Wie findet ihr die Zeichnung?

Diskutiere Wie findet ihr die Zeichnung? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Nicht so aggressiv mein junger Padawn!:konfusius Wen du nicht weiss was man in einem Expertenforum möchte dann kann ich dir nicht helfen....

  1. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Nicht so aggressiv mein junger Padawn!:konfusius

    Wen du nicht weiss was man in einem Expertenforum möchte dann kann ich dir nicht helfen.


    PS:

    hab mir die Entwürfe von Baumal und Emma? ( hoffe hab das noch richtig im Kopf) angeschaut. Auch hübsch und funktional. Aber halt auch Räume nebeneinander nur halt in 4-eckiger Form oO ist das jetzt die Kultur des Archis ?
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    funktional ist ein mehr oder weniger gutes stichwort.
    nimm dir mal einen zollstock zur hand und messe
    1:1 deinen balkon ca. 5.0 x 1.20 m nach.

    und dann erzähle mal wie er, beim morgendlichen frühstück, abends
    beim entspannen, wenn gäste vorhanden sind sowieso, funktioniert...
    und warum du dafür geld ausgeben möchtest...
     
  3. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Hallo,

    wenn dann Frühstücken wir auf der Terrasse vor unserem Wohnzimmer :shades.
    Balkon ist zweckmässig für Wäsche oder sogar zum hinsetzen klar ist wäre nen größerer Balkon schöner nur ist der auch nicht umsonst.

    Trotzdem ist das für die Schwiegereltern ne gute Verbesserung deren Balkon 1x2,5 meter war.
     
  4. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    verstehst du, dass dein "balkon" nur aufgrund eines
    vermurksten EG grundrisses entstanden ist?
     
  5. #105 BauLilli, 22.07.2009
    BauLilli

    BauLilli

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    München
    Hallo Matom,
    bedauerlicherweise handelt es sich nicht um Halbwissen, dass du da mit dir rumträgst. Denn offensichtlich hast du nicht mal für ein Achtel verstanden, was man hier versucht, an dich heranzutragen.
     
  6. #106 Baldbauherr, 22.07.2009
    Baldbauherr

    Baldbauherr

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Soz.Arb
    Ort:
    Karlsruhe
    Mensch matom,

    Du kannst einem echt irgendwie leid tun. Es geht nicht drum, hier alles schlecht zu reden, aber wieso weigerst Du Dich permanent gegen gute Vorschläge. Dein Haus ist für dich okay, das haben jetzt alle kapiert.
    Aber alle sind der Meinung, es könnte mit einer relativ einfachen überdachten Planänderung "noch" viel besser sein.
    Und wenn die Bäder logischer angeordnet wären, würdest du sogar Kosten und Lärmbelästigung (im Schlafzimmer) sparen. (um nur ein Beispiel von den vielen hier zu nennen)

    Gruß und viel Glück
    B
     
  7. #107 meinHaus500, 22.07.2009
    meinHaus500

    meinHaus500

    Dabei seit:
    31.08.2008
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkauffrau
    Ort:
    NRW, Raum Düsseldorf
    Ich fange dann auch mal an:

    Besuch kommt entweder nur für die Bewohner der ersten Etage oder nur sie treten nur einzeln ein und warten bis die Haustür geschlossen ist. Ansonsten wird es nämlich eng dort im Flur.

    Jeder Gast muss dann erst mal an den privaten Räumen (Kind / Schlafzimmer und Bad) vorbei um im Wohn- oder Esszimmer Platz nehmen zu können. Hoffentlich sind alle Bewohner auch schon fertig und müssen nicht noch mal schnell durch den Flur ins Bad (evtl. auch noch halbnackt).

    Mir würde ein Gäste-WC fehlen. Aber das ist Geschmackssache. Ich möchte nicht jeden Besucher in meinem privaten Bad haben, auch nicht die Freunde meiner Kinder.

    Der Weg von der Haustür bis in die Küche ist sehr weit und zudem noch unpraktisch, da man mit dem schweren Einkaufskorb sich zwischen Tür und Treppe hindurchschlängeln muss. Mir tun nur vom angucken schon die Finger weh, die sicher des öfteren an der Haustür entlang ratschen würden.

    Im OG sind das Zimmer und Bad sehr unglücklich gelöst.

    Mir fehlen insgesamt mehr Rückzugsmöglichkeiten und Privatsphäre in dem Haus. Vor allem, da dort drei Generationen unter einem Dach wohnen sollen.

    Was soll dieses Arbeitsplattengewusel in der Küche? Hinter der Tür geht es in eine Staubfangecke und dafür ist dann vorne ein Stück abgeschnitten.

    Ich hoffe, die Badeinrichtungen sind noch nicht entgültig geplant. Die sind so nur langweilig und klein.

    Der Balkon ist einfach zu klein.
     
  8. Canzler

    Canzler

    Dabei seit:
    21.12.2008
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Architektur
    Ort:
    RLP / BW
    @matom

    ich melde eine Kiste Bier an :28:

    Bitte schick sie gleich zu uns ins Büro, Anschrift findest du auf unserer Homepage (im Notfall bekommst du die Anschrift auch als pn).

    Ah und Danke Dir gleich mal in weißer Voraussicht. :mauer

    ah so ..... zu den Formalitäten " schmeiß den Grundriss weg"

    Liebe Grüße
     
  9. chuck

    chuck

    Dabei seit:
    12.07.2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Riedstadt
    War der Baumarktmitarbeiter ? Würde mich mal intersieren !
     
  10. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Hut ab. :konfusius
    mls hat es schön formuliert.

    Meine Meinung als Grundriss-Laie:

    Über Geschmack kann man streiten. Das würde ICH jetzt nicht als Entscheidungskriterium heranziehen. Wenn Dir die 45° Wände gefallen, warum nicht. Ist ja Dein Geld, und Du bestimmst die Musik.
    Es gibt auch Leute die bauen sich Türmchen auf´s Dach oder ein halbes Dutzend Erker an die Hütte.

    Argumente wegen der Funktionstauglichkeit einiger Räume bzw. deren Anordnung, würde ich jedoch ernst nehmen. Das sind Dinge darüber ärgerst Du Dich in Zukunft jeden Tag.

    Ach ja, hat schon jemand das Fenster neben dem WZ Schrank erwähnt....und die Türbreiten?

    Gruß
    Ralf
     
  11. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Hallo,

    kurz angebundene Antwort heute da SAP Schulung und nur kurze Pause :sleeping

    Eingangstür :mauer nicht mitgedacht wird geändert entweder Eingangsbereich ohne 45 ° oder Tür nach aussenhin öffnend.

    Kücheneinrichtung sagt noch nix aus, Arbeitsplatten baue ich selber beim Bezug zusammen die Staubfangecke hab ich jetzt gedacht für Kehrblech Besen und Kleingedönse.

    Weg in die Küche ok hätte man besser lösen können, aber wir sind schlimmeres gewöhnt parke teilweise Abends 500-800 m vom Haus weg und nu STellplatz am Haus

    Argument Funktionstauglichkeit, ist sicher blöd wen ich im Bett liege und oben jemand duscht oder im Bad Lärm macht. Ist aber sicher besser als beide Schlafzimmer übereinander will nicht das die hören was ich im Schlafzimmer mache :bounce:

    danke
     
  12. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    :yikes

    Gruß
    Ralf
     
  13. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    so :bef1013:,

    SAP geschafft :think


    Türbreiten haben wir als Beispiel die Dinger unser jetzigen Wohnung ausgemessen war eigentlich ok.

    Das Fenster im Wohnzimmer ist nen bodenlanges Fenster das kommt sicher nicht da in die Ecke.

    Wir diskutieren noch Familienintern meine Frau will das Ding hinter der Couch haben. Finde aber das dann zuviel Fenster durch direkte Sonneneinstrahlung und auf einer Seite sind. Daher entweder aus dem bodenlangem Fenster 2 kleinere machen und aufteilen. Oder Frau gewinnt.

    Warum nicht nach aussen öffnend? hab hier auf dem Board ne Diskussion dazu gefunden, ( glaub vom 30.04.2009) das wurde nicht so negativ gesehen.
     
  14. #114 Baldbauherr, 23.07.2009
    Baldbauherr

    Baldbauherr

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Soz.Arb
    Ort:
    Karlsruhe
    "Warum nicht nach aussen öffnend?"

    Treten Sie bitte einen Schritt zurück, ich mache Ihnen gleich die Tür auf!
     
  15. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    falsch gemessen? Türblattaußenmaß? -innenmaß? Zargenmaß?
    Das würde ich auf jeden Fall noch einmal nachprüfen. Ich vermute......bin mir ziemlich sicher, daß wir hier von einer 86er Tür reden.

    Gruß
    Ralf
     
  16. #116 Thomas B, 23.07.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    :mauer:winken:mauer

    Lieber matom,

    einer meiner Vorredenr hatte es schon ganz gut ausformuliert: Es geht nicht darum Dir die 45°-Ecken auszureden (würde ich versuchen, wenn da mein Name drunterstzehen sollte...), oder den Eingangsturm / Erker mies zu machen (....obwohl....).

    Aber die internen Unzulänglichkeiten (Zimmer der EG-Wohnung im Vorraum der OG-Wohnung, die Küche, der völlig untaugliche Balkon, die Bäder.....) hast Du zum Teil ja schon selber erkannt. Du tust es dann aber damit ab "...ja...ist nicht toll, aber damit kann ich mich irgendwie arrangieren..." oder"...in unserer jetzigen Wohung ist es auch nicht viel besser..." Mit dieser Intention baut man doch kein Haus...entschuldige mal!

    Der Anspruch sollte doch sein etwas "perfektes" zu bekommen. Das gelingt natürlich auch nicht immer zu 100%, da man möglicherweise irgendwo aus technischen o. monetären Gründen Abstriche machen muß...schon klar. Aber die gestalterischen und planungsrelevanten Unzulänglichkeiten könnte man problemlos beheben. Ich hatte ja mal angeregt evtl. die Eltern nach unten zu holen (Treppe steigen vs. ältere Leute!) und Eure Wohnräume nach oben zu hieven; "öffentliche Räume (Wohnen/ Essen/ Küche) bleiben natürlich im EG Folge: Keine Kollision vor der Treppe, Eltern erhalten statt des unsinnigen Balkones einen Gartenanteil, müssen keine Treppen steigen und die EG-Wohnung wäre theoretisch sogar vermietbar (die jetzige Wohung im OG hingegen nicht!). Man müßte aber wieder zurück auf "Start" und da willst du nicht hin. Mußt Du auch nicht. Bau die Hütte einfach so und hoffentlich fühlst Du dich wohl darin. Oder Du reißt sie eben wieder ab. eine gute Idee übrigens.

    Gruß

    Thomas

    PS: Stimmt...meine HP ist uralt. Ich komme einfach nicht dazu die mal zu aktualisieren. Anregungen werden dann -wenn ich es endlich mal geschaftt haben sollte- aber auch nicht zu finden sein. Ich veröffentliche keine Grundrisse.
     
  17. Dingo

    Dingo

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Sachsen
    Der für mich entscheidende Bauherren-Satz ist in #68 zu finden:

    "...ich hab mich damit (speziell mit dem Grundriss) nun schon einige Zeit beschäftigt und ausgearbeitet. Daher ist das nun schwer das irgendwie alles in Trümmern zu sehen."

    "Pimp my Grundriss" sollte jedoch nicht der Anspruch sein, mit dem du dich hier im Forum angemeldet hast.

    Vertraue auf die Erfahrung der hier im Forum engagierten Fachleute und nutze sie bei der Verwirklichung deines Hausbau-Traumes (damit es kein Alptraum-Haus wird).
    "Loslassen-können" von den ersten eigenen Entwürfen (oder denen deiner Planer) und befreit neu mit der Planung zu beginnen, ist meiner Meinung nach das wertvollste was viele Bauherren hier im Forum mitgenommen haben.

    "Geht nicht gibts nicht" stößt häufig auf finanzielle Grenzen auf Seiten des Bauherren. Es kann jedoch nicht schon jetzt dein Anspruch sein, halbfertig durchdachte Lösungen in deinem zukünftigen Heim stets zu entschuldigen.
    Die Planung ist der Beginn deines Bauwerkes in welche möglichst alle Aspekte einfließen sollen, die dein Heim später einmal ausmachen. In dieser Phase ist es halt manchmal notwendig ein wenig mehr Zeit und Hirn zu investieren und, wenn notwendig, auch mal einige Schritte zurück zu gehen.

    Nervt der Bau schon jetzt? Stehst du voll dahinter oder ists nur eine Spinnerei von dir, deiner Frau, oder die Idee der Verwandtschaft?
    Durch Abnicken zu Entscheidungen zu kommen (toll der Plan, nehmen wir so weil jetzt hab ich schon 14 Tage dran rumgemalt und das muß reichen) ist sicherlich eine Möglichkeit streßfrei die Zeit des Bauens (das Leben) zu überstehen. Nur irgendwie fehlt mir dann die Identifikation mit dem Objekt deiner Träume. Und... die Planung ist meiner Meinung nach die unstressigste Zeit des Bauens....
     
  18. #118 Ralf Dühlmeyer, 23.07.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ich würde sagen, wenn sich hier nicht demnächst irgendwas bewegt, können wir dieses Thema beruhigt schliessen.

    Einen Selbstmörder, der wirklich entschlossen ist, vom Selbstmord abzuhalten, ist nicht möglich.
    Und hier diagnostiziere ich ähnliche Entschlossenheit zum Handeln wider alle Argumente.

    matom - komm vom Sims runter - dann können wir reden.
    Oder spring - dann können wir anderweitig weitermachen.
     
  19. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was glaubst Du wieviele Entwürfe die hier anwesenden Architekten schon in die Tonne befördert haben. Das gehört einfach dazu wenn man einen gewissen Mindestanspruch an eine Planung hat. Niemand ist perfekt, und manchmal ist eben ein Neuanfang nötig damit etwas Gutes entstehen kann.

    Ich habe in meiner Karriere schon Schaltungen dutzendweise beerdigt, weil sich herausstellte, daß ich mit meinen ersten Ideen völlig auf dem Holzweg war.

    Ich befürchte auch, daß wir mit diesem Thema an einem Punkte angelangt sind.....
    Gruß
    Ralf
     
  20. EAsy777

    EAsy777

    Dabei seit:
    20.07.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Systemelektroniker
    Ort:
    Eisenach
    Find den Entwurf fürs erste ja ganz nett! Zu optimieren wäre meiner Meinung unter anderem. Zu langer Weg in die Küche vom Eingang (Einkauf durchs halbe Haus tragen) / Kein Direktzugang aus der Garage - aber in den Garten?, macht das Sinn? / unteres Schlafzimmer hatt sehr wenig Aussenwand daher ganzjährig Kalt (Wenn Deine Frau ne Frierkatze ist, kanst Du ganzschön zuheizen) - ok, kommt auch auf die Ausrichtung an! Aber wenn nicht grad nach Süden, dann Unsinn.

    Ein Optimum fängt da an, wo ein Zweifel aufhöhrt! :winken
     
Thema:

Wie findet ihr die Zeichnung?

Die Seite wird geladen...

Wie findet ihr die Zeichnung? - Ähnliche Themen

  1. Örtlicher Wasserversorger findet Wasser-Absperrung nicht

    Örtlicher Wasserversorger findet Wasser-Absperrung nicht: Hallo zusammen, auf der Suche nach ein paar hilfreichen Tipps für meinen aktuellen Problemfall bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe...
  2. Dach von Wintergarten undicht, wie findet man die undichte Stelle?

    Dach von Wintergarten undicht, wie findet man die undichte Stelle?: Hallo Forum, wir haben vor 3 Jahren ein Haus gekauft. Es hat einen ziemlich großen Wintergarten angebaut ungefähr 30m2. Das Problem ist das der...
  3. Wie findet ihr den Wandaufbau?

    Wie findet ihr den Wandaufbau?: Hallo Leute!, Wie findet ihr die beiden Wandaufbauten, seht ihr irgendwelche Mängel? Und wie könnte man es verbessern? [ATTACH] Mit...
  4. Wie findet man kompetenten bezahlbaren Gutachter für Abnahme und Gewährleistung?

    Wie findet man kompetenten bezahlbaren Gutachter für Abnahme und Gewährleistung?: Schönen guten Tag. Wie schon mitgeteilt, werden wir eine schlüsselfertige Wohnung in ca. 2-3 Monaten beziehen (in einem MFH). Gutachter während...
  5. Wie findet man einen guten Architekten?

    Wie findet man einen guten Architekten?: Hier wird immer wieder das bauen mit Architekt propagiert und die Nachteile von Massivhausanbietern betont. Wir tendieren aus Unwissen und wegen...