Mein Grundriss fürs Doppelhaus – Feedback erwünscht

Diskutiere Mein Grundriss fürs Doppelhaus – Feedback erwünscht im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, ich habe für ein Doppelhaus einen Grundriss entworfen und möchte ihn gerne hier mit euch teilen. [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]...

  1. safak

    safak

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe für ein Doppelhaus einen Grundriss entworfen und möchte ihn gerne hier mit euch teilen.

    IMG_1575.png IMG_1576.png IMG_1577.jpeg

    Da wir viel Zeit im Wohnzimmer verbringen, war es uns wichtig, diesen großzügig zu planen. Die Küche ist bisher nur grob angelegt und wird sich daher noch verändern.

    Die Außenwände und tragenden Innenwände sind mit 25 cm, die nicht tragenden Innenwände mit 12 cm eingeplant.

    Für das Badezimmer im OG habe ich verschiedene Varianten ausprobiert. Die Variante 5 gefällt mir am besten, da sich links neben der Dusche ein Technikschacht für KWL-Rohre, Fußbodenheizungsrohre usw. gut unterbringen lässt.

    IMG_1578.jpeg

    Für das große Schlafzimmer habe ich noch eine Variante mit einem "Schrankraum" gezeichnet. Welche Variante würdet ihr bevorzugen?

    IMG_1579.jpeg

    Mir ist bewusst, dass es sicher noch Verbesserungspotenzial gibt, deshalb freue ich mich über jede ehrliche Meinung und Ideen.

    Besonders interessant wären für mich eure Gedanken zu:
    • Funktionalität und Alltagstauglichkeit
    • Lichtverhältnissen und Fensterpositionen
    • Möglichkeiten, den Grundriss noch effizienter oder gemütlicher zu gestalten
    LG
    Safak
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.182
    Zustimmungen:
    1.236
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Auf den ersten Blick sieht alles verplant aus.
    Zwei Volletagen? Hast Du Ansichten?

    Waschbecken möglichst gegenüber von Fenster einplanen das man sich Tagsüber noch ohne Licht Rasieren kann.
     
    11ant gefällt das.
  3. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.182
    Zustimmungen:
    1.236
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Diese Treppenform nimmt bei diese Schmalen Hausbreite viel Platz weg. Halbgewendelt in der an Trennwand würde Praktischer werden
     
    11ant gefällt das.
  4. ThresAki

    ThresAki

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    2
    Sieht sicher super aus! Hauptsache, das Sofa passt rein und keiner stolpert auf dem Weg zum Kühlschrank.
     
  5. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.483
    Zustimmungen:
    6.030
    Ich würde den Technikraum sparen und die Technik eher in den besagten Kellerersatzraum packen. Dafür würde ich aus dem Technikraum ein ordentliches Zimmer machen und mir lieber die Tür vom Flur zum Wohnzimmer sparen.

    Warum es eine Tür zum Treppenhaus gibt erschließt sich mir nicht.

    Die Fassade solltest Du mal aufzeichnen, bisher ist das alles recht asymmetrisch zum Obergeschoss. Das bekommt man aber hin, ohne die Raumaufteilung großartig zu verändern.

    Insgesamt bietet der Grundriss aber jetzt nicht mehr, als ein Standardgrundriss bei dem die Treppe an der Trennwand liegt.
     
    11ant gefällt das.
  6. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.312
    Zustimmungen:
    1.379
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Weshalb Du, möchte der Hälftenpartner das alles allein in Deine Hände legen ?
     
  7. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.308
    Zustimmungen:
    1.769
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Du bist gerade mal einen Tag im Forum und fällst mehreren negativ auf.

    @safak, füll doch mal den Fragebogen aus
    Grundrissdiskussionen - bitte vorher lesen!
     
    Alex88 und driver55 gefällt das.
Thema:

Mein Grundriss fürs Doppelhaus – Feedback erwünscht

Die Seite wird geladen...

Mein Grundriss fürs Doppelhaus – Feedback erwünscht - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
  3. Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung

    Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung: Hallo liebe Community, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und haben bereits weiter in die Zukunft gedacht. Wir würden gerne unser...
  4. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
  5. Bitte um Hilfe bei der Ideen zum Grundriss eines Hauses fürs Alter

    Bitte um Hilfe bei der Ideen zum Grundriss eines Hauses fürs Alter: 1. Wir sind: Paar, ohne Kinder, jetzt 53 und bauen Häuslein fürs Alter.Behinderung (Krücken, in hohem Alter möglicherweise Rollstuhl), deswegen...