Wärme-Entwicklung Heiz bzw. Technikraum

Diskutiere Wärme-Entwicklung Heiz bzw. Technikraum im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; ich habe die Warmwasseraufbereitung und den Mischer 1 von Zeitautomatik-Betrieb auf Standby gestellt. Mehr nicht. Das ging alles über das...

  1. #61 KurtWagner, 06.07.2023
    KurtWagner

    KurtWagner

    Dabei seit:
    03.03.2023
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    3
    ich habe die Warmwasseraufbereitung und den Mischer 1 von Zeitautomatik-Betrieb auf Standby gestellt. Mehr nicht. Das ging alles über das Bedienmodul an der Therme.
    Jetzt zeigt die Therme wieder 50 grad an. ka warum und was jetzt passiert ist....
     
  2. #62 KurtWagner, 06.07.2023
    KurtWagner

    KurtWagner

    Dabei seit:
    03.03.2023
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    3
    Bilder aktuell gemacht
     

    Anhänge:

  3. #63 ichweisnix, 06.07.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    578
    Ich habe ja zwar keine Ahnung, aber ich drehe im Frühjahr wenn es warm ist und die Heizung sowieso aus ist, das Gas am Brenner ab und schalte auch diesen aus.
    Dan laufen bei Bedarf nur noch zwei Pumpen (Pumpe von der Solaranlage und Pumpe für Warmwasser, beide natürlich nur bei Bedarf). Der Speicherkessel oder Warmwasserkessel oder wie er auch sonst von irgendwelchen Fachleuten genannt werden soll, sollte auch bei dir das Wasser über 2-3 Tage warm halten (bei 1000 L).
     
  4. #64 ichweisnix, 06.07.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    578
    Kann es sein das evtl. dein Temp. Fühler auf dem Dach (Solarpanel) defekt ist? Bei mir war es ein Marter der das Kabel durchgebissen hatte, und damit die Heizung weiter lief.
     
  5. #65 KurtWagner, 06.07.2023
    KurtWagner

    KurtWagner

    Dabei seit:
    03.03.2023
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    3
    Kann ich nicht sagen.
    Weiß einer was das ist?
     

    Anhänge:

  6. #66 KurtWagner, 06.07.2023
    KurtWagner

    KurtWagner

    Dabei seit:
    03.03.2023
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    3
    Da sich die Therme wieder auf über 50 Grad aufgeheizt hat meine er jetzt ich soll Mal das Ventil zu drehen mit nem Schraubenschlüssel?
    Aber so was sollte man vermutlich nicht machen. Von einer Schwerkraftbremse wollt er irgendwie nix wissen....
     

    Anhänge:

  7. #67 Fridolin77, 06.07.2023
    Fridolin77

    Fridolin77

    Dabei seit:
    29.04.2023
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    114
  8. #68 KurtWagner, 06.07.2023
    KurtWagner

    KurtWagner

    Dabei seit:
    03.03.2023
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    3
    Bei deinem Beitrag ging es um das gleiche stimmt.
    Ist das Teil etwa so eine Zirkulationsbremse?

    Rote Ventil schließen hätte den gleichen Effekt wie Schraube unter Brenner? Ist ja das gleiche Rohr. Will halt echt nix kaputt machen
     
  9. #69 Fridolin77, 06.07.2023
    Fridolin77

    Fridolin77

    Dabei seit:
    29.04.2023
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    114
    Nein das ist keine Zirkulationsbremse, das ist einfach ein Ventil. Gelegentlich gibt es dazu auch einen Aufsteckbaren Griff (aus Plastik..).

    Wenn du Angst hast, dann drehst du auch das Gas ab - dann kann der Brenner keine Wärme erzeugen.

    Grundsätzlich solltest du aber nicht dran rumspielen wenn du ein schlechtes Gefühl hast oder nicht mehr verstehst was du tust. Lass lieber mal meinen anderen Installateur kommen - ist doch klar, dass er hier nicht seine Schuld am Telefon zugibt.
     
  10. #70 KurtWagner, 06.07.2023
    KurtWagner

    KurtWagner

    Dabei seit:
    03.03.2023
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    3
    Ja das wird vermutlich Sinn machen....
     
  11. #71 KurtWagner, 07.07.2023
    KurtWagner

    KurtWagner

    Dabei seit:
    03.03.2023
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    3
    Guten Morgen.
    Hab jetzt nochmal genau nachgeschaut.
    Ich habe auf jedenfall ein Schichten Speicher. Steht so in der Rechnung.
    Von den 3 Verbindungen zwischen Speicher und Brenner geht eine vorne wie bereits beschrieben und 2 Anschlüsse sind hinten.
    Wo müsste denn so eine Schwerkraft Bremse rein? Nur vorne an dem einen Ventil?

    Hoffe ich habe so eine ungewollte Zirkulation im Winter auch nicht zwischen Speicher und solar....
     

    Anhänge:

  12. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Es gibt ja verschiedene Methoden so ein Konstrukt zu installieren. Hier wird mit Sicherheit das Wasser permanent durch die Therme geschickt, so dass die automatisch zuschaltet wenn die Solltemperatur im Speicher unterschritten wird. Andernfalls müsste ein Fühler im Speicher sein, damit die Therme auch weiß das die Aufheizen soll. Ich sehe aber nirgendwo ein ein Kabel.
     
  13. #73 KurtWagner, 11.07.2023
    KurtWagner

    KurtWagner

    Dabei seit:
    03.03.2023
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    3
    kurzes Update. hab jetzt mal mit dem Chef der Heizungsfirma gesprochen.
    Erste tel. Aussage von ihm nachdem ich ihm von der Wärme-Entwicklung des Kessels berichtet habe.
    "Schwerkraftbremse defekt oder verklemmt". Schon mal gut das er weis das da eine rein gehört :)
    Der wird Augen machen wenn er sieht das eventuell gar keine verbaut wurde^^
    Wo gehört so eine Bremse denn genau hin? bzw. reicht da eine oder sollte mehrere hin? weiter oben hab ich die Anschlüsse zwischen Kessel und Speicher im Bild markiert.
    macht man so eine bei der Solar auch hin?
     
  14. #74 KurtWagner, 06.09.2023
    KurtWagner

    KurtWagner

    Dabei seit:
    03.03.2023
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,
    nochmals danke für die ganze Hilfe hier im Forum!
    Monteur hat eine Schwerkraftbremse eingebaut. 20 min war alles erledigt. Hat er sogar auf Kulanz gemacht!
    Ergebnis: Keine ungewollte Zirkulation mehr durch die Therme. Diese hat jetzt Raumtemperatur.
    Auswirkung auf komplette Raumtemperatur:
    Bei schlechtem Wetter ohne Solar ca. 10 grad weniger
    bei gutem Wetter mit Solar ca. 5 grad weniger!

    danke.

    Gruß
     
    Karson, Hercule und Fridolin77 gefällt das.
  15. #75 Fridolin77, 06.09.2023
    Fridolin77

    Fridolin77

    Dabei seit:
    29.04.2023
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    114
    Prima, damit ist meine Erfahrung wieder einmal bestätigt.

    Es wird so oft "vergessen" und hat so einen großen Effekt, auch auf die Energiekosten.
     
    Fred Astair gefällt das.
  16. #76 Hercule, 06.09.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    865
    Schon krass welche Auswirkungen so ein kleines Bauteil hat.
     
Thema:

Wärme-Entwicklung Heiz bzw. Technikraum

Die Seite wird geladen...

Wärme-Entwicklung Heiz bzw. Technikraum - Ähnliche Themen

  1. warum wird die Wand dort warm ?

    warum wird die Wand dort warm ?: Guten Tag, heute fiel mir im Haus meines Vaters auf, dass in der Küche in einem schmalen Bereich von 20 cm die wand von unten bis oben warm ist,...
  2. Solaranlage Kaltwasser wärmer als Warmwasser

    Solaranlage Kaltwasser wärmer als Warmwasser: Ich hab da ein kleines Problem mit meiner Solaranlage, die seit 10 Jahren auf dem Dach ist und bisher immer einwandfrei funktioniert hat. Aber...
  3. Keller entfeuchten / wärmen mit Solarthermie

    Keller entfeuchten / wärmen mit Solarthermie: Hallo zusammen, ich hoffe hier auf konstruktives Feedback... Folgendes Problem habe ich vor allem im Sommer im Hauskeller: Der Keller bleibt...
  4. Heizkörper im OG teils warm

    Heizkörper im OG teils warm: Ich habe eine Fighter 1220 und Heizkörper teils mit RL-Erwärmung. 2 Liter Haus von Viebrock BJ 2006. Ich bin in Summe immer noch sehr zufrieden,...
  5. GROHE Smartbox eingebaut - jetzt warmes Wasser in der Wohnung darüber

    GROHE Smartbox eingebaut - jetzt warmes Wasser in der Wohnung darüber: Guten Morgen zusammen, der Installateur hat vor zwei Tagen die Smartbox für das Unterputz Duschthermostat eingebaut und den Drucktest absolviert....