weg wohnt). Dann 0,0 Stunden. Aber dafür ausführliche mail + div Telefonate.
     
  18. #38 Trololo, 02.05.2012
    Trololo

    Trololo

    Dabei seit:
    10.12.2011
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Augsburg
    Was aber mit "Oh, ich muss los. Ich nehm das mal mit..." endete. Ich glaube, ich hab da jemanden etwas überrumpelt. Schäme mich auch dafür ;)
     
  19. #39 Trololo, 05.06.2012
    Trololo

    Trololo

    Dabei seit:
    10.12.2011
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Augsburg
    Inzwischen gibts einen zweiten Entwurf, der hier aber nicht veröffentlicht wird :D

    Die Bauherrschaft führt derzeit eine vertikale Grundsatzdiskussion, an der ihr Schuld seid :winken

    Es geht, wie könnte es anders sein, um die Position der Treppe ins OG, also um den "Durchgangsverkehr" wenn die Kleine mal eine Große ist. Also ob die Treppe ein Element des Wohnbereichs bleibt oder nach außen verbannt wird.
     
  20. #40 Gast036816, 05.06.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wieso ihr?

    schuld hat immer der bauherr. hätte der bauherr nicht die idee gefasst, bauen zu wollen, dann hätten wir das alles hier nicht diskutieren müssen.

    ..... ducken und schnell wech .....
     
Thema:

Von der ersten Skizze abgemalt

Die Seite wird geladen...

Von der ersten Skizze abgemalt - Ähnliche Themen

  1. Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?

    Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?: Ich bin dabei, eine doppelt beplankte Trockenbau-Trennwand mit 100er Stahl-Profilen im Dachgeschoss zu erstellen. Erst wollte ich 1250 x 2000...
  2. Erst verputzen, dann nachträglich abdichten?

    Erst verputzen, dann nachträglich abdichten?: Hallo zusammen, wir haben eine Doppelhaushälfte aus dem Baujahr 1980, vollunterkellert. Der Keller riecht nicht modrig, wir haben keinen...
  3. Sanierung nach iSFP rechnet sich erst in 144 Jahren

    Sanierung nach iSFP rechnet sich erst in 144 Jahren: Hallo zusammen, in einem anderen Thread hatte ich bereits über die Herausforderung in unserem MFH geschrieben. Ich bin Eigentümer von knapp 20 %...
  4. Erst professionell trocknen oder erst abdichten?

    Erst professionell trocknen oder erst abdichten?: In unserer Doppelhaushälfte (Baujahr '97, von uns gekauft '99) haben wir seit über 6 Monaten nasse Kellerwände (ca. bis Kniehöhe), v.a. die...
  5. Feuchter Kellerboden und die ersten 3 Steine der Wand

    Feuchter Kellerboden und die ersten 3 Steine der Wand: Servus, Ich habe einen Altbau aus den 60ern Jahre gekauft. Alle Kellerwände wurden innen mit Dichtschlämme abgedichtet. Seit Frühling dieses...