Wieder ein Grundriss

Diskutiere Wieder ein Grundriss im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Ansichten habe ich von aussen aber mit schnitte und 3d usw. Ist unser Architekt nicht der Held.Also ziemlich schwach..leider..

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Ansichten habe ich von aussen aber mit schnitte und 3d usw. Ist unser Architekt nicht der Held.Also ziemlich schwach..leider..
     
  2. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Wenn ich wie Bunker meine , meine ich das Gefühl von innen
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    dich zwingt doch keiner in einem bunker zu hausen?
    luftangriffe sind schon längst vorbei.
     
  4. #44 tillfisc, 03.08.2015
    tillfisc

    tillfisc

    Dabei seit:
    19.09.2012
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Rottweil
    Speise- /Abstellkammer mit Fenster ist Quatsch, weil Stellfläche verloren geht.
    Ich würde diesen Raum der Küche zuschlagen, damit bekommt die ein Fenster zur Eingangsseite.
    Zusätzliche Schränke in Küche für Lagerhaltung.
    Bitte bedenken: Die Speisekammer wird nicht "schön kühl" sondern liegt innerhalb der thermischen Hülle - ist also so warm wie Küche/Wohnzimmer.

    OG Schlafzimmer / Bad ist schlecht:
    Das Bad ist extrem groß, das Schlafzimmer ist schlecht möblierbar - ich stelle es mir sehr unangenehm vor, das Bett zwischen zwei Schränken stehen zu haben.
    Das Bad liegt über dem Wohnzimmer - Installationsführung ist unpraktisch, aber wahrscheinlich machbar.
    Die naheliegende Lösung wäre, das Bad an die Nord-Ost-Fassade und das Schlafzimmer neben die Kinderzimmer zu legen. Dann wäre alle Aufenthaltsräume nach Südwesten und alle dienenden Räume nach Nordosten orientiert.
     
  5. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Fenster Speisekammer wird verkleinert..Stellfläche wäre an der Wand gegenüber.Thermische Hülle ist bekannt. Es werden lediglich trockene Lebensmittel und überflüssige Tupper , und parallel als Abstellkammer genutzt.
    Schlafzimmer Schrank wird an der Wand zur Elternbad gestellt. Wir sehen die Schränke neben das Bett auch kritisch.Das Bab mit Schlafzimmer tauschen haben wir auch schon zeichnen lassen .Es ist halt unpraktisch immer über das Bad in Schlafzimmer zu laufen. Alternative wäre die Flurverlängerung dann aber wiederum platzverlust.Südwest Schlafzimmer ist ja auch nicht so ideal. Wir nutzen im Südwesten lieber das Bad weil dort die Wärme im Winter und im Sommer eher von Vorteil ist.
     
  6. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    auch mit kleineren fenster ist die speisekammer für die tonne.
    nur verkehrsfläche, keine abstellfläche.
    laß sie doch einfach nur weg und gestalte eine vernüftige küche,
    mit allen abstellmöglichkeiten..
     
  7. #47 jodler2014, 03.08.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Dann sind die hier geposteten Verbesserungsvorschläge zu 50% für die Katz !
     
  8. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    aber nein, man möchte unbedingt eine speisekammer, obwohl
    man die in der pfeife rauchen kann und deswegen auf eine
    vernüftige küche verzichten muß.
     
  9. #49 jodler2014, 03.08.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Hinter dem Sofa würde ich überhaupt kein Fenster planen , weil man das Fenster im Rücken hat .

    Total unnötig !

    Die Couch würde ich ganz woanders hinstellen .

    Nämlich an die "Kaminwand" und den Kamin nochmal überdenken ?
     
  10. #50 lawrence, 03.08.2015
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Speisekammer mit Fenster hat was


















    .... von maximierter Platzvergeudung
     
  11. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    irgendwie wäre es ja auch ganz lustig, den besuch aus
    der küche beobachten zu können, und nicht aus der
    speisekammer.
     
  12. #52 jodler2014, 03.08.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Finde ich gar nicht so übel!

    Staubsauger , Bügelbrett , Zweiter Kühlschrank , Wein-Kühlschrank ,Nudeln ,Konserven ,Haushalts- Werkzeug .....
     
  13. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    bist du deppert? da paßt überhaupt nichts rein,
    außer ein paar weinflaschen und konserven.
    dann gibts schon platzangst.
     
  14. #54 Gast036816, 03.08.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    .... ein schlanker hausfreund passt schon rein.
     
  15. #55 jodler2014, 03.08.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Und dann denken wir uns alle das " überflüssige " Fenster in der Speisekammer weg und schon haben wir eine andere "Ansicht Nord " !

    Und genau ab jetzt kann man sagen , dass eine Nord -Süd Ausrichtung gar nicht so einfach ist , wie gedacht ...
     
  16. #56 jodler2014, 03.08.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Ja und ?

    Was nicht passt , kommt in den Keller !:wow
     
  17. #57 jodler2014, 03.08.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Die Speis hat 4, xx m² ?

    Vermute ich mal....
     
  18. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    die speis ist schlichtweg für den a....
    die küche ebenso.
     
  19. #59 feelfree, 03.08.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    baumal, Du wiederholst dich. Und lies' mal #11.

    Meine Meinung: Die Küche reicht, und auch in die Speisekammer wird man 2,x m Regale deckenhoch reinbekommen und mehr als genug drin unterbringen können. Würde ich es so machen? Nein. Ich hätte lieber ein Fenster in der Küche.
     
  20. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Die Speisekammer hat 6 qm.Leute bedenkt auch wenn die die Speisekammer oder schrottkammer wie es genannt wird wegfällt und die Küche nach hinten rutscht gibt es keine Kommunikation mehr zwischen Küche Und Wohnzimmer.In der Küche ein Fenster? 2,5 m schiebetür direkt daneben müsste doch reichen.
     
Thema:

Wieder ein Grundriss

Die Seite wird geladen...

Wieder ein Grundriss - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
  3. Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung

    Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung: Hallo liebe Community, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und haben bereits weiter in die Zukunft gedacht. Wir würden gerne unser...
  4. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.