Grundriss Stadtvilla (155qm2) - Eure Anmerkungen werden gebraucht!

Diskutiere Grundriss Stadtvilla (155qm2) - Eure Anmerkungen werden gebraucht! im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, meine Frau und ich planen bald zu bauen (Grundstück, 760qm2 ist bereits in unserem Besitz). Wir möchten gerne zweigeschossig...

  1. DanHa

    DanHa

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    meine Frau und ich planen bald zu bauen (Grundstück, 760qm2 ist bereits in unserem Besitz). Wir möchten gerne zweigeschossig bauen, Typ Stadtvilla mit Walmdach (10,26x10,16; ca. 155qm2). Wir werden nun immer konkreter und haben zuletzt einen Grundriss der Architektin erhalten, welcher unseren Wünschen schon nahe kommt. Allerdings hätten wir immer noch Anmerkungen:
    • Büro zu klein (mindestens zwei Schreibtische + Sofabett sollten stellbar sein)
    • Technikraum eher in den HWR integrieren. Funktioniert das bei der Größe überhaupt? Zentrale Lüftungseinheit, Luft-Wärmepumpe, Warmwassertank, PV mit Speicher, diverse Anschlüsse, Strom, Trockner und Waschmaschine, gerne auch Wäscheständer müssten untergebracht werden
    • Treppe eher rechtsseitig
    • Ankleide/Schlafen und Bad/Abstellraum spiegeln
    • Fenster im Wohnbereich - 2 große Fenster zur Terrasse (Süden), dazwischen Platz ggf. für eine Vitrine - dafür Fenster im Westen. Küchenfenster im Osten optional aber vielleicht doch ganz nett
    Ansonsten bitte noch nicht allzu sehr auf Anordnung von Fenstern, Schränken usw. achten. Da ging es erstmal nur darum, überhaupt etwas in den Räumen stehen zu haben. Der HWR muss auf der Seite bleiben, da hier der Ausgang zum Carport hinführt.

    Wie sind eure Gedanken hierzu? Geht etwas gar nicht, wo gibt es Verbesserungspotenzial?

    Lieben Gruß
    DanHa

    OG_eigener Vorschlag.png EG_eigener Vorschlag.png OG_Planungsbüro.png EG_Planungsbüro.png
     
  2. #2 Kriminelle, 01.11.2025 um 15:31 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 01.11.2025 um 15:39 Uhr
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    1.893
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Was ist denn von der Architektin, und woher stammt der andere Entwurf?
    Am besten, Du zeigst mal das Grundstück inkl. Haus und Carport sowie die Ausrichtung und füllst den Fragebogen aus
    Grundrissdiskussionen - bitte vorher lesen!
    damit man Eure Bedürfnisse, Raumprogramm und etwas von Euch wisst bzw. einschätzen kann.
    Denn es ist ein Unterschied, ob 25-jährige ohne Kinder oder 50-jährige mit 16 Jahre alten Kindern bauen wollen.
    Im Prinzip fallen beide Entwürfe schon wegen der mangelnden Garderobe durch. Wenn Ihr eh nur zu zweit bleibt, dann könnte man damit leben.

    Edit: sehe jetzt, dass der obige Entwurf nicht aus fachlicher Feder ist. Da kann die Treppe und einiges andere gar nicht funktionieren.

    Treppe muss immer dort hin, wo keine Türen zu benachbarten Räumen geplant werden.
     
  3. DanHa

    DanHa

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    1. Wir sind:

    Anzahl der Personen und Alter, jetzt und geplant: 2 Erw. (30 Jahre, 1 Kind (2,5 Jahre)

    2. Unser Raumprogramm:
    EG: Offener Wohn-Essbereich, Duschbad, Büro mit der Möglichkeit 2 Schreibtische und Schlafsofa zu stellen, HTR
    OG: Schlafzimmer mit sep. Ankleide, 2 Kinderzimmer, Bad mit Dusche und Badewanne, 2 Waschbecken, Abstellraum, Luftraum
    gerade Treppe

    3. Welchen Hausstil bevorzugen wir?
    und warum? Stadtvilla mit Walmdach (zweigeschossig), verputzt (moderner Baustil)

    4. Welche Zusatzwünsche/Features
    hätten wir gern und warum?

    Luftraum in der Diele, separater Ausgang vom HTR ins Carport

    5. Bebauungsplan/Einschränkungen
    zweigeschossig ist erlaubt, keine Hanglage,

    7. angedachte Haustechnik
    KfW 40; Luft-Wärmepumpe, PV-Anlage mit Speicher, zentrale Lüftungsanlage, Wallbox

    8. Hausentwurf

    die graue Planung stammt von der Architektin, die andere Planung von uns (haben uns an der Planung orientiert und einzelne Wände, Treppe verschoben).
    Generell gefällt uns die Planung der Architektin gut, allerdings würden wir Technik und Hauswirtschaft gerne in einem Raum unterbringen, da das Büro zwingend größer sein muss. Im OG wäre es wünschenswert, wenn das Schlafzimmer auf der rechten Seite und das Bad auf der linken Seite sein könnte (quasi spiegelverkehrt zu Planung der Architektin).
     
  4. DanHa

    DanHa

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, das war mein eigener. Warum kann das gar nicht funktionieren?
     
  5. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    1.893
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Die Treppe ist falsch eingezeichnet.

    Hats Du einen Lageplan? Wo ist denn Norden?
    Vielleicht erklärst Du, warum?
     
Thema:

Grundriss Stadtvilla (155qm2) - Eure Anmerkungen werden gebraucht!

Die Seite wird geladen...

Grundriss Stadtvilla (155qm2) - Eure Anmerkungen werden gebraucht! - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Stadtvilla 135qm. Eure Meinungen?

    Grundriss Stadtvilla 135qm. Eure Meinungen?: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei unserem Grundriss. Letzte Woche war ich mir noch sicher, dass alles passt, aber je öfter ich mir den...
  2. Grundriss Stadtvilla, bitte um Meinungen

    Grundriss Stadtvilla, bitte um Meinungen: Hallo ihr Lieben Experten, wir sind eine junge Familie, die nun kurz davor ist, ein Haus zu bauen. Es wird auf einem 630qm großen Grundstück...
  3. Unser Grundriss Stadtvilla 9,5x11- eure Meinung

    Unser Grundriss Stadtvilla 9,5x11- eure Meinung: Hallo zusammen, wir planen gerade unser Eigenheim und sind offen für jegliche Meinungen / Verbesserungsvorschläge zu unserem Grundriss. Es wird...
  4. Grundriss unten eingeschossige Stadtvilla

    Grundriss unten eingeschossige Stadtvilla: [ATTACH]Hallo, Bin neu hier. Also weil es sich so gehört "Hallo und danke dass Ihr mir helft! :) " Würde gern einmal eine Einschätzung zu...
  5. Grundriss EFH Stadtvilla Etagenweise trennbar

    Grundriss EFH Stadtvilla Etagenweise trennbar: Hallo Zusammen, wir sind gerade Dabei mit einer Zeichnerin eine Stadtvilla zu planen, wobei ich aktuell für jeden Gedankenanstoß dankbar bin,...