Grundrisse zur Kommentierung

Diskutiere Grundrisse zur Kommentierung im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; @rolf, baufuchs: die Genehmigungsfähigkeit gehört geklärt, ist richtig (möglicherweise ist das ja schon geklärt). Zu behaupten, dass das nicht...

  1. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    @rolf, baufuchs: die Genehmigungsfähigkeit gehört geklärt, ist richtig (möglicherweise ist das ja schon geklärt). Zu behaupten, dass das nicht genehmigungsfähig ist, ist aber auch nicht richtig - vielleicht ist Grenzbebauung ja sogar vorgegeben, vielleicht treten die Eltern einen Grundstücksstreifen bei Beibehaltung des Nutzungsrechts ja ab etc (oder es reicht eine simple Baulast...).
    Haben eigentlich die versschiedenfarbigen Wände eine Beandnis? Für mich sah das auf den ersten Blick nach Umbau aus....
     
  2. #22 Kuemmerling, 25.08.2011
    Kuemmerling

    Kuemmerling

    Dabei seit:
    10.08.2011
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau- und Projektleiter
    Ort:
    Engelskirchen
    Benutzertitelzusatz:
    Mängel gibt es nicht, nur unbequeme Bauherren.
    Na, ich frag mal vorsichtig nach dem Bebauungsplan ? GRZ GFZ ? Sind die Bedingungen nach irgendwelchen Gemeindesatzungen eingehalten ? . :hammer:
     
  3. #23 Nutzer des BEFs, 25.08.2011
    Nutzer des BEFs

    Nutzer des BEFs

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Köln
    Pink = 36,5 cm, Gelb = 24 cm, Grün = 17,5cm, Pink = 11,5 cm.

    Finde ich für interne Zwecke jetzt nicht sooo schlecht, das farbig zu machen. Für eine allgemeine Diskussion aber eher überflüssig.
     
  4. #24 Schwarz, 25.08.2011
    Schwarz

    Schwarz

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hessen
    auch wenn es mit arcon gezeichnet ist, muss das nicht heißen, dass es nicht von einem "profi" ist. ich weiss, dass das draußen viele unterwegs sind, deren cad-system nun mal arcon ist. den profi im gegensatz zum ungeübten anwender erkennt man bei dieser software doch recht schnell.

    aber qualität ... ? nur weil es bunt ist und auch eine 3d-ansicht dazu gibt, kann ich nicht sagen, dass der entwurf für ein gebäude dieser größe qualitätshaltig ist. an der zulässigkeit der grenzbebauung habe ich meine zweifel und schenkt euch die loggia. und der rest, naja.

    gut is'.

    schwarz
     
  5. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    das ding ist nicht von einem architekten.
    wenn doch, sollte er den titel abgeben!
    oder habe ich überlesen, daß es ein umbau/erweiterung ist?
     
  6. #26 Schwarz, 25.08.2011
    Schwarz

    Schwarz

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hessen
    meinte ja auch "profi". kann ja auch ein "begabter" ing., techniker, meister, lauzeichner sein.

    aber von echten (!) architekten habe ich auch schon üblere arconleistungen gesehen. und der hier kann mit der software besser als manches mir persönlich bekannte beispiel umgehen.
     
  7. #27 Memo3010, 25.08.2011
    Memo3010

    Memo3010

    Dabei seit:
    26.01.2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Miltenberg
    @Sepp -Wie kannst du beurteilen wie gut oder wie schlecht ein Architekt ist, wenn du bis jetzt nur ein Entwurf von ihm gesehen hast??? Sei so gut und sag mal einem deiner Kunden das er sich hier anmelden und ein Plan von dir hier reinstellen soll ohne das einer hier weis das es von dir ist. Bin mal gespannt ob es 5% der User hier gefällt. Der Architekt setzt auch nur das um was der Kunde ihm sagt.
    Ob man so bauen darf oder nicht müsste euer Kollege wissen, weil er früher beim Landratsamt gearbeitet hat und sein Job darin bestand Baustellen zu besuchen um zu kontrollieren ob überhaupt so gebaut werden durfte...
    Das sollte ja eigentlich auch nicht das Thema hier sein. Ich habe die Pläne nur wegen der Aufteilung reingestellt um evtl. Argumente zu hören warum ich das ein oder andere besser nicht so machen sollte weil...
    Nur weil es mir gefällt, heißt es noch lange nicht das es auch gut ist.
     
  8. #28 Schwarz, 26.08.2011
    Schwarz

    Schwarz

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hessen
  9. #29 Memo3010, 26.08.2011
    Memo3010

    Memo3010

    Dabei seit:
    26.01.2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Miltenberg
    Danke für den Link, habe ich schon vorher gelesen.
    War das jetzt schlimm oder falsch was ich geschrieben hab?
    Wollte eigentlich nur damit sagen, das es nicht am Architekten sondern an mir liegt was als ergebnis rausgekommen ist.
     
  10. #30 trekkie, 26.08.2011
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    Nöe, das war nicht schlimm. Nur aufschlussreich;-)

    Kenne jetzt die Gründe nicht, warum der Archi 1:1 das umgesetzt hat was du wolltest, ohne mal Wuff noch Waff zu sagen,
    sprich beratend einzuwirken. Die Pistole dabei an den Kopf gehalten hast du ihm (hoffentlich) nicht.

    Es liegt nun an Dir hieraus Erkenntnisse zu ziehen, mal die Leine locker halten und Entfaltung zulassen oder eben nicht ...
     
  11. #31 driver55, 26.08.2011
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.457
    Zustimmungen:
    1.548
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Doppelgarage

    Auch wenn ich jetzt nur noch "Mikrofilme" sehe, die DG ist für zwei Autos zu schmal. Ich meine, ich hatte mal 5,58 m (Innenmass) gelesen...
     
Thema:

Grundrisse zur Kommentierung

Die Seite wird geladen...

Grundrisse zur Kommentierung - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
  3. Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung

    Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung: Hallo liebe Community, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und haben bereits weiter in die Zukunft gedacht. Wir würden gerne unser...
  4. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...