Wohnfläche (WF) und Bodenfläche (BF)

Diskutiere Wohnfläche (WF) und Bodenfläche (BF) im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, in unseren Grundrissplänen stehen in den Räumen immer zwei Flächenangaben: WF und BF BF ist offenbar die Bodenfläche im Rohbau (z.B. 16,92...

  1. swlw

    swlw

    Dabei seit:
    23.11.2018
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,

    in unseren Grundrissplänen stehen in den Räumen immer zwei Flächenangaben: WF und BF
    BF ist offenbar die Bodenfläche im Rohbau (z.B. 16,92 m2),
    aber woher kommt die Angabe 16,41 m2 für die Wohnfläche?
    Wird da irgendwie noch Putz, Tapete etc. abgezogen?

    Vielen Dank
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.224
    Zustimmungen:
    5.101
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wofür soll die Angabe "Bodenfläche" gut sein?
    Wer braucht die? Der Bodenleger/Fliesenleger?

    Bei der WFL werden regelmäßig Grundflächen der Türdurchgänge abgezogen, Heizkörpernischen und andere Kleinstflächen, die zur Wohnnutzung nicht wirklich zur Verfügung stehen.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Gast 85175, 23.09.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Bei verputzten Wänden ist ein Abschlag von 3% auf die Rohbauflächen schon rein für den Putz üblich. Zu beachten ist hier, das sind alles „Planwerte“, schon alleine durch die zulässigen und üblichen Toleranzen wird das nicht auf zwei Stellen hinterm Komma passen. Wenn man es also ganz genau wissen will muß man selbst messen ( oder jemanden dafür bezahlen)…
     
    swlw gefällt das.
  4. swlw

    swlw

    Dabei seit:
    23.11.2018
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    4
    Erzeugt vielleicht einfach das verwendete Architektur-CAD die Werte nach irgendwelchen voreingestellten Parametern?

    Die erwähnten 3% passen ebenso wenig wie die Annahme, dass ein Wandbelag bestimmter Dicke abgezogen wurde.
     
  5. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.285
    Zustimmungen:
    1.350
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Oder eben nach weiteren Regeln, z.B. unter Schrägen.
    16,92 x 0,97 = 16,41 paßt doch.
     
    Gast 85175, Jo Bauherr und VollNormal gefällt das.
Thema:

Wohnfläche (WF) und Bodenfläche (BF)

Die Seite wird geladen...

Wohnfläche (WF) und Bodenfläche (BF) - Ähnliche Themen

  1. Umwidmung Dachboden zu Wohnfläche

    Umwidmung Dachboden zu Wohnfläche: Hallo, ich bin bisher stiller Leser gewesen und habe hier auf dem Forum immer wieder gute Ideen und Lösungen gefunden. Nun habe ich ein Problem,...
  2. Kauf MFH , Wohnfläche zu hoch

    Kauf MFH , Wohnfläche zu hoch: Hallo Guten Tag , Ich beabsichtigte ein MFH zu erwerben , das Mfh ist vor 30 Jahren gebaut worden , das Problem hierbei ist das eine enorme...
  3. Dachgeschoss für Wohnfläche genehmigt nicht abgenommen

    Dachgeschoss für Wohnfläche genehmigt nicht abgenommen: Schönen guten Tag zusammen, meine Familie und ich haben vor kurzem eine Immobilie besichtigt, welche uns auch weiterhin sehr zusagt. Das Objekt...
  4. 2,5 Vollgeschosse (35 Grad Dachneigung) - Wohnfläche im DG?

    2,5 Vollgeschosse (35 Grad Dachneigung) - Wohnfläche im DG?: Moin zusammen, wir wollen uns gerne für ein Grundstück bewerben und planen darauf ein Zweifamilienhaus zu bauen. Eine Wohnung ist für meine...
  5. Wohnflächen Berechnung (für Verkauf) nur durch Architekten berechbar?

    Wohnflächen Berechnung (für Verkauf) nur durch Architekten berechbar?: Hallo , für den Verkauf mehrerer Mehrfamilienhäuser fehlt die Wohnflächen Berechnung. Kann dies nur ein Architekt berechnen, oder gibt es evtl....