was haltet ihr von solch einer architektur (EFH)

Diskutiere was haltet ihr von solch einer architektur (EFH) im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; also ich würde ma sagen gerade das "Verwinkelte nach oben" braucht das Haus aber dringend sonst siehts irgendwie arg sparsam aus.

  1. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    also ich würde ma sagen gerade das "Verwinkelte nach oben" braucht das Haus aber dringend sonst siehts irgendwie arg sparsam aus.
     
  2. LG

    LG

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherrin
    Ort:
    Neumarkt/Opf
    Um aufs eigentliche Thema zurückzukommen. Wenn es Dir gefällt und innen
    Deine Anforderungen und Wünsche ebenfalls erfüllt sind, wird es Dir auch in
    zwanzig Jahren noch gefallen.
    Mit Bemerkungen der Nachbarn wirst Du rechnen müssen, bei uns hat unser Haus unter anderem für Diskussionen im Bauausschuss gesorgt; sie konnten nur nichts reinreden, da freie Bauweise.
    Leute, die in den üblichen Gauben und Erkerhäusern mit Krüppelwalm wohnen und zu uns reinkommen, bemerken dann, dass man ja heutzutage ganz anders baut, als noch vor 10-15 Jahren :irre
    Trotzdem gefällt es den meisten (oder sie sind nicht ehrlich)

    Freu Dich einfach, dass Du so eine Möglichkeit hast

    viele Grüße
    LG
     
  3. #43 Bauwahn, 13.03.2008
    Zuletzt bearbeitet: 13.03.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    na, das ist aber eine sehr feine Art, Arroganz zu zeigen...
    Ich habe den Eindruck, je jünger die Bauherren, um so konventioneller fallen die Häuser aus. Die lassen sich eben leichter von der Verwandtschaft "inspirieren". In der Oberpfalz als extrem ländlicher Gegend (ich kenn sie gut, 3/4 meiner Verwandtschaft wohnt da) vielleicht noch stärker als in großstadtischer Umgebung, wo eher RTL II den Geschmack bestimmt...
    Wirklich landschaftsangepasste Gebäude werden leider immer weniger, wobei ich dem Bauhaus-Nachahmer-Stil durchaus was abgewinnen kann, dort wo er passt. Und der gefällt mir allemal noch besser als kanadische Blockhäuser in Kreuznach, Toskanische Villen in Tirschenreuth, Oberbayrische Hütten in Oberhausen, Erker in Ehingen, grüne Betondachsteine in Grünkraut. Genauso wie Friedhofsgewächse ausserhalb von Friedhöfen, 90 cm hohe Apfel"bäume" mit Früchten usw. Wer's mag. Ist halt schade und zeigt die Entwurzelung der Bevölkerung.
    Und ein zwanghafte "Andersseinwollen" ist genauso lächerlich wie das gezwungene Nachahmen.
    Die Zwanghaftandersseinwollenden bauen jetzt halt das Bauhaus-Klischee und fahren damit genauso auf eine Mode ab wie die anderen mit ihren Butzenscheiben im Rundbogen, nur halt eine andere.
    Aber jeder wie er will.

    Thomas
     
  4. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Äh, ich bin jetzt nicht der Anwalt von LG aber ich glaub so war das nicht gemeint...
    Der Inhalt der Aussage war nicht, dass die, die erzählen das Haus gefiele nicht unehrlich seien, sondern die, dass die, die erzählen es gefiele ihnen obwohl dem möglicherweise nicht ist, die Unehrlichen sind ... so seh ich das.
    Wer wagt es schon, alsgerade vor dem Essen, die Hütte vom Gastgeber zu bekritteln :D
     
  5. LG

    LG

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherrin
    Ort:
    Neumarkt/Opf
    Danke Uli,

    Du hast es richtig verstanden. Ich habe gerade überlegt, was Bauwahn mir eigentlich sagen wollte.

    viele Grüße

    LG
     
  6. #46 Bauwahn, 13.03.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Na dann bitte ich jetzt ganz lieb um Entschuldigung :(

    Thomas
     
  7. LG

    LG

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherrin
    Ort:
    Neumarkt/Opf
    angenommen:)

    LG
     
  8. #48 Gast217, 13.03.2008
    Gast217

    Gast217 Gast

    Ich bin der Meinung, dass es neben den Bauherren, die Häuser im Bauhausstil oder Bauhausklischee bauen auch solche gibt, die ihre Häuser im Sinne das Bauhauses bauen. Die können dann auch ganz anders aussehen als Meisterhäuser in Dessau.

    Marion :)
     
  9. #49 Bauwahn, 13.03.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Wenn Du "fff"* meinst, dann unterschreib' ich das sofort.

    Thomas

    *form follows function
     
  10. #50 Gast217, 13.03.2008
    Gast217

    Gast217 Gast

    Das wäre zu wenig. Es geht auch ums Handwerk und um ein Verständnis für Baukultur. Das kann man nicht als Stilkopierer.

    Marion :)
     
  11. #51 Torsten Stodenb, 13.03.2008
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    Ja, ja, aber kopiert nicht jeder irgendeinen Stil? Oder erfindet jeder seinen eigenen Stil? Wohl kaum. Es gibt nun einmal Traditionen (einen Grundkonsens). In denen bewegen wir uns und von denen leben sowohl die Konservativen als die Fortschrittler/Weiterentwickler/Veränderer, wenn sie mehr sein wollen als Eintagsfliegen. Die "Götterdämmerung" des 20. Jahrhunderts hat freilich jede Menge Aufbegehren, Protest, Aufbruchversuche und Versuche, die Zukunft vorwegzudenken, gebracht. Die in ihren Ergebnissen Geschichtslosen unter ihnen sind gescheitert. Orientierung sucht die moderne Gesellschaft noch immer.
     
  12. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    whow! :respekt
    wenn das die toskana-bauhaus-landhaus-fraktion verstehen würde ..
     
  13. #53 peterhubertus, 13.03.2008
    peterhubertus

    peterhubertus

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    Werder/Havel (Land Brandenburg)
    schönes Posting. Gefällt mir sehr gut. Gewiß kennst Du Heinrich Klotz, die röhrenden Hirsche der Architektur. Hervorragend. Gruss, Peter
     
  14. #54 Gast217, 13.03.2008
    Gast217

    Gast217 Gast

    Markus,
    da hast Du doch noch ganz schnell was ergänzt! :)

    Gerade wollte ich schreiben, das gilt auch für die Bauhaus-Fraktion.
    Ich würde gerne mal wissen, was der Bauhaus-Stil ist?
    Man wird dem Bauhaus auch nicht gerecht, wenn man es auf einen Stil, auf ein Bild reduziert.

    Marion :)
     
  15. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
  16. #56 cosima123, 13.03.2008
    cosima123

    cosima123

    Dabei seit:
    19.02.2008
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwältin
    Ort:
    Berlin
  17. #57 cosima123, 13.03.2008
    cosima123

    cosima123

    Dabei seit:
    19.02.2008
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwältin
    Ort:
    Berlin
    und das hier, auch von ludwig mies van der rohe-


    http://en.wikipedia.org/wiki/Villa_Tugendhat

    gebaut wurde das 1930!

    und es ist immer noch genial.

    ein klassiker.

    (das sagt cosima, die selbst mit einem bebauungsplan (leben) bauen muss, welcher eine dachneigung von mindestens 25 grad bestimmt. das normative des faktischen...)
     
  18. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
  19. #59 cosima123, 13.03.2008
    cosima123

    cosima123

    Dabei seit:
    19.02.2008
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwältin
    Ort:
    Berlin
    ich bin mir jetzt zwar nicht so gaaaanz sicher, ob der wassily selbst sich nicht eher zu den expressionisten zählen würde- bauhaus wäre ihm wohl zu eng.

    aber, den strang kann man natürlich unendlich erweitern.

    zB mit dem breuer-stuhl:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Bauhaus_Chair_Breuer.png

    (das gute ist, ich finde die links sofort bei der wiki-tante- die hat offensichtlich ein hohes kulturelles bewusstsein;)
     
  20. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    Feininger, Kandinsky, Klee ... waren meisterschüler am bauhaus (dessau)

    bauhaus war nicht nur architektur mit flachen dächern.
    es war der versuch einer symbiose von architektur, (gebrauchs)design,
    bildender kunst und handwerk....

    weit ab vom damals bekannten. (der gebräuchlichen- denkweise, volkskunst, bauweise...)

    bauhaus ist weitaus mehr als ein architekturstil....
     
Thema:

was haltet ihr von solch einer architektur (EFH)

Die Seite wird geladen...

was haltet ihr von solch einer architektur (EFH) - Ähnliche Themen

  1. Was haltet ihr von ............. Kellerabdichtung?

    Was haltet ihr von ............. Kellerabdichtung?: Hallo zusammen, wir haben und Anfang des Jahres ein Haus aus 1956 gekauft. Das liegt in einem Hang. Aktuell beobachten wir, dass durch zwei Wände...
  2. Was haltet ihr von meinem Heizungs-Sanierungsplan? Altes EFH.

    Was haltet ihr von meinem Heizungs-Sanierungsplan? Altes EFH.: Hallo liebe Leute, wir haben ein freistehendes EFH gekauft aus Ende 50er Jahre, Anbau Ende 60er. Momentan ist eine Ölheizung aus 1991 verbaut....
  3. Was haltet ihr von diesem Grundgriss und einer in die Dachhaut eingelassen Gaube?

    Was haltet ihr von diesem Grundgriss und einer in die Dachhaut eingelassen Gaube?: Hallo zusammen, ich würde mich freuen, wenn ihr eure Meinung zu diesem Grundriss sagen könntet. Hintergrund des Grundrisses sind baurechtliche...
  4. Heizung mieten? Was haltet ihr davon?

    Heizung mieten? Was haltet ihr davon?: Hallo miteinander, Hat einer von euch schon Erfahrungen mit dem Thema Heizung mieten? Wir überlegen eine neue Anlage einbauen zu lassen und...
  5. Fernwärmerohre im Flur was haltet ihr von der Konstruktion

    Fernwärmerohre im Flur was haltet ihr von der Konstruktion: Hallo, da soll noch eine Trockenbaudecke und Isolation der Rohre eingebaut werden. Warum die Isolation nicht zuerst gemacht wird ist mir...