Was denkt ihr von unseren Haus Entwurf?

Diskutiere Was denkt ihr von unseren Haus Entwurf? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; küche und essplatz um ein halbes geschoss getrennt, das sollte man(n) keiner hausfrau zumuten - deswegen: ein entwurf der klassifikation no go!...

  1. #21 Gast036816, 06.03.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    küche und essplatz um ein halbes geschoss getrennt, das sollte man(n) keiner hausfrau zumuten - deswegen: ein entwurf der klassifikation no go!

    verbesserung - nein!
     
  2. woce82

    woce82

    Dabei seit:
    12.06.2013
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    München
    Ich denke, irgendwo muss man immer Kompromisse eingehen.. Aber ich sehe leider keine andere Möglichkeit? Wie würdest du das besser machen?
    In dir Küche würde noch ein kleiner Essensplatz rein kommen, dort beispielsweise gefrühstückt wird...
     
  3. #23 stockstadt, 06.03.2015
    stockstadt

    stockstadt

    Dabei seit:
    28.02.2014
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbst.
    Ort:
    Stockstadt
    Ja und ein bisschen nein .. die Prioritäten verschieben sich.

    Ich habe in jungen Jahren mit Familie gebaut ... die Kinderzimmer so groß wie möglich, Eltern so klein wie vertretbar und alles was Kinder brauchen und ihnen gut tut.

    Jetzt in Richtung Rente haben wir als alleinstehendes Paar Wohnung oder Haus gesucht/gebaut.
    Nun werde ich wieder Kind und will mein eigenes Zimmer und auch meine Liebste von allen geniesst ihr Rückzugsgebiet von mir.

    Im Prinzip könnte hier auch eine Familie einziehen.


    LG
     
  4. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Warum muss das überhaupt halbes geschoss getrennt sein. Ich würde alles auf einer Ebene machen und dann eine Steinwand machen. Sieht gar nicht schlecht aus.

    Ich finde die Speisekammer immer noch total überflussig. Lieber 2-3 Küchenschränke aufstellen. tut euch diese mini Speisekammer nicht an.
    Ich persönlich würde Windfang weg, WC recht neben küche getrennt mit Wand und Arbeitszimmer großer machen. Dadruch nutz man den Raum mehr.
     
  5. rage82

    rage82

    Dabei seit:
    05.02.2015
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    ich bin kein architekt und versuche mal deine Überlegungen zum Split Level ein wenig nachzuvollziehen:



    • Du möchtest das Haus ohne Stufen betreten können um Einkäufe einfach ins Haus zu bekommen. - Dafür nimmst du in Kauf, bei allen Mahlzeiten und sonstigem die Stufen zu gehen
    • Bei der Terasse wollt ihr euch nicht eingraben um nicht auf eine Mauer zu starren. - Auch dafür hast du wieder innen die Stufen

    Mal ganz abgesehen, dass du immer Stufen haben wirst, egal welche Lösung du wählst: Bei Split-Level hast du die teuersten und ungünstigsten Stufen überhaupt.
    Teuer: Wenn du nicht gerade die günstigsten Stufentritte wählst ist das ein ordentliches Sümmchen.
    Außerdem bezahlst du den fehlenden Wohnraum auch noch dazu.

    Ich würde schätzen, wenn du einfach alles auf ein Level anhebst kostet dich das Ähnlich viel, dafür aber ist dein Haus viel effektiver nutzbar (und fürs Alter wesentlich gemütlicher).

    Kann mich auch täuschen, aber das wird mir sicher gleich jemand vorrechnen :)
     
  6. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    sehe das genau so wie rage82.
     
  7. woce82

    woce82

    Dabei seit:
    12.06.2013
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    München
    Dann würde es 2 Varianten geben:
    1. Ich mache das Haus auf "Gartenhöhe". Dann muss ich vor dem Haus eine Treppe mit 7-8-9 Stufen machen. Diese muss ich auch immer hoch gehen, z.B. mit Einkäufen. Wie mache ich es mit dem Kinderwagen (Kinder sind ja geplant). Ich kann die Garage nicht(ok, weiß nicht ob wir das nutzten) als Balkon benutzen und habe auch keine direkte Verbindung und Überdachung zur Garage. Dann müsste ich das auch noch etwas nach oben rutschen, damit man die Treppe davor bekommt und der Garten wird etwas kleiner...

    2. Ich mache alle PLatt und sitze in einem Loch. Das möchte ich auch nicht. Das sehe ich gerade bei unseren Nachbar.

    Also dachte ich mir, dass die Split Level Methode einfach die Beste ist...
     
  8. rage82

    rage82

    Dabei seit:
    05.02.2015
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    Bei uns wüsste ich, dass der Balkon 1 mal im Jahr genutzt wird - um Besuch den zu zeigen. Ansonsten ist die Idee gut, aber wenn der zur Straße geht und du alternativ nach hinten eine ruhige Terasse mit Aussicht hast - da braucht man nicht fragen.

    Ich würde alternativ vorschlagen die Einfahrt mit anzuheben. Ist natürlich ne Frage, ob das überhaupt darf und wie teuer das wird, aber zu Überlegen wäre das mal, denke ich.
     
  9. #29 dilbert, 06.03.2015
    dilbert

    dilbert

    Dabei seit:
    23.06.2014
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwarearchitekt
    Ort:
    Karlsruhe
    Meine Idee wäre, den Windfang weiter nach Osten zu schieben. Dann fällt allerdings der Schuppen hinter dem Carport weg und das Arbeitszimmer taugt nur noch als erweiterte Garderobe bzw. Abstellraum. Zusätzlich würde ich die Speisekammer streichen. Den gewonnenen Platz kannst du dann für zusätzliche Küchenschränke und vor allem für einen attraktiven Essplatz in der Küche nutzen. Wenn der Essplatz im Wohnzimmer ausschließlich als Sonntags- oder Gästetisch genutzt wird, ist die Sache mit der Treppe aus meiner Sicht nicht mehr so schlimm.

    Mal eine Frage an die Experten: Ist so ein Küchenaufzug, wie man ihn aus Restaurants mit Küche im Keller kennt, eigentlich extrem teuer und noch state of the art?
     
  10. woce82

    woce82

    Dabei seit:
    12.06.2013
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    München
    Ja, sollte nur als "Sonntagsessensplatz" genutzt werden. Es wird auch nicht so ein großer Tisch wie eingezeichnet hin kommen....
    Über so einen Aufzug habe ich auch eben gegooglet :-D hehe
    Das wäre so ein Projekt wenn man alles fertig ist ;-)
     
  11. #31 dilbert, 06.03.2015
    dilbert

    dilbert

    Dabei seit:
    23.06.2014
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwarearchitekt
    Ort:
    Karlsruhe
    Ich denke, dass das schon jetzt mit eingeplant werden müsste. Für so einen Aufzug braucht man ja doch ein wenig Platz. Auch die beiden Essplätze sollten in den Plänen realistisch eingezeichnet werden. In der Küche wäre aus meiner Sicht ein Fenster an der südlichen Westwand fällig, damit man beim Essen auch nach draußen schauen kann.

    Kurz: Euer Architekt soll das mal vernünftig planen.
     
  12. #32 bratkartoffel, 06.03.2015
    bratkartoffel

    bratkartoffel

    Dabei seit:
    16.11.2011
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Lübeck
    Vielleicht könnte man die Treppe über die gesamte Breite zwischen Küche und Essplatz machen, als Designelement.
    Google mal "treppe rutsche buecherregal".

    Ich finde das Innentreppen grundsätzlich eine Rutsche haben muessen :)
     
Thema:

Was denkt ihr von unseren Haus Entwurf?

Die Seite wird geladen...

Was denkt ihr von unseren Haus Entwurf? - Ähnliche Themen

  1. Denkt ihr das ist Asbest?

    Denkt ihr das ist Asbest?: Hallo, denkt ihr auf den Bilder ist Asbest? Es sind so Deckenplatten aus einem Wohngebäude, das ca 1972-1975 renoviert wurde. Habe von mehreren...
  2. Badewanne vs. Dusche - was denkt Ihr?

    Badewanne vs. Dusche - was denkt Ihr?: Hallo zusammen! Ich lese hier nun schon einige Zeit lang mit und bräuchte nun auch einmal euren Rat. Vor kurzem haben wir das Haus in dem...
  3. Grundriss- was denkt ihr darüber?

    Grundriss- was denkt ihr darüber?: Hallo zusammen! Wir haben einen ersten Grundriss vom Architekten erhalten. Unsere Änderungen waren die Fester, welche in den Schlafräumen und im...
  4. Dachgechoss im Rohbau, was denkt ihr was da an kosten auf uns zukommen.

    Dachgechoss im Rohbau, was denkt ihr was da an kosten auf uns zukommen.: Hallo ihr lieben :) Wie sind schon seit langem dabei ein Haus zu suchen und denken nun nach 2 Jahren auch das passende gefunden zu haben. Das...
  5. Forenlesen macht klug, denkt Ihr....

    Forenlesen macht klug, denkt Ihr....: :mega_lol: :mega_lol: :mega_lol: Dann will ich Euch mal eine kleine Geschichte erzählen: Ende letzten Jahres hat mich ein User hier aus dem...