Welche Arbeiten an der Fassade ohne Meister

Diskutiere Welche Arbeiten an der Fassade ohne Meister im Bauüberwachung, Bauleitung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo und frohe Weihnachten! Ich habe da mal eine allgemeine Frage! Meine Eltern lassen derzeit ihr Fassade erneuern! Die Fassade wurde mit...

  1. KG3979

    KG3979

    Dabei seit:
    08.06.2020
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Hallo und frohe Weihnachten!
    Ich habe da mal eine allgemeine Frage!
    Meine Eltern lassen derzeit ihr Fassade erneuern! Die Fassade wurde mit einem wdsv System versehen, welches aber weniger zur Dämmung sondern eher zur Verschönerung beitragen soll! Leider sind nun etliche Baumängel aufgetreten! Stand jetzt sind erst die wdsv Platten geklebt sowie die Armimierung vorgenommen, der Putz fehlt noch! Nun ist uns im Streit aufgefallen, dass der Betrieb überhaupt keinen Meister hat! Nun ist meine Frage, ist es überhaupt erlaubt, das dieser Betrieb diese Arbeiten ausführt?
    Vielen Dank für eure Antworten?
     
  2. #2 Fabian Weber, 26.12.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.361
    Zustimmungen:
    5.960
    Für WDVS gibt es meines Wissens nach keine Meisterpflicht, denn es fällt nicht unter Putz- und Stuckarbeiten.
     
  3. #3 simon84, 26.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.641
    Zustimmungen:
    6.557
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Würde auch prüfen ob der wandaufbau den Anforderungen der GEG / EnEV entspricht
     
  4. KG3979

    KG3979

    Dabei seit:
    08.06.2020
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Fabian Weber ... zählt die Arimierung nicht auch schon als Putz?
     
  5. KG3979

    KG3979

    Dabei seit:
    08.06.2020
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Da muss ich fairer weise sagen, dass es nur zu Verschönerung und nicht als Dämmung gedacht war! Die alten Kalksandsteine hatte leichte Risse!
     
  6. #6 simon84, 27.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.641
    Zustimmungen:
    6.557
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Unterscheidet die Gesetzgebung dahingehend ?
     
  7. #7 petra345, 27.12.2020
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.006
    Zustimmungen:
    955
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ob ein Meister, notfalls als Träger der Konzession, notwendig ist, entscheidet im Zweifel die Handwerkskammer.
    Es ist aber oft so. daß ohne eine Meisterausbildung (was immer darin ausgebildet wird) dem Kunden ein schlechteres Ergebnis abgeliefert wird. Wenn er seinen Betrieb ohne Meisterprüfung betreibt, besteht in diesem Gewerk eben keine Meisterpflicht.

    Früher war es normal, daß sich Jemand erst nach 5 Jahren Tätigkeit als Geselle, zur Meisterprüfung anmelden konnte. Das ist mit EG gestrichen. Heute melden sich die Leute nach der Gesellenprüfung zum Meisterkurs an.
    Die Erfahrung aus der Praxis ist heute geringer. Der Meister ist theorielastiger geworden und muß mehr über Steuern und Vorschriften wissen.
    .
     
  8. #8 Gast85808, 27.12.2020
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Also, ein Meisterbrief ist noch lange keine Gewähr dafür, daß Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden. Die Foren sind voll von solchen Beispielen. Die Frage, die sich mir immer stellt ist, wie lange man an dieses mittelalterlichen Zöpfen noch festhalten will...

    Zur Frage: eintragungspflichtig oder nicht: kommt drauf an. Gerade beim Putz scheiden sich oft die Geister, siehe auch hier:

    Ausführung vom Putz- und Maler- und Lackierarbeiten durch zulassungsfreie Handwerker
     
  9. #9 Malerkempf, 27.12.2020
    Malerkempf

    Malerkempf

    Dabei seit:
    08.12.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Malermeister / SV
    das Abschneiden der mittelalterlichen Zöpfe scheint jedoch in vielen Bereichen nicht sehr zielführend gewesen zu sein. Seit Anfang 2020 gibt es für folgende Gewerke wieder die Meisterpflicht:
    • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
    • Betonstein- und Terrazzohersteller
    • Estrichleger
    • Behälter- und Apparatebauer
    • Parkettleger
    • Rollladen- und Sonnenschutztechniker
    • Drechsler und Holzspielzeugmacher
    • Böttcher
    • Glasveredler
    • Schilder- und Lichtreklamehersteller
    • Raumausstatter
    • Orgel- und Harmoniumbauer
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Welche Arbeiten an der Fassade ohne Meister
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fassadendämmung ohne meisterbrief

Die Seite wird geladen...

Welche Arbeiten an der Fassade ohne Meister - Ähnliche Themen

  1. Wie seht ihr die Arbeiten am neuen Dach mit Schweißbahn?

    Wie seht ihr die Arbeiten am neuen Dach mit Schweißbahn?: Hallo erstmal, ich wollte euch mal nach eurer Expertenmeinung fragen. Zum Thema, im Sommer 23 hat uns ein Sturm das Dach abgedeckt. Es handelt...
  2. Sanierung Haus: Arbeiten der Sanitär-/Heizungsfirma fachgerecht?

    Sanierung Haus: Arbeiten der Sanitär-/Heizungsfirma fachgerecht?: Hallo zusammen, im Zuge der Sanierung unseres gekauften Hauses (Baujahr 1980) tauchen immer mal wieder kleine Fragen auf, zu drei Fragen habe ich...
  3. Wie leistet man eigene Arbeiten nach?

    Wie leistet man eigene Arbeiten nach?: Hallo, wir sind mittlerweile drin in unserer Modernisierung bzw. auch dem behindertengerechten Umbau. Unser Modidarlehen wurde dabei in zwei...
  4. Sind die Arbeiten vom Spengler murks?

    Sind die Arbeiten vom Spengler murks?: Mich würde interessieren wie stark die Mängel bei dieser Arbeiten sind, für mich sind die persönlich nicht...
  5. Baufirma will am Feiertag arbeiten-erlaubt?

    Baufirma will am Feiertag arbeiten-erlaubt?: Hallo Zusammen, unsere Baufirma (Kleinbetrieb) möchte nun am Feiertag (Tag der deutschen Einheit) kistenweise Bauschutt in einem Wohngebiet aus...