Wieder ein Grundriss

Diskutiere Wieder ein Grundriss im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; ich will mal etwas diplomatischer sein als mein Vorredner sein... Welche Gründe und Fakten bringen dich denn zu deiner Erkenntnis? Wo sollte...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Wenn man das Haus nach Südost verschiebt wird die Nordwest seite vergrößert ob das Sinn macht?Die breite seite des hauses könnte in Richtung südost gedreht werden dann ändert sich unser Grundriss eher negativ .Hauptterrasse wäre dann in Südost und es würde parallel zur Hauptstraße stehen in Nordost .Uns trennt ein Grundstück mit bebauung von der Hauptstraße
     
  2. #82 th_viper, 04.08.2015
    th_viper

    th_viper

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Wenn ich mir die Flurkarte anschaue, dann scheint mir der Nordpfeil auf deinen Hausplänen etwas verschoben eingezeichnet worden zu sein. Nicht das da ein falscher Eindruck entsteht.
     
  3. #83 Thomas B, 04.08.2015
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ähhh...wieso????

    Mag schon sein, dass ein anderes (Grund)Konzept zu einer anderen Lösung geführt hätte, aber die pauschale Aussage "Haus ist schlecht plaziert" halte ich so für nicht nachvollziehbar.
     
  4. #84 Thomas B, 04.08.2015
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ..."interessanter" finde ich da die gestalterischen Fragwürdigleiten, wie das Bad über dem Essbereich. Da wird eine Falleitung in einer Außenwand nach unten gurgeln (vermutlich in der SW-Ecke...uuuuaaah). Das SZ mit der beidseitigen "Beschrankung", was ich eher beklemmend finde. Der Wohnraum, der sich möbeltechnisch zum Innenraum hin orientiert, der Essplatz, der für mich etwas verloren wirkt in der Größe des Raums, die große Verglasung, für die sich im Innenleben keine Entsprechung wiederfindet (eine Couchlandschaft zum Rausgucken?), ein Treppenraum, der irgendwie ungeplant wirkt (nicht daß es so nicht ginge, es wirkt nur irgendwie...falsch...viel Platz mit Galerie und dann so eine 08/15-Treppe?)
     
  5. #85 Thomas B, 04.08.2015
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Auch die Ansichten kommen daher wie ein Schuhkarton, in den man wahllos Löcher geschnitzt hat. Keine Spannung, keine Zäsuren. Ein Kubus eben. Ohne jede Ambition, finde ich. Schade? Ja!
     
  6. #86 Thomas B, 04.08.2015
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...aber wenn ich den Lageplan so ansehe, da scheint der Bauplan ja "fertig" zu sein. Was also mag diese "Diskussion" hier einbringen?
     
  7. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Ein Fallrohr im eck kann heute problemlos lärmtechnisch verkleidet werden. Die schränke neben dem Bett werden entfallen und ein großes an die wand vom elternbad gestellt. Im Bereich der Couch sind fenster mit brh von 150 cm geplant. Der Fernseherwand in den Raum oder an die westeand zu stellen wäre auch nicht der knaller.Habe genügend wände als raumteiler zwischen wohn und essbereich gesehen die als Labyrinth wirken und Kommunikation ausschließen. Das mit der treppe, wir wollten ursprünglich eine podesttreppe und das mit Galerie verbunden wurde aber aus Platzmangel geändert
     
  8. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    mir würde die parkplatzsituation (wenn denn 2 autos in betrieb sind)
    spätestens nach einer woche auf den senkel gehen.
     
  9. #89 Thomas B, 04.08.2015
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Gefangene Stellplätze sind bei "uns" gar nicht zulässig.....
     
  10. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Grundriss Änderungen sind weiterhin vorhanden.
     
  11. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Ja auf den plänen ist der nordpfeilangabe falsch
     
  12. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Es wird ein 2. Parkplatz neben der südost terrasse im zufahrt bereich erstellt dann ist das Problem auch gelöst
     
  13. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    2.abstellplatz wird neben der südost terrasse erstellt dann ist das Problem auch gelöst
     
  14. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Ein 2. Abstellplatz wird neben der südost terrasse erstellt dann ist das Problem auch gelöst
     
  15. #95 KerstinB, 04.08.2015
    KerstinB

    KerstinB

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    DV-Kaufmann
    Ort:
    Erzgebirge
    Um welche Kommunikation geht es dir denn eigentlich?

    Ich mag ja so Fenster mit der hohen Brüstung für Wohnräume überhaupt nicht. Das hinterläßt irgendwie im Raum einen Kellereindruck.
     
  16. #96 Thomas B, 04.08.2015
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Dann mal los!
     
  17. #97 Gast036816, 04.08.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    und wie muss der pfeil richtig pfeilen?
     
  18. #98 Thomas B, 04.08.2015
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Besser aber in einer Innenwand.

    Man bedenke: Da sind ohnehin kaum Wände (tragend/ aussteifend) im EG. Nun wird diese Wand auch noch geschlitzt (15 x 15cm?). Frage: Monolithisch oder Mauerwerk + WDVS. Bei Letzterem mag's besser gehen.
     
  19. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Kommunikation zwischen wohn und essbereich. .mit hohe brh bin ich eigentlich auch bißchen skeptisch
     
  20. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Pfeil auf dem Lageplan ist richtig
     
Thema:

Wieder ein Grundriss

Die Seite wird geladen...

Wieder ein Grundriss - Ähnliche Themen

  1. Mein Grundriss für ein EFH - Feedback erwünscht

    Mein Grundriss für ein EFH - Feedback erwünscht: Hallo zusammen, wir haben das rot eingezeichnete Grundstück 677/15 in der Flurkarte unten gekauft. Das große Grundstück (677/15 und 677/4) wurde...
  2. Tipps zum Grundriss - Änderungen

    Tipps zum Grundriss - Änderungen: Hallo, wir haben uns von einer bekannten Baufirma in unserer Nähe einen Entwurf für unser zukünftiges Bauvorhaben anfertigen lassen und diesen...
  3. Mein Grundriss fürs Doppelhaus – Feedback erwünscht

    Mein Grundriss fürs Doppelhaus – Feedback erwünscht: Hallo zusammen, ich habe für ein Doppelhaus einen Grundriss entworfen und möchte ihn gerne hier mit euch teilen. [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]...
  4. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  5. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.