Was für eine Treppe ist realisierbar?

Diskutiere Was für eine Treppe ist realisierbar? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wieder ist Schwarmintelligenz gefragt. :-) Durch die Sanierung möchten wir unseren Wohnraum auch erweitern. Konkret möchte ich...

  1. Bendes

    Bendes

    Dabei seit:
    07.11.2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    wieder ist Schwarmintelligenz gefragt. :-)
    Durch die Sanierung möchten wir unseren Wohnraum auch erweitern. Konkret möchte ich den bereits teilweise ausgebauten Dachboden mit einer neuen Treppe zugänglich machen.
    Vom 2. OG (das neue Trockenbauwände für neu geschaffene Kinderzimmer enthält) soll eine Treppe, entlang einer Trockenbauwand, zum Spitzboden führen.
    Die Architektin hat die Treppe Richtung Balkon eingezeichnet.
    Nun hat sich herausgestellt, dass die Balken quer dazu verlaufen.

    Hier die Pläne zum besseren Verständnis.
    Grün schraffiert sind die neuen Trockenbauwände.
    Der grüne Streifen mittig ist die Abtrennung zu einem Anbau, der keinen Spitzboden hat.
    Der Spitzboden läuft nur von oben nach unten. Also von Kinderzimmer 3 zu Kinderzimmer 1.



    IMG_0754.jpeg

    IMG_0755.jpeg

    IMG_0756.jpeg

    IMG_0757.jpeg

    Da laut Grundriss auch nicht viele Möglichkeiten bestehen wo die Treppe hin kann, schränkt das meine Möglichkeiten ein. Aber falls euch was einfällt, gerne her damit. :-)

    Die Decke zum Spitzboden wurde geöffnet und sieht so aus:

    IMG_9476.jpeg


    IMG_9475.jpeg

    IMG_9338.jpeg


    Das jetzige Loch ist nicht breiter, weil links und rechts die Balken sind.
    Man könnte vlt die Treppe entlang des HWR machen, da man die Decke entlang der Balkon sicherlich viel weiter öffnen kann. Allerdings ist dann der Zugang zum Balkon blockiert.

    Was habt ihr für Ideen außer eine Leiter hinzubauen?
     
  2. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.734
    Zustimmungen:
    2.415
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wie äußert sich denn die Architektin dazu? Die schuldet doch vermutlich eine mangelfreie Planung. In dem Schnitt hat sie doch sogar die Balkenlage dargestellt.

    Warum dieses? Da sind doch noch anderthalb Meter Platz.
     
    11ant gefällt das.
  3. #3 11ant, 08.05.2025 um 00:58 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 08.05.2025 um 01:08 Uhr
    11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.212
    Zustimmungen:
    1.301
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Was macht eine Architektin beruflich, wenn sie einen Umbau plant, ohne vorher die Substanz ergründet zu haben ?
    Bastelst Du immer noch an dieser Hütte Vorschläge und Ideen für EFH als Anbau? bzw. Grundrissideen und Kostenschätzung für Sanierung einer DHH aus 1939 - und warum hängst Du diese Frage nicht wenigstens an Wie kann ich dieses grausame Eck nutzen? an, anstatt wieder einen neuen Thread zu eröffnen ?

    P.S.: was muß man geraucht haben, um auf die Idee einer abknickenden Sambatreppe zu kommen ?
     
    Fred Astair gefällt das.
  4. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    146
    Der 1/4 gewendeltem Verlauf ist damit nicht nur Kinder ohne sich den Kopf zu stoßen hoch kommen.
    Aber um 2 oder 3m² mehr Raum zu bekommen ein wahnsinns Aufwand. Ich rechne den Plus an nutzbaren m² .
     
  5. Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    616
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Bau eine Leiter.
    Ganz ehrlich: Der Raum ist so winzig, da kannst du es auch bei einer Kletterlösung lassen.
     
    415B gefällt das.
  6. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    146
    wenn deine"alte" Mutter im EG wohnt und auch 84m² alleine hat lässt sich doch ein Raum da eher finden oder erben als diesen Dachboden umzubauen der kaum Platzgewinne ermöglicht.
     
Thema:

Was für eine Treppe ist realisierbar?

Die Seite wird geladen...

Was für eine Treppe ist realisierbar? - Ähnliche Themen

  1. Stahlstützen für Treppe einbauen

    Stahlstützen für Treppe einbauen: Hallo liebe Bauexperten, nachdem mir der Statiker für eine geplante Kernlochbohrung empfohlen hat, die Treppe mit Stahlstützen zu verstärken,...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. Beleuchtung Wandstrahler für 2/4 gewendelte Treppe

    Beleuchtung Wandstrahler für 2/4 gewendelte Treppe: Hallo zusammen, wir befinden uns gerade im Rohbau unseres neuen Hauses (2 Einliegerwohnungen). Hierbei sind wir gerade an der Planung der...
  4. Sanierung/ Umbau einer Treppe

    Sanierung/ Umbau einer Treppe: Hallo zusammen, ich habe eine Treppe mit einer Holzwange auf der Wandseite und überlege, ob man diese entfernen kann. Stattdessen würde ich eine...
  5. Trocknung fensterloser Raum unter Treppe im MFH

    Trocknung fensterloser Raum unter Treppe im MFH: Hi, ich habe folgenden Raum in einem MFH: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] - Vorschlag eine Maurers ist folgender: [ATTACH] sollte obiges Vorgehen,...