Weiße und schwarze Flecken nach Rüttelplatte

Diskutiere Weiße und schwarze Flecken nach Rüttelplatte im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, wir haben vor einem Monat Pflastersteine legen lassen. Sahen toll aus, aber nachdem Sand eingekehrt wurde und die Rüttelplatte...

  1. AZorn

    AZorn

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    wir haben vor einem Monat Pflastersteine legen lassen. Sahen toll aus, aber nachdem Sand eingekehrt wurde und die Rüttelplatte drüber ist (mit einer Rüttelplatte ohne Gummimatte darunter) sind weiße und schwarze Flecken zu sehen. Weiß jemand woher diese Flecken kommen? Es kann doch nicht sein, dass nach einem Monat solche Flecken wegen Ausblühungen und Algen so hässlich aussehen. Das ist nämlich der Grund des Landschaftsgärtners. Steine, die noch übrig waren, sehen im übrigen immer noch schön aus und sind ohne Flecken. Wie seht ihr das?
     

    Anhänge:

  2. #2 Baggerbedrieb, 27.01.2025
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.235
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Ich sehe gar nichts.
     
  3. AZorn

    AZorn

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Zoom mal ran. Links sind die Steine, die nicht gepflastert wurden und rechts sieht man schwarze und weiße Flecken
     
  4. AZorn

    AZorn

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.457
    Zustimmungen:
    4.025
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Na was werden die Experten da wohl gemacht haben ..
     
  6. AZorn

    AZorn

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Gib bitte Info, was Du denkst, woher die Flecken sind. Was werden die gemacht haben??? Ich kenne mich nicht aus. Hat man Recht für Reinigung oder Austausch der Steine von den Landschaftsbauern?
     
  7. #7 Ab in die Ruine, 28.01.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    236
    Sieht für mich aus aus wie zermalene Steine oder Bauschutt.
    Ist das Pulver? Ist das feucht?
    Im dümmsten Fall haben sie ohne die Gummiplatte die Betonsteine zerstört weil diese nicht durchgefärbt sind.
    Da reibt die Stahlplatte die Erhebung ab und du siehst den nackten Beton.
     
    SIL gefällt das.
  8. AZorn

    AZorn

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hier nochmal Fotos mit den Steinen im Regen. Auch mit Bürste und Schrubben bekommt man sie nicht weg. Ob es ohne Regen feucht ist, muss ich dann noch schauen.
     

    Anhänge:

  9. AZorn

    AZorn

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Und so sehen die Steine aus, die nicht gepflastert wurden
     

    Anhänge:

  10. AZorn

    AZorn

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Was tun???
     
  11. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.457
    Zustimmungen:
    4.025
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Mangelanzeige und austauschen lassen , das sind keine Ausblühungen oder Verfärbungen, hier ist einfach diverser 'Dreck' aufgrund mangelnder Sauberkeit großflächig verteilt wurden.
     
    Netzer gefällt das.
  12. AZorn

    AZorn

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Okay, danke für die Antwort! Wenn es Dreck ist, dann wollen die sicher versuchen die Steine zu reinigen, statt zu tauschen, wegen den Kosten. Wie gesagt, ich habe die Flecken trotz Bürste und Spülmittel nicht wegbekommen. Am besten wäre Austauschen, aber das muss man erstmal durchboxen.
    Aber du denkst jetzt nicht mehr, dass die Flecken wegen Rütteln mit fehlender Gummimatte entstanden sind, oder???
     
  13. AZorn

    AZorn

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Am Ende ist es beides zusammen passiert. Viel Dreck, keine Sauberkeit und Steine z.T. kaputt, wegen fehlender Gummimatte.
     
  14. ismon

    ismon

    Dabei seit:
    03.03.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    7
    Zwischen den Pflastersteinen wird oft im Werk so eine art Granulat verteilt, dass die Steine beim Transport nicht aufeinander reiben und bei Erschütterung nicht so leicht brechen.
    Ich meine auf dem Bild der nicht verlegten seine auch noch einiges von diesem Granulat zu erkennen.

    Wäre es möglich, dass nach dem verlegen und vor dem ab rüttelt dieses Granulat nicht abgekehrt wurde und das was man jetzt auf der fertigen Fläche sieht das festgedrückte Granulat ist?
     
    Ab in die Ruine gefällt das.
  15. AZorn

    AZorn

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ja, könnte zum Teil sein. Es gibt aber viele dunkle Flecken und das Granulat ist hell. Tatsache ist, dass die wieder weg müssen. Ich hoffe sehr, dass der Landschaftsbauer Verständnis hat und er die Steine austauscht. Habt ihr einen Tipp, wie man das durchsetzen kann? Beweisen, dass das Fehler bei der Verlegung waren.
     
  16. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.457
    Zustimmungen:
    4.025
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das passt farblich nicht.
    Lass dir einen vom Hersteller/ Vertrieb kommen
     
  17. AZorn

    AZorn

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Der Vertieb sagt:
    Die weißen Flecken sind vermutlich kalkausblühungen, das schwarze sind schwarz Algen und beides würde durch die Witterung entstehen.

    Das ist doch Quatsch, oder? Die Steine wurden im Dezember verlegt. Da kann doch so etwas nicht in so kurzer Zeit entstehen.
     
  18. #18 ichweisnix, 28.01.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    Wird die Fläche auch von Autos befahren?
     
  19. AZorn

    AZorn

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Nein, nur Fußweg zum Garten
     
Thema:

Weiße und schwarze Flecken nach Rüttelplatte

Die Seite wird geladen...

Weiße und schwarze Flecken nach Rüttelplatte - Ähnliche Themen

  1. (Nachträgliche) Schwarze oder weiße Wanne?

    (Nachträgliche) Schwarze oder weiße Wanne?: Hallo, wir sanieren einen Altbau aus den 60ern in NRW. Zurzeit befassen wir uns mit dem feuchten Keller. Zu Anfang war der Plan, das Gebäude...
  2. Hilfe! Schwarzer Schimmel auf Gipsputz? Weißer Schimmel auf Zementputz?

    Hilfe! Schwarzer Schimmel auf Gipsputz? Weißer Schimmel auf Zementputz?: Hallo, heute sind mir schwarze Flecken einseitig an der Wand zwischen zwei Zimmern aufgefallen. Die Wand wurde überwiegend aus Porotonziegel...
  3. schwarze oder weisse Wanne ....bei Anbau ???

    schwarze oder weisse Wanne ....bei Anbau ???: Hallo zusammen ich weiß, dass es bei bereits in anderen Rubriken einige Beiträge zu Schwarz / weiße Wanne gibt.. Jedoch ist unsere Situation...
  4. Schwarze anstatt weiße Wanne? Was nun?

    Schwarze anstatt weiße Wanne? Was nun?: Hallo alle zusammen: "Im Rahmen der Betonierarbeiten des WU-Kellers kam es zu einem Schaden an einer Elementwand. Noch während des Betonierens...
  5. Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, reicht schwarze Wanne wirklich??

    Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, reicht schwarze Wanne wirklich??: Hallo, zunächst vorneweg: ich bin Laie und auf Expertenrat angewiesen, also bitte nicht steinigen :-) Wir bauen gerade (Genehmigung läuft)...