Anschluss autarkes Kochfeld und Backofen

Diskutiere Anschluss autarkes Kochfeld und Backofen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Servus ich bin ein wenig verwirrt wegen den Anschlüssen bei getrenntem Kochfeld / Herd. Bei einem StandardBackofen Herd Kombi geht der...

  1. #1 malcadon, 26.08.2015
    malcadon

    malcadon

    Dabei seit:
    29.08.2013
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dienstleistung
    Ort:
    Frankfurt
    Servus ich bin ein wenig verwirrt wegen den Anschlüssen bei getrenntem Kochfeld / Herd.

    Bei einem StandardBackofen Herd Kombi geht der Anschluss über einen separat im Sicherungskasten abgesicherten Herdanschluss.

    Wenn man nun autarkes Induktionsfeld zum Kochen und einen separaten Backofen einsetzen will was wird dann benötigt: Siemens schreibt z.B. beim Kochfeld Induktion:

    Anschlusswert: 4,6 kW
    Anschlusskabel (1,1 m) also Herd/ Starkstrom richtig?

    Beim Backofen: Anschlusskabel mit Stecker (1,20 m) also normale Steckdose richtig?

    Mein Elektriker meinte für Autarken Backofen Herdanschluss platzieren und für Induktionskochfeld nur Steckdose? Also grad anders rum?

    Danke und Grüße
     
  2. #2 lawrence, 26.08.2015
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Bei mir Backofen mit Stecker an normale Steckdose, Kochfeld am Herdanschluß.
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Da meint er falsch. Üblicherweise haben die Kochfelder eine deutlich höhere Anschlussleistung. Selbst die 4,6kW sind noch recht wenig, mein Induktionskochfeld hat um die 7kW wenn man auch alle features (Zusammenschalten von Teilbereichen, Boost Funktion etc.) nutzen möchte. Min. 2 Außenleiter sind da ein Muss.
    Ob für den Backofen eine einfache Steckdose ausreicht, das hängt vom Typ des Backofens ab bzw. dessen Funktionen. Mikrowelle, Grill, Ober-/Unterhitze, und das alles vielleicht auch noch in Kombination nutzbar, dann wäre auch eine Steckdose überfordert.

    Du solltest Deinem Eli die technischen Unterlagen geben, und wenn er dann noch nicht verstanden hat was Sache ist, den Eli auswechseln.
     
  4. #4 the motz, 26.08.2015
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
    Dem Elektrinker die Anschlusswerte / technischen Daten der Geräte geben, daraufhin sollte er wissen, was zu tun ist.

    Wenn nicht- Elektriker tauschen, wie zuvor beschrieben.

    Imho würd ich da aber jetzt nicht großartig zum Sparen anfangen und überall wo möglich eine gerätedose setzen.

    Hab ich bei mir in der Küche bemerkt, daß sowas ganz praktisch sein kann, wenn die 900 Watt Mikrowelle gegen einen 3.5 kW Kombidämpfer getauscht wird- da konnte ohne großartige Bastelei alles fachgerecht adaptiert werden...
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    :28:

    habe ich auch so gemacht. Wer weiß schon, auf welche Ideen Frauchen in der Zukunft noch kommt.
     
Thema: Anschluss autarkes Kochfeld und Backofen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. anschlusswert induktionskochfeld

    ,
  2. autarkes kochfeld altbau anschliessen

    ,
  3. autarkes kochfeld und backofen anschließen

    ,
  4. autarkes kochfeld an herd anschließen,
  5. backofen und kochfeld an eine steckdose,
  6. Autarke Kochfeld anschließen,
  7. autark an Herdanschluss,
  8. autarker backofen an herdanschlussdose
Die Seite wird geladen...

Anschluss autarkes Kochfeld und Backofen - Ähnliche Themen

  1. WC-Anschluss mit Regenwasser und Frischwasser

    WC-Anschluss mit Regenwasser und Frischwasser: Hallo Zusammen, momentan sind wir in der Planung unser WC zu modernisieren. Der Geberit Aufputzspülkasten ist in die Jahre gekommen und soll...
  2. Anschluss Solarthermie Kollektoren an mehrere Wärmetauscher

    Anschluss Solarthermie Kollektoren an mehrere Wärmetauscher: Hallo, ich würde bitte gerne Euren Rat zum Anschluss von insgesamt 9 Solarthermie Kollektoren erbitten. Ich habe 3 gekoppelte Pufferspeicher vom...
  3. Schmutzwasser anschluss

    Schmutzwasser anschluss: Hallo es geht um ein Anschluss an die Schmutzwasser Leitung, die Rohre sind sohle Rohr 4,3m tief. Abwasserschacht ist mittig von einer 4 meter...
  4. Anschluss Erder an Bewehrung einer bestehenden Bodenplatte

    Anschluss Erder an Bewehrung einer bestehenden Bodenplatte: Hallo zusammen, ich hatte mit eurer Hilfe hier vor einiger Zeit (insb. den vielen Posts von Dipol) nach und nach einen Ringerder in/um das Haus...
  5. Grundlagen Rohrnetz und Anschlüsse

    Grundlagen Rohrnetz und Anschlüsse: Hallo zusammen, ich habe einen Fachplaner damit beauftragt, für mein Mehrfamilienhaus eine Rohrnetzberechnung für die Heizung durchzuführen....