Worauf beim Kauf einbes Massivholzhauses achten?

Diskutiere Worauf beim Kauf einbes Massivholzhauses achten? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; ... mein Beitrag sollte den potentiellen Hauskäufer keineswegs in seiner Würde beeinträchtigen.... meiner meinung nach schon. ich habe dich...

  1. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    meiner meinung nach schon.
    ich habe dich nicht beleidigt, da du meinen
    "ausdruck" auf deine person selber verwendest.... :D
     
  2. #22 Shai Hulud, 13.07.2010
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Wie ich sehe, versteht Ihr beiden euch schon ganz gut. ;)
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    jedenfalls werden wir uns nicht gegenseitig
    per PM beschimpfen?, oder...:D
     
  4. #24 planfix, 14.07.2010
    planfix

    planfix Gast

    @baumal
    deine unsachlichen beträge kannst du mal stecken lassen.

    trotz unkenntnis von bananen können viele dieser brüder nicht nur besser die botanik der bananen beschreiben, sondern besitzen in vielerlei hinsicht viel fantasie und tatendrang. dies beruht unter anderem auch auf der vergangenen mangelwirtschaft und manch halsbrecherischer flucht aus den plattenbauten.
    übrigens kann ich dir dazu nur sagen, dass die planung mancher plattenbauten sogar um einiges anspruchsvoller war, als das, was hier so mancher architekturabsolvent zu liefern vermag. wenn ich dann noch sehe, wie so ne platte vom kieswerk bis zum bezug durchgetimert war, ...das war richtig gut (solange es nicht an irgedwelchen maschinenersatzteilen gescheitert ist)!

    ich will dich nicht mit blühender ostalgie langweilen. du verstehst es eh nicht!
    ich war auch nie ein fan der platte, aber ich kann dir sagen, dass ich so einige handwerker kenne, die aus dem osten kommen und inzwischen in bayern durch ihre hervorragende leistung geschätzt werden.

    die grenze wurde nicht von den deutschen an sich geschaffen, wir haben eine gemeinsame vergangenheit, und wenn wir uns mal an die alten deutschen tugenden erinnern, könnte auch die ingenieurskunst in deutschland einen neuen aufschwung erleben.

    der osten hat nicht 40 jahre geschlafen, er wurde abgeriegelt und bevormundet.

    manch einer meint heute, dass er durch viel lautes schreien das schweiger der vergangenheit brechen muß. aber die lautesten töne kommen aus meiner sicht aus dem westen.
    schaumschläger und windbeutel gibts auch in ganz deutschland. ballungsräume enstehen dabei sicherlich nicht zufällig ;)

    inzwischen ist die grenze seit über 20 jahren vergangenheit, viele menschen hab sich zur arbeit hinbewegt, und die großen arbeitgeber im westen wirken immer noch magisch auf alle.
    zieht heute ein hamburger nach münchen, macht sich da keiner gedanken, kommt ein rostocker, haben die eingeborenen plötzlich vorurteile.
    Ist DAS nicht traurig?
     
  5. #25 Jürgen Jung, 14.07.2010
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    Ihr Deutschen zerfleischt euch auch nach 20 Jahren noch selber, gleich welcher couleur oder Bildung, oh Mann, wir Dänen brauchen dazu keine ehemalige Mauer sondern da gehts genauso zwischen den Kopenhagenern und dem Rest der Dänen, was es aber nicht besser macht

    um auf das Thema zurück zu kommen:

    Wenn das Haus wirklich in die Nähere Auswahl kommt, dann ist es sicherlich sinnvoll, ein paar 100 € für einen Fachmann zu investieren, der euch begleitet.

    So zeigt z.B. ein "Feuchtemessgerät" ja auch nur eine digitale Anzeige, die mit einer falschen Einstellung an den diversen Schaltern von "nass" bis "bedenkenlos trocken" wechselt, wenn man sich mit dem Teil nicht auskennt.

    Und der Eigentümer wird bei einem guten Gewissen seinem Haus gegenüber auch nichts dagegen fachlichen Beistand haben.

    Sorry, ein oft gegebener Rat und nicht immer gern gelesen, weil alle denken, dass wir unseren Berufsstand "pushen" wollen, aber wozu gibt es Fachleute, die gerade bei einer solchen wichtigen Entscheidung helfen können?
     
  6. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    klar isa, man kann sich auch über "das haus hinterm schuppen" unterhalten...
     
  7. #27 haitabu, 14.07.2010
    haitabu

    haitabu

    Dabei seit:
    19.03.2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bei Kiel
    Ich versteh die Aufregung nicht.
    Das war die stereoptype Antwort auf eine provokante Aussage.
    Und da wir zum Glück freie Meinungsäusserung haben, passt das doch alles.
    :bierchen:
     
  8. #28 striehl, 22.07.2010
    striehl

    striehl

    Dabei seit:
    12.07.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verlagswesen
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Gut, soviel zum nach wie vor vorhandenen Ost-West-Konflikt. OT-Beiträge, wie der aus Teltow, werden in anderen Fachforen von den Moderatoren sofort gelöscht, wegen Irrelevanz, Trolls gibt es überall. Anyway: Ich hab diese eine Antwort, die Rückschlüsse auf die Fachkompetenz des Schreibers zulässt, zu Kenntnis genommen, als Antwort darauf fällt mir nur spontan "Brandenburg" ein. Ansonsten: "Wenn man keine Ahnung hat".


    Zum Thema und damit an die kompetenten Antworter und wie wirklichen Experten in diesem Thread und Forum:

    Das Haus wurde von dem damaligen Eigentümerehepaar zusammen mit ein paar Helfern aus einem Bausatz aus Skandinavien in Eigenleistung erstellt. Beide sind leider verstorben und einer der Erben bewohnt derzeit das Haus. Der will/muss aus beruflichen und wirtschaftlichen Gründen weg ziehen und das Haus verkaufen.

    Da fast alles in Eigenleistung erstellt worden ist, gibt es kaum Unterlagen. Und an der Stelle sollte jetzt wirklich ein Gutachter da rein, der bewerten kann, ob die Bauausführung fachgerecht erfolgt ist und ob das eine runde Sache ist, oder nicht. Also, wer kennt jemanden im nördlichen Umland von Hamburg, der diesen Job machen möchte?

    Grüsse aus dem Nordwesten der nunmehr ungeteilten Republik
    der striehl
    :winken
     
  9. #29 Jürgen Jung, 22.07.2010
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    Am besten Du suchts Dir einen von z.B. der HWk oder IHK, die Adressen findest Du im Netz
     
  10. #30 S.Oertel, 22.07.2010
    S.Oertel

    S.Oertel

    Dabei seit:
    11.05.2006
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-ingenieur
    Ort:
    Meckl.-Vorp.
    Um nochmal ein bisserl rumzutrollen:

    Das sagt eine Menge über dich selbst aus, genau wie die "Ergüsse" von "Baumal".

    Was wäre denn gewesen, wenn bei "WolfB" "München" oder "Freiburg" oder "Hamburg", oder wasweissich drangestanden hätte?
    Man hätte das als (evtl. etwas unpassenden) Scherz genommen und wäre zur Tagesordnung übergegangen bzw. hätte das einfach ignoriert.

    Es juckt schon in de Fingern, auf die Ossis einzuprügeln?

    Ihr tut mir leid - was müßt ihr für einen Frust haben....
     
  11. #31 wasweissich, 22.07.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    lieber sven , das ist dummes zeug , .......
     
  12. #32 S.Oertel, 22.07.2010
    S.Oertel

    S.Oertel

    Dabei seit:
    11.05.2006
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-ingenieur
    Ort:
    Meckl.-Vorp.
    Dat is schon harter Tobak,

    mein lieber Josef, einen erwachsenen Menschen als "Dummschwätzer" zu titulieren!

    Ursprünglich ging es um diese Bemerkung:

    Dat Dingens ist komplett harmlos - imho! Evtl. etwas unpassend und deplaziert, aber die ganzen Unterstellungen bzgl. Anspruchsdenken (Bananen inclusive) sind komplett an den Haaren herbeigezogen und zusammenphantsiert.

    Wohl dem, der ein "gesundes" Feindbild" hat....
     
  13. #33 wasweissich, 22.07.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    das mit den bananen ist schon ausreichend angeprangert worden .

    und jetzt musst du nicht von der anderen seite ähnlich b....s zeug herüber rufen .
     
  14. #34 S.Oertel, 22.07.2010
    S.Oertel

    S.Oertel

    Dabei seit:
    11.05.2006
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-ingenieur
    Ort:
    Meckl.-Vorp.
    Ahja - also

    auch getroffen....
     
  15. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Nee ... nur wenns schon Historie ist (ne Woche schon gegessen), noch mal das Fass aufmachen - selbst getroffen und versenkt. :konfusius
     
  16. #36 wasweissich, 23.07.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ne , #31
     
Thema:

Worauf beim Kauf einbes Massivholzhauses achten?

Die Seite wird geladen...

Worauf beim Kauf einbes Massivholzhauses achten? - Ähnliche Themen

  1. Küche in Altbau - worauf achten bei der Wahl der Farbe

    Küche in Altbau - worauf achten bei der Wahl der Farbe: Hallo zusammen, wir bekommen eine neue Küche - juhuuu! Jetzt stehen wir allerdings vor der Frage, mit welcher Farbe wir die Decke, bzw. die...
  2. Neubau und Grundwasser - worauf muss ich achten?

    Neubau und Grundwasser - worauf muss ich achten?: Hallo zusammen, ich interessiere mich für den Kauf einer neu gebauten Wohnung in Frankfurt Maintal-Dörnigheim. Die drei Wohngebäude verfügen über...
  3. Worauf müssen wir beim Bodengutachten achten?

    Worauf müssen wir beim Bodengutachten achten?: Hallo liebe Community, wir sind kurz davor ein Bodengutachten für unser Grundstück durchführen zu lassen. Wir haben mehrere Angebote...
  4. Worauf beim Filigrandecke legen achten?

    Worauf beim Filigrandecke legen achten?: Halllo Worauf muss ich den beim Decke legen achten und was muss in die Decke noch alles rein ausser Stahl? Geht nur darum das ich nichts...
  5. Worauf ist beim Bodengutachten zu achten?

    Worauf ist beim Bodengutachten zu achten?: Hallo Bauexperten, schon seitdem wir mit unserem Hausprojekt begonnen haben, lese ich regelmäßig in diesem Forum mit und bin von der...