Was ist das für ein "Geschoss"?

Diskutiere Was ist das für ein "Geschoss"? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo miteinander Ich habe gerade ein kleines Haus besichtigt in den Alpen. Die Grundmauern sind um das Jahr 1850 erstellt worden, der Ausbau um...

  1. Beyon

    Beyon

    Dabei seit:
    22.09.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo miteinander

    Ich habe gerade ein kleines Haus besichtigt in den Alpen.
    Die Grundmauern sind um das Jahr 1850 erstellt worden, der Ausbau um 1970.

    Das Haus scheint zwei Weinkeller zu haben, doch der eine scheint auf einer eigenartigen Höhe zugemauert und verfüllt worden zu sein.
    Ich kann nicht mit eindeutiger Sicherheit sagen, dass diese nachträglich erstellt wurde aufgrund des Mauerwerks. Aber der Eingang und das Fenster bestärken diese Vermutung dann doch stark.
    Ich habe so etwas noch nie gesehen und wundere mich vor allem, ob eine Chance besteht diese Verfüllung rauszureissen und ein weiteres Kellerabteil zu schaffen.

    Auf den Bildern ist es leider nicht ganz so gut zu erkennen. Aber auf ca. der Höhe der Unterkante Fenster(sieht man noch knapp links im Bild) ist der Keller zugemauert und verfüllt. Mich nimmt einfach wunder, ob das jemand kennt und mir sagen kann was das ist und für was das gut ist.

    Lieber Gruss
    Beyon
     

    Anhänge:

  2. #2 Kriminelle, 22.09.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    1.653
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Zumindest früher hat man oft Kriechkeller gebaut. Sie dienten nur für Installationen und Versorgungsleitungen. Dabei wurde auch oft nicht das ganze Haus unterkellert, sondern nur einzige Räume oder Raum. Das sieht mir ganz danach aus.
     
    11ant gefällt das.
  3. Beyon

    Beyon

    Dabei seit:
    22.09.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Antwort. Das sieht wirklich etwas nach einem Kriechkeller aus.
    Etwas komisch ist aber, dass dann ein Eingang und eine Fensteröffnung ausgespart wurde. Und zur Bauzeit gab es noch keine Leitungen.
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.202
    Zustimmungen:
    5.083
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wenn man das Fundamentmauerwerk aus der Erde rausgemauert hat, dann lagen die Holzbalkendecken (Fußboden EG) halt nicht mehr im Dreck. Diese Bauweise war im Berliner Raum bei Siedlungsbauten (EFHs und DHH) bis in die 30er Jahre sehr beliebt. Wenn Feuchte aus dem Fundament in den Wänden aufstieg konnte diese nach Außen und nach innen (Richtung Kriechkeller) ablüften und erreichte nie die Holzbalkendecke und das EG-Mauerwerk.
     
    Netzer und 11ant gefällt das.
Thema:

Was ist das für ein "Geschoss"?

Die Seite wird geladen...

Was ist das für ein "Geschoss"? - Ähnliche Themen

  1. Problematik oberstes Geschoss mit OSB / Dämmung bzw. Luftzirkulation

    Problematik oberstes Geschoss mit OSB / Dämmung bzw. Luftzirkulation: Hallo und guten Tag, erstmal vielen Dank für Eure Hilfe in Form von diesem Forum. Folgendes: Altbausanierung, Kernsanierung. Mauerwerk...
  2. 3 Geschossige Staffelgeschoss

    3 Geschossige Staffelgeschoss: Hallo an alle... bin gerade dabei selber ein DH auf 3.OG mit Staffelgeschoss Bauen zu lassen. nun habe ich im 3.OG Staffelgeschoss einen Rundherum...
  3. Berechnung Geschossigkeit BW LBO 1964

    Berechnung Geschossigkeit BW LBO 1964: Hallo, in der LBO ist Geschossigkeit so definiert: "Als Vollgeschosse werden [..] angerechnet [..] Geschosse [..] wenn sie die für...
  4. Zählt das ausgebaute Dach als Geschoss, wenn im Bebauungsplan I+D angegeben ist?

    Zählt das ausgebaute Dach als Geschoss, wenn im Bebauungsplan I+D angegeben ist?: Hallo nach sehr verzweifelter Such hoffe ich, dass mir hier weiter geholfen werden kann. Es geht um ein Haus für das im Bebauungsplan als...
  5. zählt der Hohlraum unter dem Zeltdach als oberstes Geschoss?

    zählt der Hohlraum unter dem Zeltdach als oberstes Geschoss?: Liebe Bauexperten, ich plane ein Haus und laut B-Plan darf es eingeschossig sein mit einer Dachneigung von mindestens 30 Grad. Die...